- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Richtige Verkabelung Entstörkondensator (Cap33) - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Haxxor666
Date: 20.09.2007
Thema: Richtige Verkabelung Entstörkondensator (Cap33)
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe LiMa-Pfeiffen und will jetzt das Cap von Helix an die Lima setzten.

Jetzt meine Frage wie verkabel ich das Ding am Besten?

1. Welchen Querscnitt?

2. Kann ich an den Pluspol in der Motorhaube verwenden(der unter der plastikkappe ist und wo das kabel daran direkt zur LiMa führt, mein ich jedenfalls)?

3. Muss ich dann hinten zur Batterie weiter, oder kann ich Masse direkt aus dem Motorraum nehmen?

Ich hoffe, mir bleibt das Kabelziehen durch den innenraum erspart, weil ja LiMA vorn, Batterie hinten............

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Gruß Haxxor



Antworten:
Autor: kaesebombe
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin kein speziallist in diesem Thema aber hab schon mal was von EMV und Elektrotechnik gehört... und von daher würde ich Dir folgenden Tipp geben, den Kondensator so dicht wie möglich an die Störquelle (LiMa) und die Leitung so niederimpedant wie möglich (heisst so Dick wie möglich)

Erklärung: Die Lichmaschine bring ja die Störungen auf Dein Bordnetz, wenn diese aber bereits dort wieder eliminiert werden, dann sollte das Bordnetz auch wieder sauberer sein . Dicker Querschnitt, damit die Störungen nicht viel Widerstand (im wahrsten Sinne des Wortes) zum abfliessen haben.


Im Klartext würde ich den Kondensator mit nem dicken Kabel direkt an die LiMa nageln (das heisst an die Anschlüsse der Lichtmaschine anklemmen).
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Autor: Haxxor666
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber WO soll ich Plus hernehmen direkt an der Lima ist mir klar, nur wo ist da der Pluspol????
Da gehen mehrere Kabel von ab.


Hat jmd. vllt. eine ausgebaute Lima, an der er mir das mal zeigen kann?

Bearbeitet von - Haxxor666 am 21.09.2007 23:58:34

Bearbeitet von - Haxxor666 am 21.09.2007 23:58:50
Autor: KTWVSSTU
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
also mir ist noch net bekannt gewesen das ein cap( kondensator) an die Lima kommt. Der Kondensator wrid benötigt damit die Endstufe die im Bass-betrieb ist immer einen gleichbleibenden Strompuls erhält. Wo ist den bei dir die Batterie verbaut im Kofferraum oder vorne???
Mann läuft nicht weiter als das Auto lang ist!!!
Alles was noch weiter ist wird geflogen
Autor: KTWVSSTU
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hab grad nochmal schnell gelesen Batt ist hointen verbaut. Wo hast du die Line-Kabel vom Radio abgehend verlegt. Die Batterie wird ja von vorne nach hinten mit einem Kabel geladen, schau mal ob du da mit dem Line-Kabel evtl. zu nah herangekommen bist. Ansonsten schau mal nach deinen Massepunkten die können evtl. es auch sein.
Mann läuft nicht weiter als das Auto lang ist!!!
Alles was noch weiter ist wird geflogen
Autor: chris_s
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal kommt das teil mit 6mm² an die batterie.

da aber bmw was anderes ist, ist´s besser mit 6mm² direkt an die lima zu gehen.

für die belegung, google mal. oder schau genau hin. da sind zeichen was masse und was plus ist.

habe das bei mir auch noch vor.
mfg
chris
Autor: Haxxor666
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe bewusst, um ein Masseproblem auszuschließen alle Massekabel (Radio,Cinch,Endstufe) an den Minuspol der Batter angeschlossen.

Also kann es nur noch die Nichtenstörte LiMa sein.

Ich werds mal austesten, aber ich glaube nicht, dass ich da ran komme. Zur Not bring ich ihn halt in die Werkstatt ;)

Halte euch auf dem laufenden wies geklappt hat.
Autor: chris_s
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi hab grad nochmal schnell gelesen Batt ist hointen verbaut. Wo hast du die Line-Kabel vom Radio abgehend verlegt. Die Batterie wird ja von vorne nach hinten mit einem Kabel geladen, schau mal ob du da mit dem Line-Kabel evtl. zu nah herangekommen bist. Ansonsten schau mal nach deinen Massepunkten die können evtl. es auch sein.

(Zitat von: KTWVSSTU)




beim e46 ist der erste ansatz der lima entstörer.
habe diesbezüglich schon zigfach in div. threads was geschrieben.

einfach mal suchen.
mfg
chris
Autor: Haxxor666
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ich mach das morgen mal.

Sollte ich lieber ein komplett neues Plus und Massekabel nach hinten zur Batterie ziehen oder kann ich vorhandene Kabel nutzen und den Entstörfilter dazwischen hängen?
Autor: herr_welker
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bringen solche Entstörkondensatoren nicht viel, oder?


Autor: 328i Power
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nochmal hochholen.
Im Motorraum ist dich auf der beifahrerseite so ein kleines Kästchen, wo das + Kabel reingeht.
Kann man den CAP33 auch daran hängen, ist besser ranzukommen als an die Lima, oder hat das nichts miteinander zu tun ?
Möge die Straße frei sein




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile