- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525eta Abgaseinstufung - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FRY
Date: 20.09.2007
Thema: 525eta Abgaseinstufung
----------------------------------------------------------
kann mir evtl einer weiterhelfen? ich bräuchte die abgaseinstunfung des 129PS eta motors aus dem E28. und falls es jemand weis, würde ich mich auch über den hinweis freuen, ob man ihn mittels KLR auch noch günstiger einstufen lassen kann.

danke schon mal.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!


Antworten:
Autor: kredenschel
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir jetzt nicht direkt weiterhelfen, aber ein Kumpel von mir fährt einen E30 325eta mit KLR. Er kommt mit dem KLR sogar auf EURO3.
Soll aber nur beim eta funktionieren.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: cxm
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kommt darauf an, ob der Motor einen Werks-KAT oder einen Nachrüst-KAT (Schlüsselnr. 77) hat, beide mit Euro-1.
Letztere kann man nicht weiter weiter aufrüsten.
Für die anderen guckst Du hier...

Ein E30 325eta mit KLR auf Euro-3?
Welcher Hersteller liefert so einen KLR?
Das GAT-Teil bringt Euro-2.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinen alten E30 eta konnte ich auch nur auf Euro 2 bringen.

Selbst einen E36 bekommt man nicht auf Euro 3 (es gibt einige Ausnahmen, aber das sind nur die letzten Baujahre und einige Modelle).

Hierfür sind m.E. neue Katalysatoren etc. notwendig. Und nicht nur ein Ventil im Ansaugtrakt.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 20.09.2007 17:41:09
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: kredenschel
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

kommt darauf an, ob der Motor einen Werks-KAT oder einen Nachrüst-KAT (Schlüsselnr. 77) hat, beide mit Euro-1.
Letztere kann man nicht weiter weiter aufrüsten.
Für die anderen guckst Du hier...

Ein E30 325eta mit KLR auf Euro-3?
Welcher Hersteller liefert so einen KLR?
Das GAT-Teil bringt Euro-2.

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)





Habe gerade eben nochmal mit besagtem Kumpel telefoniert.
War wohl ein Missverständnis, obwohl ich bei dem ersten Gespräch auch schon sehr stutzig war und 3 mal nachgefragt habe.
Also, doch nur EURO2.

Sorry!
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile