- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radschrauben - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LeXuS88
Date: 20.09.2007
Thema: Radschrauben
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein Vater ist auf der suche nach neuen Felgen und wir sind und beide nicht sicher ob man die Radschrauben weiter nutzen können. Immoment hat er diese Felge drauf.

http://home.arcor.de/alex.one/Bild%20127.jpg

und will sich diese felgen rauf machen

http://home.arcor.de/alex.one/motorsportsyy0.jpg

und nun wollte ich wissen ob ich die radschrauben nutzen kann.

Danke schonmal

gruß alex


Antworten:
Autor: MichaLey
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW Original-Alufelgen sollten die Radschrauben generell passen.
Aber normalerweise sind bei Felgen die Schrauben immer dabei...

Bearbeitet von - MichaLey am 20.09.2007 12:24:46
Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

da beides anscheinend Original BMW Felgen sind, sollte es passen.

Die Schrauben passen in der Regel auch für Stahlfelgen, so daß es bei einer Reifenpanne zu keinen Problemen führt, wenn man keine Extraschrauben dabei hat.

Abmessungen der Schrauben sind m12 * 1,5 mit 60 Grad Kegelbund und ca. 26 mm Schaftlänge.

Die Schraube sollte mind. 7 Umdrehungen im Gewinde stecken.

Aber wie gesagt, bei BMW Felgen ist das Plug'n'Play
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: LeXuS88
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja schaft und das metrsiche gewinde sind eh überall genormt blos halt der kegel weiss ich weil bei stahlt felgen bin ich der meinung das die ncihtmal eine senkung haben
Autor: SuMo-Driver
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

natürlich sind metrische Gewinde genormt, aber nicht alle Fahrzeughersteller verwenden die gleichen Steigungen.

Eine Steigung von 1,5 ist auch nicht der Standard bei einer M12 Schraube, daher kann man die Bohrung nicht mit einem "normalen" Gewindeschneider nachschneiden.

Aber Grundsätzlich sind alle BMW Felgen und Schrauben mit einem Konus von 60 Grad ausgestattet. (Zumindest die BMW mit M12 Schrauben).

Die Stahlfelgen habe auch einen Konus, ohne Konus findet man vielleicht Felgen für einen LKW oder Trabbi, aber keinen BMW ;-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile