- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Spliter Date: 20.09.2007 Thema: Motor Richtig Reinigen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 20.09.2007 um 09:13:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo! Ich wollte mal meinen Motor Raum und Motor Richtig sauber machen.Der sieht aus :( Mit was für mittel macht ihr das? Bitte um einige Hilfen. Und mit was kann ich den Unterboden Richtig Sicheren vor Salz usw imWinter? Danke schonmal MFG Peter Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 20.09.2007 09:13:49 |
Autor: Stichi1328 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich benutze immer den Motorreiniger von Sonax hat sich bei mir sehr gut bewehrt! Musst allerdings darauf achten das der motor kalt ist sonst könnte die ganze sache in flammen aufgehen! Unterboden ja was macht man da??? Unterbodenschutz?? |
Autor: der_Strolch Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Kaltreiniger wäre hier für die Reinigung des Motors zu empfehlen. Kannst es auch in den Motorraum sprühen, aber bitte darauf achten daß es net den Lack angreift! Um zum Unterboden zu kommen, der ist geschützt durch den Unterbodenschutz. Kannst es natürlich auch noch erneuern. Ist aber Arbeit. Erst säubern und dann wieder neu rauf das Zeug. MFG BMW ///M |
Autor: ryLIX Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für den Motor kannst du Maschinenreiniger nehmen (kenn man auch unter kaltreiniger, industriereinger etc.). Der entfernt Öl und Fettreste ziemlich zuverlässig. Aber solltest du nur an Orten machen wo es nen Ölabscheider gibt sonst kann das schnell ärger geben ;) Für den Unterboden kannst du z.B. die Paste von Terokal nehmen kost zwar ein wenig aber ist auch eines der besten Mittel ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: sveno Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ggf. motorwäsche - dann aber darauf achten, dass du den hochdruckreiniger nicht unbedingt auf die zündkabel hälst ;) |
Autor: phiphi34 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bremsenreiniger und 1Kg Lappen :-)... 1 A!, greift nix an und verdunstet Rückstandslos. ABER nur auf kalten Motor... sonst Zündet dir der Abgaskollektor as Gasgemisch ;-). Um die Kunststoffteile und Schläuche wieder schön schwarz zu bekommen geht WD40 noch gut. Grx Phi |
Autor: ryLIX Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: WD40 ist zu Ölig ;) Silikonspray is da schon etwas besser und der Dreck haftet nich so dran. Bearbeite ich meine Seitenleisten auch öfter mit ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutze immer Motorreiniger/Kaltreiniger aus der Sprühdose. Nach Anleitung aufsprühen, einwirken lassen und mit dem Dampfstrahler abspülen. Nicht draufhalten! Mache einmal im Jahr Motorwäsche. Durch den Unterbodenschutz ist der Motor ja gut geschützt vor Winterdreck. Wer allerdings den Motor sehr vernachlässigt hat und dieser verdreckt ist, muss schon richtig mit dem Dampfstrahler ran. Hier ist Vorsicht geboten! Am besten den Motor während der Wäsche laufen lassen! . |
Autor: Spliter Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also kann ich in den Motor raum mit einem Dampfstrahler dran?Weil ich habe angst weil da ja die ganze Elektronik ist!Deswegen war ich da noch nicht so wirklich mit wasser dran- |
Autor: MostWanted Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst schon mit dem dampfstrhaler ran, nur nicht gerade volle pulle auf elektronik halten das ding. immer schön mit genug abstand auf den block spritzen und aufpassen auf kabel. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: coma Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hol das Thema mal wieder hoch. Mein Motorblock hat so ne gelbliche Schicht drauf. Habs schon mit Motorreiniger, Bremsenreiniger, etc versucht - aber kein Bissl ging weg :( Wisst ihr was das sein könnt? Im Motorraum sind vom Vorbesitzer noch Silikonreste. Was würdet ihr da empfehlen? MfG coma |
Autor: UralAbi Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist wohl bei jedem 4 zylinder so :(( schaut halt nie so geil aus bei beim sixpack (ausser man hat ne abdeckung) würd mich auch interessieren wie man sowas abbekommt so dass der motor schön sauber glänzt! also UPPP :D |
Autor: bmwharry Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Trockeneis sollte es abgehen. Findest auch in der Suche was dazu. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Andi G. Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie jetzt mit Trockeneis? Hab das Zeug auf der Arbeit ohne Ende rumliegen, wie willst du damit was sauber machen? "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: -XTreMe- Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du kennst doch bestimmt so Crush Eis aus den Cocktails? Genau das selbe wird mit dem Trockeneis gemacht und das wird dann wie mit einer Sandstrahlpistole auf die Stellen "geschossen". Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Rockford 316i Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit Trockeneis ist ne gute Idee. Ist im Prinzip dasselbe wie Sandstrahlen. Nur das, das Strahlmittel danach rückstandslos verschwindet Allerdings wer hat so ein Gerät? Wahrscheinlich nur Spezialfirmen. Denke nicht das man das irgendwo einfach so ausleihen kann. Man würde wahrscheinlich auch nicht an alle Stellen am Block kommen. Gruß Rockford Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: ELDIABLO Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das nicht die konservierung die so gelblich ist? Noch ein kleiner tip bevor man mit dem hochdruckreiniger anfängt,die LIMA mit plastiktüte abdecken. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |