- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Compact-Gold Date: 19.09.2007 Thema: Ventildeckel ---------------------------------------------------------- Moin. mal ne kleine Frage, kann man den Ventildeckel einfachso abbauen,mit die 8schrauben mit den der befestigt ist oder hängt da drunter noch irgendwas dran was ich nicht erwarte?! wollt den ma lackiern lassen bei mir auf arbeit!! mfg Maik mich muß man erlebt haben. |
Autor: bastifantasti Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst den entlüftungsschlauch abziehen und dann die schrauben lösen. das müsste es gewesen sein. |
Autor: copy Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep...da kommt nichts mehr mit!!!!!!!!! |
Autor: W0RSCHD Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man auch ohne Probleme ohne diesen Deckel rumfahren?? Und ist egal welchen Lack man zum Lackieren benutzt? Also Karroserie Lack oder gibts da speziellen Hitzebeständigen? Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: ryLIX Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ohne den Rumfahren würd ich nicht. Als Lack musst du Hitzebeständigen nehmen alles andere brennt dir weg. Gibt da welchen bis 1000°C ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Compact-Gold Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar richtig Grundieren und lackieren, mit feuerfesten. In ner Giesserei müsste sowas zu finden sein :P mich muß man erlebt haben. |
Autor: copy Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann man schon.....hehehe aber nicht ohne probleme! zumind. werden die dann bald kommen ;-). |
Autor: Made Of Steel Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an WAS du genau willst, wenn du nur die plastik abdeckung runterbaust ist das okay, wenn du den ganzen ventildeckel runternimmst und dann rumfahren willst solltest du dirs nochmal überlegen ^^ *duck* Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: copy Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...soo habe ich das noch garnicht gesehen. stimmt...vielleicht sollten wir erstmal klären, was für DICH der ventildeckel ist! ;-) |
Autor: W0RSCHD Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe... also ich meinte nur die Plastikabdeckung, was drunter ist sieht man ja nachm lackieren eh nich :) Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: Compact-Gold Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir gibt es keine Plastikabdeckung meine lieben Kollegen. Ist nur der reinste Guss!! könnt ich eigentlich auf arbeit vervielfälltigen mich muß man erlebt haben. |
Autor: Made Of Steel Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den 4 zylindern ist der reine ventildeckel komplettes vollmaterial und deckt halt auch wirklich die nocken und die ventile ab. Was passiert wenn man den motor ohne den deckel laufen lässt muss ich ja wohl nicht weiter erläutern. bei den 6 zylindern gibt es über dem eigentlichen ventildeckel noch diese große plastikabdeckung, diese kann entfernt und lackiert oder gegen etwas anderes (bsp. carbonabdeckung von Sanituning) ausgetauscht werden. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |