- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Delikanli55 Date: 19.09.2007 Thema: Nach Angel Eyes Einbau Xenon-Scheinwerfer undicht ---------------------------------------------------------- Habe mir letztens Angel Eyes einbauen lassen. Standlichter ausgeknipst und wieder in seine Vorrichtung eingelegt. Mir 2 neue dichtungsgummis besorgt und anschließend rangemacht. Aber wenn wir leichtes unwohles Wetter haben so wie Gestern waren meine Beiden Xenon-Scheinwerfer von innen Extrem beschlagen. Was kann ich denn Noch machen wieder es Dicht zu bekommen ?? BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: NIB Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja das ist der Nachteil wenn an den Scheinwerfern rumbastelt.Ich würde noch mal alles auseinander nehmen und schauen ob auch alles wirklich richtig sitzt usw. |
Autor: Wueste Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hattest du ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit als die Scheinwerfer geöffnet wurden? Dann schliesst du beim Zusammenbau ja die feuchte Luft schon mit ein und wennd dann das wetter draussen passt, läuft dein Scheinwerfer an. (die Feuchtigkeit kondensiert wieder) Hab selbiges Problem gehabt. HAb dann bei strahlenden Sonnenschein und trockener Luft die Scheinwerfer wieder geöffnet, bissel gewartet und wieder zusammengebaut. Seit dem alles einwandfrei und kein Beschlagen mehr. hat bei meinen Blinkern auch geholfen. Mfg Wueste Bearbeitet von - wueste am 19.09.2007 15:22:25 Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: Delikanli55 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich nicht ich war in der Garage bei dem Rumbastler ist ja auch nicht gleich nach Einbau passiert. Kam erst bei einer Luftfeuchten und regnerischen Wetter. Auf der Beifahrer Seite habe ich von innen den ehemaligen Standlichbirnenhalterung rausgenommen und bei der Fahrer Seite konnte ich das nicht vornehmen war zu eng. Auf der Beifahrer Seite ist die Feuchtigkeit entweicht wo bei Fahrerseite noch richtig beschlagen ist. Werde mich am Wochenende darum kümmern. BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: Delikanli55 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann keiner zu Diesem Thema was Sagen welche möglichkeiten habe ich noch ?? BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: Spaßlex Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine Scheinwerfer auch mal zerlegt um die Inlays zu lackieren. Beim zusammenbau habe ich bemerkt das der Dichtungsgummi gerne verrutscht. Dann springt auch der Clip wieder heraus und s endsteht einen Spalt. Passiert das an der Scheinwerferoberseite regnet es rein! Ist das bei beiden Scheinwerfern oder nur bei einem? Falls es nur Luftfeuchte ist, lass mal ne weile das Fernlicht an, damit die Halogenlampe den Werfer schön aufheizt. Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: MCEE Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab genau das gleiche Problem. Hab mir die Ringe von becha reingebaut und seitdem schwitzen beide Scheinwerfer. Werd jetzt am Wochenende leider alles nochmal auseinander bauen und dann schauen woran´s liegen könnte. Entweder war wirklich beim ersten Einbau die Luftfeuchte zu hoch oder ich hab ne Dichtung eingeklemmt. Was anderes kann´s eigentlich nicht sein. Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: Delikanli55 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich Habe auch eine neue Dichtung eingesetzt. Sobald ich in eine Waschstraße reinfahre werden beide Spiegeln von innen beschlagen. Dies dauert knapp 3 Tage bis wieder trocken ist aber es stört mich dermaßen BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: vipus Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tjooaa... Dann kanns nur noch sein das du dich im innenleben mit deinen fettigen fingern verewigt hast oder dir sonst was reingelaufen ist und du es vielleicht nicht bemerkt hast? Wenn die Dichtungen richtig sitzten dann kann nur in dem scheinwerfer selbst drin an ich sage ma "fremdflüssigkeiten" sein. Würde mir n fusselfreien Tuch nehmen , den mit destelliertem Wasser tunken und über die ganze fläche drüber gehen... PS: und natürlich richtig trocknen lassen!! Bearbeitet von - vipus am 08.11.2007 10:49:49 |
Autor: Joker85 Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt Ihr das Loch am Scheinwerfer zugemacht wo Ihr die Kabel durchgezogen habt? S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ Das ist es nämlich oft. Da wo vorher das Standlicht war ist ja jetzt das Loch wo die Kabel der Angel Eyes duchlaufen. Das muss natürlich dicht gemacht werden, gibt doch solch extra Masse dafür. Wie gesagt, erst Kabel durchziehen und dann dicht machen.. "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: bellissimo Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche Mittel habt ihr benutzt? Ich hab es mit Silikon ausgespritzt, bin aber noch nicht wirklich zufrieden. |
Autor: jens-1985 Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy. hab es mit Fensterkit gemacht. hält bombig und man sieht es net weils schwarz is Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Silikon ist doch eigentlich ganz gut. Hab auch mal was von nem Kleber gehört welcher benutzt wurde.. Ansonsten musst mal gucken nach Dichtungsmasse; wie gesagt es gibt sowas das sieht wie ein Kaugummi bzw. Knete aus. Nachtrag: "Pattex Repair Express Klebe Knete" Bearbeitet von - bmw-4-life am 08.11.2007 12:33:04 "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: Strikeworm Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt an den Scheinwerfern mehre Stellen wo's undicht sein könnte. -Die Hauptdichtfläche, wo das Glas im Gehäuse sitzt (die Dichtung muss 1a sein und richtig sitzen) -Die GummiAbdeckungen der Reflektoren im Motorraum -Die Standlichtöffnung Aber da die Scheinwerfer so schnell beschlagen tippe ich schon auf die Hauptdichtung. Ich hab keine Probleme mit Beschlagen - Alle Dichtungen i.O. und das originale Standlicht noch unangeschlossen verbaut ;-) |
Autor: Delikanli55 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so sieht der bei mir aus . Die inneneren Leuchten sind leider durch die Abdeckung wie halbkreise ich weiss nicht was ich noch machen könnte http://img266.imageshack.us/img266/9201/01092007ry7.jpg Bitte um eure Ratschläge BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: mistertwo888 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die Scheinwerfer seit Einbau noch einmal zerlegt gehabt? MITFAHRER SIND SPRITSPARER --------------und------------ LÄRMFAHRER SIND HÖRBARER MITGLIED IM REGIONALTEAM WIEN UND UMGEBUNG |
Autor: Delikanli55 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein habe ich nicht, inmal eingebaut und das wars. Im inneren ist ein schwarzes gehäuse der hat zwei wellen von unten ein Freund von mir hat ein etwas älteren E46 den habe ich von sanituning auch welche bestellt. Bei ihn sind die kreise richtig ohne unterbrechungen BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: mistertwo888 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um was gehts jetzt um die undichtheit oder um die halbkreis Optik? MITFAHRER SIND SPRITSPARER --------------und------------ LÄRMFAHRER SIND HÖRBARER MITGLIED IM REGIONALTEAM WIEN UND UMGEBUNG |
Autor: Delikanli55 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dies beschlagene ist wenn ich den wagen heiss bade :-) Es geht um die Healbkreisoptik BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: mistertwo888 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen der Optik kann ich dir leider keinen Rat geben. Das dichtheitsproblem hat ich auch (ebenfalls Xenon), hab bei zusammenbaum einen ganz dünnen Führungstift für das SW-Glas geknigt und zwischen die Dichtung und das Glas bekommen! Ist mir beim zusammenbauen nicht aufgefallen und auch beim zweiten mal schauen wegen der undichtheit hab ich´s fast nicht bemerkt! MITFAHRER SIND SPRITSPARER --------------und------------ LÄRMFAHRER SIND HÖRBARER MITGLIED IM REGIONALTEAM WIEN UND UMGEBUNG |
Autor: Delikanli55 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sehen die Bilder aus : http://img511.imageshack.us/img511/1811/tn14032008083tz7.jpg http://img516.imageshack.us/img516/6257/tn14032008084hx7.jpg http://img511.imageshack.us/img511/8629/tn14032008085li5.jpg http://img516.imageshack.us/img516/8308/tn14032008086hk6.jpg sieht doch bissle blöde aus oder ? BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: mistertwo888 Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht schon merkwürdig aus, aber ich befürchte da kannst du dir nur kleinere Ringe kaufen oder was von der Abdeckung wegnehmen! MITFAHRER SIND SPRITSPARER --------------und------------ LÄRMFAHRER SIND HÖRBARER MITGLIED IM REGIONALTEAM WIEN UND UMGEBUNG |
Autor: oxford Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- für mich sieht das aus , als wär das inlay nicht in seiner position! denke das dir das beim zusammenbau verrutscht ist! |
Autor: bellissimo Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sieht für mich auch so aus, achte drauf, dass die Blende richtig eingeclipst wurde. |
Autor: Delikanli55 Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Blende die drin ist die machtkomische wellen so das mein angeleyes dadurch verdeckt wird. Sonst sind die Angel Eyes genau positzioniert. Bei den älteren modellen sehen die Ringe besser aus. Die werden von der Blende nicht verdeckt komisch komisch BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: oxford Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wie gesagt, für mich sieht es aus, als ob das inlay also die schwarze blende nicht richtig sitzt! da innen ein spalt zu sehen ist! so wie deine angels aussehen hab ich das bei noch keinem e46 gesehen egal ob neu, alt usw usw! |
Autor: Delikanli55 Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei solchen scheinwerfern hätten die angel eyes besser gepasst da die inneren wellen der blende auch schön gewellt sind http://img383.imageshack.us/img383/8770/2294015258d4abb83c94pd7.jpg BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: Delikanli55 Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Inlay werde ich entweder mit heissluft verbiegen oder Mit Feile die verdeckende kanten wegfeilen BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: kayseripower38 Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche alles von neu |
Autor: 328i Power Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde auch fast behaupten, das das inlay nicht an seiner position sitzt. Möge die Straße frei sein |
Autor: g.netzer Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal ne Frage zu der Dichtung: kann man die Hauptdichtung des Scheinwerfers bei BMW einzeln nachkaufen? Danke für ne Antwort! |
Autor: Redman46 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen der halbkreis optik es sind ja 2 kleinere und 2 größere Ringe sieht für mich so aus als wäre die verwechselt worden den die großeren gehören außen (Abblendlicht) und die kleineren nach innen (Fernlicht) zumindest wars bei mir so lg Bearbeitet von - Redman46 am 03.11.2008 21:47:54 |
Autor: Delikanli55 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die ersten Ringe sind von Daylights gewesen nie wieder. Die neuen von Sanituning die Passen wesentlich besser . pics schicke ich gleich nach BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: Delikanli55 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: Delikanli55 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: Delikanli55 Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sieht es endlich aus Link BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: Redman46 Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber auf der Fahrerseite leuchtet ein Ring ziemlich schwach oder täuscht das nur auf dem Foto ?! |
Autor: Delikanli55 Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Redmen das täuscht, das Bild ist mi nicht so gelungen. Die Angel Eyes sind genauso wie ich mir das gewünscht hatte. BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: tomek-gti Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich meinen gekauft habe, war ein Scheinwerfer auch immer beschlagen. Außernander gebaut, mit einem Heissluftfühn ausgepustet, auf Heizung gestellt.Beim zusammenbauen, auf die Dichtungen silicon geschmiert, und zusammengebaut (zuhause wegen der Luftfeuchtigkeit). Alles dicht!!!! |
Autor: bmwfan_birk Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab auch gerade umgebaut auf angeleyes :) Habe bei mir ein loch gebohrt neben dem loch für die standlichtbirne. Dadurch kann ich die originale standlichbirne eindrehen und evtl beim tüv die originalen standlichter anschließen gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Toemyli Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja kann man,um die 12 Euro glaub ich. |
Autor: -tom- Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du hast in den reflektor reingebohrt? das kabel von den ringen sollte doch lange genug sein dass man das loch außerhalb des reflektors bohren kann. Bearbeitet von - -tom- am 08.03.2009 23:55:51 |
Autor: Delikanli55 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmwfan_birk Also als ich mit den Dingern beim Tüv war hat es die den Typen gar nicht interessiert ob ich birnen oder angel eyes habe. Ich hab ihn extra auch danach angesprochen aber hat er hat keine reaktion auf dies gezeigt und ama Ende hatte ich auch mein Tüv. BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: g.netzer Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wechselt man denn am Besten die Dichtung des Scheinwerfers? Geht die problemlos raus? Oder braucht man irgendwelche Hilfsmittel? mein Scheinwerfer ist nach dem Einbau der Angel-Eyes auch nicht mehr sooo dicht wie vor dem Einbau. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |