- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie lange hält ein Fächerkrümmer? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cooldriver
Date: 17.09.2007
Thema: Wie lange hält ein Fächerkrümmer?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2007 um 20:03:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Mein 318is hat jetzt 214.000km drauf und der Fächerkrümmer bläst an der Seite raus. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir einen neunen oder evtl. einen gebrauchten kaufen soll. Das hängt natürlich davon ab, wie lange so ein Teil hält. In der Werkstatt hat man mir gesagt, dass das keinen Sinn machen würde, weil so ein Teil eh nur etwa 100.000km hält. was meint Ihr dazu?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2007 20:03:40


Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein orginal Fächer hält seit 360.000km.Das die nur 100.000 halten ist quatsch.
Mfg

Bearbeitet von - harry346 am 17.09.2007 17:17:50
Autor: Soundboss
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo cooldriver,

meiner(original) hat auch schon 308.000 Km hinter sich. An welcher Stelle bläst er denn, oder ist ev. nur eine Dichtung undicht?

Grüße vom
Soundboss
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: cooldriver
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist noch unklar, an welcher Stelle der bläst. Eine Dichtung ist es wohl nicht. Ein Mechaniker hat da heute mal die Hand reingehalte. Der war vor ein paar Monaten schonmal undicht und wurde damals bei einer Motorinstandsetzung geschweißt. Jetzt wird der wohl an einer anderen Stelle gerissen sein. Was meint ihr denn, was ich jetzt machen soll? Einen gebrauchten oder einen neuen? Nochmal schweißen lassen möchte ich nicht, das bringt ja offensichtlich nichts.
Autor: Harry346
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neu sind die Krümmer richtig teuer,würde da besser einen gebrauchten nehmen.
Mfg
Autor: cooldriver
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neu kostet ein Krümmer 450 + dichtungen und schrauben für etwa 30. der einbau bei BMW kostet 180. Dafür hält er dann auch viel länger. Wenn der gebrauchte Krümmer wieder kaputt geht, muss ich den einbau nochmal bezahlen und natürlich einen neune Krümmer
Autor: Andi G.
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd ihn nochmal vernünftig schweißen...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile