- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nummerschildhalter lackieren? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hammam
Date: 16.09.2007
Thema: Nummerschildhalter lackieren?
----------------------------------------------------------
Hi leude,

hat jmd von euch schon mal zufällig einen schwarzen plastiknummerschildrahmen in irgendner farbe lackiert bzw. lackieren lassen?

Gruß Patrick


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö. Sollte aber kein Problem mit dem passenden Primer sein.
Autor: sveno
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder diese spezialhalterungen holen, dann brauchst du den rahmen nicht mehr + mußt auch nicht bohren...
Autor: Tiefflieger
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sollen diese Halterungen aussehen?
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: sveno
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Autor: DoubleH
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
böh hab meine grauen gestern in schwarz gelackt. Leicht angeschliffen, Haftvermittler drauf, 2-3 mal mit Schwarz drüber und am schluß klarlack drauf. Mal schauen wies hält. Schaut aber gut aus. Denk mal ne andre Farbe wird auch kein Prob sein

Autor: Serial-Thriller
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meine mit klarlack versehen... das ausgeblichene sah doof aus...
also neue geholt vom freundlichen...kost ja nix..aber da is natürlich schrift drauf...

daher schrift runtergeschliffen mit 2500er...entfettet...und Klarlack drüber...

sind jetzt einfach tiefschwarz und blassen auch net mehr aus...ist jetzt über nen jahr
her...also von daher denk ich mal das es kein Thema ist wenn man die dinger ordentlich
vorbehandelt und genug Weichmacher im lack ist (nicht das was abplatzt sobald man beim
Kennzeichen reinfummeln etwas rumbiegen muss)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: ThaFreak
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder garkeine nehmen, sondern kleben ;)
Sieht viel besser aus, ohne die Halter.
Autor: Rockford 316i
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oder garkeine nehmen, sondern kleben ;)
Sieht viel besser aus, ohne die Halter.

(Zitat von: ThaFreak)




Mit was klebt man es am Besten damit man es wieder einigermaßen runterkriegt? Mit Sikaflex gehts wahrscheinlich gar nicht mehr runter. Und bei anderen Methoden hätt ich Angst das ich es verlier.

Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: Serial-Thriller
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
man könnt auch ein kleines schräubchen in die stoßleiste drehen.. dann ne kette an
das kennzeichen packen und es dann wie nen bild vorne aufhängen :P
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: DoubleH
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Oder garkeine nehmen, sondern kleben ;)
Sieht viel besser aus, ohne die Halter.

(Zitat von: ThaFreak)




Mit was klebt man es am Besten damit man es wieder einigermaßen runterkriegt? Mit Sikaflex gehts wahrscheinlich gar nicht mehr runter. Und bei anderen Methoden hätt ich Angst das ich es verlier.

Gruß Rockford

(Zitat von: Rockford 316i)




Hab mir da auch schon Gedanken drüber gemacht. P3rf3ct10n hat an seinem E46 die Schilder auch festgeklebt bevor er zum Bund ging. Hat glaub n spezielles Doppelseitiges Klebeband von Tesa genommen. Mich würds interessieren ob das immer noch hält. Weil wenn ja dann mach ichs auch so

Autor: ThaFreak
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Oder garkeine nehmen, sondern kleben ;)
Sieht viel besser aus, ohne die Halter.

(Zitat von: ThaFreak)




Mit was klebt man es am Besten damit man es wieder einigermaßen runterkriegt? Mit Sikaflex gehts wahrscheinlich gar nicht mehr runter. Und bei anderen Methoden hätt ich Angst das ich es verlier.

Gruß Rockford

(Zitat von: Rockford 316i)




Von Tesa das dicke doppelseitige Klebeband z.B.
Hält aber wikrlich bombenfest, wenn man es richtig verklebt. Als ich meine abmontierte, hab ich fast die Kennzeichen verbogen ;)
Autor: DoubleH
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Freak

hattest du deine auch ma hingeklebt? Was ist das fürn Band von Tesa? Hält das auch wirklich gut, z.B. auch bei Regen? Hab das bei mir eventuell auch noch vor.

Hat das abmachen Spuren am Lack hinterlassen?



Autor: ThaFreak
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte meine vorne und hinten verklebt. Haben auch schon viele Kumpels so gemacht...

Wie das Klebeband genau heisst weiss ich nicht. Ist aber so ein weisses, dickes und schmales Klebeband.

Kostet aber knapp 8€ oder so für ne kleine Rolle.

Regen usw. machte nichts aus. Spuren am Lack gab es auch keine. Das Zeug hält aber wikrlich sehr sehr gut! Evtl. wenn nötig mit einer Nylonschnur oder so entfernen.
Autor: DoubleH
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm muss ich mich mal schlau machen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile