- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cadillac Date: 15.09.2007 Thema: Tieferlegung entschärfen ---------------------------------------------------------- Hallo ! Ich wollte mal fragen ob mir jemand einen Tipp geben kann wie ich meine Tieferlegung entschärfen könnte. 60 mm sind zu heftig und ich liege einfach zu oft auf bezw. kann einige Strassen nicht mehr befahren. Hubbel in der Fahrbahn schlagen so fest rein das es knallt - oder könnten die Stossdämpfer fertig sein ???? Die Tieferlegung war das einzigste was am Fahrzeug schon verbaut war und genau das ist mir nun zu tief. Frage wenn ich bei EBay einen Federsatz kaufe der 45 mm bezw. 35 mm bringt -- müsste ich dann auch neue Stossdämpfer haben ? Ich habe bei ebay gelesen das bei einer Tieferlegung von 60 mm kürzere Stossdämpfer rein müssen - also denke ich das ich bei 45 bezw. 35 mm wieder längere Stossdämpfer brauche ? Ist es normal das ich bei den jetzigen 60 mm so stark aufliege ( ölwannenschutz und/oder auch Frontschürze )????? Oder könnte es andere Gründe haben ( Stossdämpfer fertig etc.) ??? Infos wäre super :-) Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: freaky2000 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er zu tief ist dann kann es nur an den Federn liegen mit den Dämfern hat es nichts zu tun mit Dämpfern kann man nicht Tiefer legen nur mit Federn. Kauf dir ein Fertig abgestimmtes Fahrwerk mit Federn und Dämpfern mit der Tieferlegung nach deiner wahl. |
Autor: R316i Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt auf eure Strassen an, über aufliegen bei 60er tierferlegung hab ich schon oft gehört. Ich würd an deiner Stelle schnell handeln, da die Ölwanne der tiefste Punkt ist und wenn die mal richtig aufsetzt hast die Kartoffeln richtig im Keller Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: PaddiM3 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wenn die Ölwanne abreißt ist richtig Sch... Kenn das Problem von meinen damaligen 318IS,die Ölwanne ist der tiefste Punkt vom Auto.Sieht schon Geil aus wenn sich 5Liter Öl über die Straße ergießen.Ist mir ganze 2mal passiert. Mfg |
Autor: cadillac Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nur neue Federn geht nicht ? Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: R316i Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erstmal übergangsweise geht das sicher, hmm ansonsten erstmal nen original fahrwerk das gibts ja wie sand am Meer. Ist eh das beste fürs cabrio, weil das doch eher weich ist. Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: cadillac Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich meinte federn für 45 mm und die alten stossdämpfer behalten ? Oder kann es sein das die alten Federn "ausgeleiert" sind und neue 60mm Federn den Wagen etwas höher bringen ? Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: knegges Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab auch ein 60er fahrwerk drin und noch federteller!!also ist er mind. 70 tiefer! dass du mit der stoßstange aufsitzt ist klar!!die ist halt ziemlich tief!aber sonst gehts bei mir ich hab keine probleme mit der ölwanne! aber wenn er so hart ist viell sind die stoßdämpfer wirklich hinüber!?müsstest du mal ausbaun und nen blick drauf werfen!? aber wie gesagt bei mir gehts mit der "bodenfreiheit"! Bass, Bässer, am Bässten |
Autor: DimmuBorgir Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das kann durchaus sein das die Federn lahm sind, das Problem hab ich auch grad im Moment gehabt, da waren hinten die Rohre zwischen Endtopf und Kat der tiefste Punkt, nicht schön. Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: R316i Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: MIT DER STOSSTANGE?? Wie soll das den gehen? |
Autor: SonnyBlack Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre 75/50 und setze nur sehr selten auf,aber das merke ich dann vorher. Kann aber normal fahren. So stark wie du es beschreibst ist eher untypisch.... It's out there!!!Believe!!! |
Autor: cadillac Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja - denke auch das es so nicht sein kann ! Zur ölwanne hab ich ca. 4 cm Bodenfreiheit - gemessen wenn ich nicht drin sitze . Da muss was faul sein - entweder die Federn oder die Dämpfer !? Klar könnte ich alles wechseln - aber wenn nicht nötig tut spare ich geld . Frage ist nur Federn oder Dämpfer - oder größere Federn aber passen dann die Dämpfer dazu ? Sind die gelben Dämpfer. hmmmm ????? Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: plop Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt das nich auch n schlechtwegepaket fürn e30? da kommt der doch dann auch n tick höher... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: cadillac Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha ... und was ist das ? Wo gibt es das ? Was kostet es ? Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: DHKThor Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schlagen vieleicht deine Dämfer durch das problem hatte ich auch! Der vor besitzer hatte ihn so tief gepackt und die original Dämfer dringelassen. Sprich er hatte keine gekürzten!Er hat damit mehr kaputtgemacht als es gebracht hat. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit einem 60er fahrwerk vorne sitzt du keine 4cm mit der wanne überm asphalt! das ist quatsch! wenn du 45er Federn nimmst würde ich auf jeden fall gekürzte dämpfer nehmen gut und billig sind cup-fahrwerke von H&R. hab letztens bei nem e46 35er federn verbaut da haben wir seriendämpfer gelassen und die anschlaggummies gekürzt... fährt sich astrein ohne schlagen etc... Schlechtwegepaket sind dickere gummies die du unter die Feder legst bzw über... kenn ich aber für e30 nur vom e36 und e46 und dann für hinten... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: cadillac Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Quatsch ???? Hier mal ein Bild das ich gerade gemacht habe . [URL=http://www.bildercache.de/anzeige/20070920-180810-83.jpg] ![]() ich kann die Schachtel nicht zwischen Ölwanne und Boden bekommen da sie zu groß ist !!!!! Die Schachtel ist etwa 5,5 cm und um sie dazwischen zu bekommen müsste die Schachtel 4,3 cm sein ( stramm drunter )!!!!!! Eingetragen ist eine 60mm Tieferlegung und daran zweifel ich auch nicht !!! Wo ist da der Quatsch ???? Also irgedetwas stimmt da nicht - das mit den Stossdämpfern was nicht stimmt wäre doch gut möglich oder ? Aber sehen oder ähnliches kann ich nicht . Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: cadillac Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade in einem anderen thread gelesen das ein "schwimmendes" Fahrzeug auch anzeichen von defekten Stossdämpfern sein kann . Nun wenn ich über geflickte Strassenbeläge fahre zieht es meinen BMW auch immer nach rechts und links . Hab ich mit meiner Mercedes C Klasse nie ! Kann das ein Hinweis sein ? ich suche hier Händeringend nach einer Lösung sonst ist die Ölwanne bald weg :-/ Aber ich will nicht Dinge tauschen die nicht nötig sind zumal ich keine ahnung vom ausbau der Federn und Dämpfer habe und über eine sauber geflieste Garage aber nicht über eine gute eigene Werkstatt verfüge ( Hebebühne oder Grube is nicht ) !!!!! Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: Andi G. Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ein tiefergelegtes Fahrzeug den Unebenheiten und Spurrillen hinterher fährt ist normal... Check aber mal, ob dein Lenkungsdämpfer noch ok ist, daran könnte es auch liegen... Ich persönlich bevorzuge kaputte Lenkungsdämpfer, bzw welche wo nix mehr drin ist, weil sich das Auto dann in Kurven Kartmässiger fährt, manche Leute nervt das aber auf der Graden, besonders auf der Autobahn... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: cadillac Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie prüfe ich den Lenkungsdämpfer ?????? Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: E36-320i Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ganz ehrlich das ist aber viel tiefer als 60. so wies klingt glaub ich das die Dämpfer hinüber sind wenns seriendämpfer sind und er hat die Federn eingebaut sind die sicher hinüber. Hab in meinem ein H&R Cup Kit 60/40 mit M Stabis vo+ha und das bickt und ist nicht so tief Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: flaischwolf Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey wenn du ein neues fahrwerk brauchst dann meld dich unter meiner e-mail (david@fasshauers.de) ich hab noch ein m-tech werksfahrwerk rumliegen... 35mm teiferlegung durch heyking federn... und originale gelbe federbeine... sieht aus wie neu megagepflegt... 100 euro vb wenn du dringend eins brauchst dann meld dich ich habe selber ein 60/40 sfw von h&r drinne und bei mir setzt als erstes der kat auf... danach di front lippe je nach situation aber ölwanne ist bei mir noch nie aufgessen.... lenkungsdämper prüfst du indem du ihn auseinander ziehst, und wenn er sich nicht mehr zusammen zieht dann isser hin... mfg david Bearbeitet von - flaischwolf am 24.09.2007 09:18:37 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: cadillac Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hinten habe ich hab rote Federn und gelbe Dämpfer ( sind das orginal Dämpfer in gelb ? )!? Laut vorliegenden Unterlagen ( Prüfbericht zur Fahrzeugtieferlegung )sind vorn Spax TAG 146 Dämpfer mit roten Federn HÖhe 254 mm ( wobei es wie Original Dämpfer also die dicken aussieht mit roten Federn ) und hinten Spax G40 EA mit roten Federn 187 mm . Sagt Euch das was ? Mir eher wenig . Hilft das weiter ? Wollte mir eigentlich ein Fahrwerk nur dann kaufen wenns wirklich not tut wenn nur Federn oder Dämpfer nötig sind würde ich auswechseln . Hinten ist alles völlig ok - da knallt auch nicht jede Bodenwelle bis ins Gehirn durch . Ach nochwas : kennt jemand K.A.W Reifen und Räder aus Kassel ? Die stehen oben im Prüfbericht . Gruß Nils Bearbeitet von - cadillac am 25.09.2007 19:10:33 Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: flaischwolf Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss das meine original sind, da diese schon im werk montiert wurden... gelbe dämpfer von bilstein, und lila federn von heyking... tieferlegung um 40mm aber ich nehm an deine sind auch original... gelb und rot gab es glaub ich auch mfg david 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: cadillac Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann muss ich ja wieder alles eintragen lassen ? Hast alle nötigen Papiere dabei ? Zustand neuwertig ? Warum hast gewechselt ? Also er soll schon tief sein/bleiben nur nicht aufliegen ! 100 Preis incl. Versand ?! Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: flaischwolf Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 115 mit versand habe gewechselt, da es mir zu hoch war bin nun vorne noch 2 cm runter... (ist ja ein 40mm federn tieferlegung damit kannste gut fahren ohne angst haben zu müssen dir irgendwas aufzureissen...) neuwertig von der optik aber ich verkaufe keinen scheiss... schriftzüge sind alle lesbar, und die teile funktionieren alle einwandfrei... papiere, eine kopie meines alten scheines... da orginal musst du nur die neuen masse des fahrzeugs eintragen lassen... (oder da ne eintragung schon drinne steht, bauste es um, und trägst nix ein...bleibt dir überlassen) wenn du interesse hast, dann schreib ich dir per e-mail meine kontodaten, und schicks dir... mfg david 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: michel131 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich mir das bild anschaue, dann ist das tiefer als 60mm. ein kollege von mir hat blaue spax federn, 60/40 in seinem 320i, der ist nicht so tief. |
Autor: cadillac Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber tiefer als 60 gibt es doch nirgends oder ? demnach muss was defekt sein am Fahrwerk ? Ich kann dennoch gerade mal so eine Handfläche durch den Radkasten oben stecken müsste das nicht unmöglich sein wenn ich so tief liege ? Müsste ich nicht am Radkasten oben anschlagen ? . Jedenfalls sieht es in den Radkästen aalglatt aus auch optisch !! [URL=http://www.bildercache.de/anzeige/20070926-180410-44.jpg] ![]() [URL=http://www.bildercache.de/anzeige/20070926-180411-3.jpg] ![]() Bearbeitet von - cadillac am 26.09.2007 18:05:18 Bearbeitet von - cadillac am 26.09.2007 18:06:31 Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: TheNitroB Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt ja auch spezielle obere federteller (bspw. von bonrath), welche das fahrzeug auch nochmal 10-20mm tiefer kommen lassen, kanns sein, dass bei dir sowas verbaut is?? „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: cadillac Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann ich das so prüfen ? Sieht man das im verbauten zustand ? Dann schaue ich gleich nach ! Also im Motorraum in der Dämpferaufnahme ist nur ein BMW Schriftzug und eine Teilenummer :-( Gruß Nils Bearbeitet von - cadillac am 26.09.2007 18:50:24 Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: flaischwolf Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehste so nicht musste ausbauen... 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: cadillac Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das hab ich befürchtet . Aber wenn ich es schon ausbau dann wechsel ich es auch gleich . 60/35 = bezieht sich die 60 auf Vorderachse und 35 auf Hinterachse ( wäre dann ja Keilform )? Was sieht am besten aus ? kommt gleich die Frage wie aufwendig ist der wechsel - Federspanner und was noch ? Was dürfte ein Einbau kosten ? Bearbeitet von - cadillac am 26.09.2007 20:36:01 Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja federspanner brauchst und ca 2h zeit...dann noch spur einstellen lassen und fertig...ist kein ding... verbau doch ein neues fahrwerk wenn dir das derzeitig verbaute zu tief ist...auch wenns geld kostet, nur besser vom derzeitigen zustand wird dein auto nicht und deine bandscheiben ebenfalls nich... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: cadillac Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rockford Fosgate E30: Kannst mir beschreiben wie das mit dem neuen Fahrwerk einbauen vor sich geht ? Ist zum Bleistift ne Hebebühne notwendig - besser klar - aber notwendig oder gehts auch mit Wagenheber ? flaischwolf : danke für das Angebot aber leider zu teuer wenn ich schaue was neue kosten . Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: TheNitroB Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- anleitung findesten bei e30.de links bei do it yourself auf fahrwerk/bremse und dann auf fahrwerk wechseln klicken! ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das hätte icch dir auch geraten...diese anleitung ist ganz gut...einehebebühne ist schon sinnvoll und vor allem zeitsparend BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: cadillac Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Seite ist ja wirklich sehr gut . Da klären sich ja viele Fragen von allein :-) Danke Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: flaischwolf Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie geschreiben der preis ist vb von mir aus 65€ inc versand... das ding muss weg nimmt bei mir bloss platz ein... überlegs dir... mfg david 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: michel131 Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meinen kumpel seine 60/40 federn sind blaub, spax 1190 steht da drauf. sind für 4 zyl über diesel bis zum 6 zyl und m3. also bestimmt auch fürs cabrio und touring. 5 windungen, drahtstäre vorne 12,5 und hinten 14, mehr steht leider nicht im gutachten. |
Autor: cadillac Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Meine im Prüfbericht angegebenen Windungszahlen sind VORN 6,2 und HINTEN 5,8 Also ich war heute mal in der Werkstatt - nicht bei BMW aber dafür hätte ich 30 km fahren müssen was ich heute nicht geschafft hätte . Also der Meister dort meinte das wohl die vorderen Stossdämpfer im Eimer sind . Er vermutete auch das Vorn die originalen Stossdämpfer verbaut sind da die nicht wie hinten gelb sind sondern schwarz und vom außendurchmesser viel dicker sind und den Meister daher an originale erinnern würden . Ich finde auch das die ziemlich dick sind . So mußte ich auch distanzscheiben ausziehen bevor ich meine Felgen ET 35 montieren konnte . Ich sollte mich da mal schlau machen ob originale sein könnten. Kann mir dsa wer weiterhelfen ? Mir ist dann auch aufgefallen das es auf der Fahrerseite noch heftiger knallt wenn ich über eine Bodenwelle oder Strassenschade fahre als auf der Beifahrerseite - Hinten ist alles bestens . Kurz um das Fahrzeug ist vom vorderen Fahrgefühl eigentlich nicht fahrbar !!!!!!! Kurzum : ...... Scheisse ! Bei uns ist vor einiger Zeit die Strasse aufgemacht worden und der neue Belag liegt etwas höher - ich übertreibe nicht wenn ich behaupte das es übel kracht/knallt wenn ich schneller als 30 (!) drüberfahre - so als würde da nix dämpfen - nicht weil ich aufliege sondern irgendwo am Fahrwerk aus dem Motorraum heraus - so laut das sich passanten umdrehen !!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich klassisch auf den Kotflügel drücke um die Dämpfer zu testen kann ich den Wagen normal herunterdrücken und er stellt sich wieder auf . Kann mir jemand etwas zu den vorderen Dämpfern schreiben ? Laut Prüfgutachten sollen es für das Fahrwerk vorn Spax TAG 146 Dämpfer sein in der Farbe rot oder schwarz . Kennzeichnung K.A.W. E30 VA Klasse und jetzt noch das : https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=130334 Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: TheNitroB Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir >plauzt< es auch bei jeder unebenheit, stoßdämpfer sind allerdings ok, laut adac prüfbericht. tippe daher auf die domlager, wird in deinem fall nicht anders sein. „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: cadillac Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Klasse :-( Nun noch die Domlager ?! Das bedeutet ? Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: michel131 Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dein federbein vorne wird 51mm durchmesser haben und natürlich schwarz. der dämpfer steckt da innen drin. wenn du dir neue dämpfer kaufst, musst du auch weiterhin dein federbein benutzen. für den e30 gibt es nur dämpferpatronen, ich nenn das jetzt mal so. |
Autor: TheNitroB Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn es dermaßen knallt und poltert beim überfahren kleinster unebenheiten, sind es meist defekte domlager oder die stabistreben/koppelstangen; oder beides gleichzeitig. meine stoßdämpfer sind in ordnung, also können es ja nur noch die anderen ursachen sein. schau mal beim örtlichen ADAC vorbei (falls du mitglied bist) und lass deine stoßdämpfer testen, damit man diese als eventuelle fehlerquelle auschließen könnte :D „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: cadillac Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kann es auch nur an den Domlagern liegen das der Wagen so "durchhängt" ? Sacken die irgendwie in sich zusammen wenn sie alt sind ? Echt das sind Dämpfer die in das Federbein rein kommen ? tztztz :-) Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: Rian Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe letztens ein H&R-Fahrwerk ,60/40 verbaut. Habe mal deine Fotos angeschaut,also im ernst ,meiner liegt wesendlich Tiefer (fahre zur ZZeit noch meine ollen 205er)(da wird das Rad hinten zum teil abgedeckt,hand dazwichen :keine Chance) ,deshalb versteh ich dein Bodenfreiheitsproblem nicht. Hab auch einen Ölwannenschutz aus Alu drunter(glaube der ist von M). Damit komm ich immer noch über die kleineren Verkehrsberuhigungshügel. Kann das sein das das gar nichts mit den Federn zu tun hat? Mach doch mal ne Seitennsicht vom Wagen ,Komplett. Glaube fast da hängt einfach was unterm Wagen durch(?),wenn sowas überhaubt geht. Ich mess mal die Bodenfreiheit und melde mich wieder. Irgendwas ist immer! |
Autor: Rian Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, war nochmal in der Garage,folgende Bodenfreiheit habe ich gemessen: Kat:9,0 Auspuffrohr vor Kat:8,3 Olwannenschutz:10,7 Bearbeitet von - Rian am 04.10.2007 01:07:36 Irgendwas ist immer! |
Autor: bertlej3 Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich haben auch einen ziemlich tiefen E30 (siehe meine Fotos), kann ich mal behaupten. Ich habe von Anfang an schon einen Unterfahrschutz unter die Ölwanne gesetzt (Riffelblech) und kann blos sagen, ist ja der Wahnsinn, wie die abgeschürft und eingedellt bereits ist! So ein Teil ist besonders zu empfehlen, bei einer Tieferlegung, über 40mm! Beim Fahrwerk würde ich schon auf Qualität schauen, denn ich habe meines schon 100.000km drin, mit dieser extremen Tieferlegung und ist meines Wissen noch i.O. und Dicht (sogut wie neu bestimmt nicht mehr). Einmal habe ich es nachstellen müssen und habe bis jetzt noch viel Spaß damit. Bin ja ruhiger geworden :-)) ! Würde bei einer Tieferlegung ab 50, 60mm auf alle Fälle kürzere Dämpfer einbauen und extremer auch noch die Kolbenstangen kürzen lassen, oder spezielle Dämpfer dafür besorgen (heutzutage gibts ja alles). Aber bei so einer Tieferlegung greift man eh' auf ein Gewindefahrwerk zurück! Bei Deinem fall, würde ich normal "Gute" Dämpfer kaufen und einbauen, mit den 40er Federn, außer die Federn sind schon recht alt und ausgelutscht? Qualität ist eben was Wert! Sicherheit sollte man "GROSS" schreiben! Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992! Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne! |
Autor: cadillac Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Ja wie soll da was durchhängen ? Es ist nur der bereich ölwanne der mir diese probleme macht das ich aufliege - ständig aufliege . Ich fahr schon echt langsam und extrem vorsichtig !!!!! So vorsichtig das es mir keinen spass mehr macht mal ne spritztour zu machen !!!!!!! Ich hab mal geschaut was in meinem Prüfbericht der Tieferlegung fürn Datum steht ! November 1994 !!!!!! Ich kann aber nicht sagen ob da nachher was erneuert wurde - jedenfalls sind die Federn vorn und hinten nicht angerostet oder ähnliches . Als ich den Wagen gekauft habe sagte mir der Verkäufer das die bereits die Ölwanne schon abgefahren hatten - die ist dann neu gekommen ! Auch der Schutz ist dann dann neu gekommen und der hat üble Kratzer und Dellen nun ! Seitenansicht hab ich nicht so - hier mal was ich da habe : ![]() ![]() ![]() ![]() [URL=http://www.bildercache.de/anzeige/20070912-203351-47.jpg] ![]() ALso zur Zeit denke ich kurz und schmerzlos das Fahrwerk nun gegen ein 60/40 zu tauschen und die Domlager gleich mit zu erneuern - allerdings werde ich zum Tier wenn das nichts ändert ! Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: Rian Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yo,schöner gepflegter Wagen,am Rost kanns ja nicht liegen. Aber der ist vorn schon arg tief,ich denke mit nem 60/40 ist das behoben . Sei aber nicht enttäusch nachher,das wird den Charakter des Fahrzeugs nachhaltig beeinflussen. Um das zu verhindern,ein gutes Schraubfahrwerk wählen,dann ist es einstellbar,und nicht "Friss oder Stirb". Ich habe den Eindruck das da jemand an den Federn rumgesäbelt hat. Wirste ja dann sehn. Kannst Du bitte Fotos einstellen wenn Du das neue FW drinn hast,das Thema interessiert mich sehr und sicher auch viele Andere die daran rumlaborieren. Das hier bitte noch durchschauen: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=23913 Bearbeitet von - Rian am 04.10.2007 22:59:02 Irgendwas ist immer! |
Autor: Matze330i Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso zur Zeit denke ich kurz und schmerzlos das Fahrwerk nun gegen ein 60/40 zu tauschen und die Domlager gleich mit zu erneuern - allerdings werde ich zum Tier wenn das nichts ändert ! Gruß Nils (Zitat von: cadillac) [/gray][/quote]Also ich weiss nicht was du hast, wenn dein Auto zu tief ist was soll ich dann sagen? hab ich nicht |
Autor: cadillac Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde mal einige Bilder machen wenn ich das neue 60/40 verbaue und wie es dann aussieht . Ich werde dann auch mal wieder ein Bild mit der Zigarettenschachtel unter der Ölwanne machen - mal sehen was es bringt !!!! Zur Zeit sind es zwischen Ölwanne und Garagenboden 4,2 cm - es kann nur besser werden :-) Gruß Nils Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: Matze330i Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So siehts bei mir aus das sind wenigstens 80mm tiefer und das bei 17 Zoll [URL=http://imageshack.us] ![]() ich würde sagen bau dir einen richtigen Motor ein dann haste mindestens 25mm mehr Platz.. hab ich nicht |
Autor: cadillac Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein 8,2 Liter Motor reicht mir aber der ist bereits verbaut und der Motorraum im BMW würde nicht ausreichen :-) Wenn wir schon von einem "richtigen" Motor sprechen wollen ! Bleiben wir doch beim Fahrwerk . Bearbeitet von - cadillac am 06.10.2007 23:02:03 Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: cadillac Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte mal nachfragen was Ihr von einem 60/35 Fahrwerk haltet ?! Ist jemand GT Cupline oder Xtra-Grip-Line ein Begriff - bezw. hat die jemand von Euch drunter ? Werden ja recht günstig angeboten bei e-gay und haben durchweg positive Bewertungen . Würde nur gern wissen wie die wirklich sind wenn sie schon etwas länger drunter sind :-) Gruß Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Autor: cadillac Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |