- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BierHannes Date: 15.09.2007 Thema: Tempomat bzw. MFL nachrüsten? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab mal gelesen, daß man den Tempomat beim e46 ohne große Mühe nachrüsten kann, da die Kontakte bzw. Kabel alle schon vorhanden sind - nur das entsprechende Lenkrad fehlt. Stimmt das? Ich habe einen 330ci (Bj. 9/2003, Facelift) mit dem normalen Lenkrad, also dem mit der Doppelspeiche unten in der Mitte. Kann ich mir da einfach ein MFL kaufen und draufsetzen? Würde mir dann nämlich das M-Lenkrad holen... |
Autor: marueg Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du bereits das 3-Speichenlenkrad (mit Doppelspeiche). Dann brauchst du gar kein Neues, dafür gibt es einen Nachrüstsatz. Alle weiteren Infos findest du reichlich hier im Forum. Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BierHannes Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ist das "normale" Dreispeichenlenkrad (das mit der Doppelspeiche) nicht im Durchmesser viel größer als das mit der einen Speiche unten in der Mitte? Aber egal welches Lenkrad man hat, sind denn Tepomat, Lautstärkeregelung und Sendersuchlauf wirklich schon verbaut, auch wenn man kein Lenkrad mit diesen Funktionen hat? Das kann ich nicht ganz glauben... |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Tempomat" ist reine Software. Du hast eh bereits ein elektronisches Gaspedal (-> elektronische Drosselklappe), der "Tempomat" besteht aus 1 Kabel zur Motorsteuerung welche gesagt bekommt welche Geschwindigkeit sie halten soll. Die restlichen Tasten sind nur weitere Tasten am Lenkrad für die bereits bestehenden Tasten des Radios. E61 |
Autor: BierHannes Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es da nicht einen Unterschied, ob es sich um einen Diesel oder einen Benziner handelt? Von wegen physischem bzw. nicht pysischen Tempomat... Falls nicht, könnte ich mir also einfach einen Nachrüstsatz bei ebay kaufen (ca. 100 Euro) oder aber gleich das kleinere und viel schönere M-Lenkrad kaufen und einbauen (lassen)? Bisher habe ich so ein Lenkrad drin: Link Ich würde aber gern ein solches einbauen: Link Da kämen dann keine weiteren versteckten Kosten auf mich Zu? Das wär ja klasse... |
Autor: marueg Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M-Lenkrad ist vom Durchmesser nicht kleiner, hat lediglich einen dickeren Kranz und die breitere Speiche unten. Alles was du brauchst ist Dieser Nachrüstsatz. Darin ist das Bedienteil und ein Kabelsatz enthalten. Passt sowohl für M-Lenkrad sowie das normale 3 Speichen-Sportlenkrad. Wenn du den Einbau selbst erledigst kommen keine weitern Koste auf dich zu ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BierHannes Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man das denn als nicht ganz ungeschickter Laie selbst machen? |
Autor: Don Black Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte die Links etwas kürzen da man sonst von rechts nach links scrollen muss. Danke ► Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco |
Autor: marueg Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...definitiv JA - habs ja auch geschafft ;o) . Ich schick dir mal die EBA, dann kannst du dir schon mal ein Bild machen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: ChristGuel Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leutz, hatte eigentlich auch irgendwann vor mir ein Drei Speichen Sportlenkrad einzubauen und auch mit MF....aber ich habe einen E46 BJ98 Limo und ich habe gehört dass es hier etwas schwieriger wird mit dem Tempomat...stimmt das? Danke Was braucht ein Mensch zum Leben? Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE. Er braucht nur ZWEI NIEREN ;) MFG ChristGuel |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop. Wenn du noch kein elektronisches Gaspedal hast wird der Tempomat nicht funktionieren. Dazu brauchst du dann nen elektrischen Stellmotor der die Drosselklappe steuern kann. Schonmal in die Suche geschaut? Da müsste stehen ab welchem Baujahr/Motorisierung du E-Gas hast... E61 |
Autor: Mike007 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann mir bitte auch jemand die EBA schicken - vielen Dank :-) Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: donphillip Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mike007 check mal deine Mails.....;-) |
Autor: ChristGuel Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @feinstaubproduzent ja das hab ich mir fast gedacht...naja dann muss ich wohl auf den Tempomat verzichten aber das mit MF(Radio etc.) müsste doch trotzdem funktionieren oder auch nich.... Was braucht ein Mensch zum Leben? Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE. Er braucht nur ZWEI NIEREN ;) MFG ChristGuel |
Autor: TOMS_E46-Coupe Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, könnte man mir auch bitte die EBA schicken - vielen Dank :-) Gruß Tom |
Autor: mc corner Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Radio funktioniert, habs letztes Jahr machen lassen. Kabelsatz, Sportlenkrad gg. M (MFL-Blende aus der Bucht)tauschen u. Einbau alles für 120 EUR |
Autor: Thilooo Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alter thread aber wollte jetzt keinen neuen aufmachen. habe folgendes problem: habe mir den bmw nachrüstsatz bestellt und soweit alles verbaut. nun stecke ich beim letzten kabel fest, welches im motorraum laut mitgeschickter eba auf den pin 27 soll. es gibt dort ja 2 stecker (links der große mit 96 pins u rechts daneben der kleiner mit 58 pins) welchen muss ich nehmen? wie finde ich raus welchen motor ich habe, sprich m47 oder m47n? denn bei m47 soll es pin 27 sein, beim m47n der pin 37. habe den 320d touring baujahr 12/2003 und bin am verzweifeln... |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du hier http://de.bmwfans.info/original/ oben deine letzen 7 ziffern der fahrgestellnummer eingibst wird dir auf der nächsten seite dein Motor angezeigt. versuchs mal... bei mir kommt dann zum beispiel das raus: \ Teilekatalog \ 3' E46 \ Compact, 325ti (M54), ECE, Linkslenker, Neutral \ Gruppen also ich hab einen M54 Motor was dort in klammern gesetzt ist. Bearbeitet von - bmwdriver84 am 08.01.2009 15:15:24 Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Thilooo Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann hab ich jetzt schonmal den motortyp, isn m47n das heißt dann muss der stecker in den pin 37, aber in welchen der beiden stecker im motorraum? in den großen oder in den kleineren? danke schonmal |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat der kleine stecker denn auch 37 pinns??? wenn der kleine nämlich nur 20 pins hat und der grße 50 pins dann ists ja klar... hat du beide stecker abgesteck??? sort stehen nämlich nummern der jeweilign pin drin! kann sein das die nummern fortlaufend sind trotz zwei steckern! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Thilooo Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit den pins dürft jetzt passen, also ich weiss welcher denk ich. problem ist nur folgendes jetzt. ich hab den dde stecker abgezogen und muss den irgendwie entriegeln um den pin (kabel) dort einzusetzten. laut eba geht das wie mit der licht buchse im innenraum, aber ich find da nix.... |
Autor: Polarbär Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn's nur vom benziner, kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der stecker beim diesel anders zerlegt wird! bei mir waren in dem gehäuse zwei einzelne stecker eingesteckt, die du an der einen seite mit einem kleinen schraubenzieher entriegeln musstest um von der anderen seite den stecker mit den pins zur seite rausschieben zu können... sorry, ist in worten blöd zu beschreiben, hoffe allerdings ich konnte dir trotzdem helfen! |
Autor: Polarbär Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja, hast die blende mit den tasten schon eingebaut?! falls nicht, dann wollte ich dir nur sagen, dass du das lenkrad nicht wie in der EBA demontieren brauchst... nur airbag raus, blende absschrauben, tauschen und alles wieder raufschrauben! und schließe nicht zum testen die batterie wieder an, ohne vorher die airbageinheit wieder zu verbauen! dann musst du hinterher zum händler und den fehlerspeicher auslesen lassen... sind so dinge, die nicht in der EBA stehen... |
Autor: Thilooo Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem lenkrad wusst ich. stecker hab ich nun auch unten und der pin is drin, ging sau schwer rein. hoff das alles richtig ist. naja den kleineren von den beiden krieg ich jetzt nicht mehr drauf....kA wieso. ich kotzt grad ab und lass es für heut bevor ich die ganze scheisse weghau ;))) |
Autor: loschek Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei BMW machen lassen kostet nur 80€. damit sparst du arbeit und den stress. |
Autor: Thilooo Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bringt jetzt nix mehr, muss ja nurnoch den stecker draufkriegen...rest hab ich ja |
Autor: Polarbär Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast jetzt schwierigkeiten den kabelschuh wieder ins stecker gehäuse zu schieben, seltsam?! du machst das morgen schon, ich drück dir die daumen... |
Autor: Thilooo Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok hat geklappt, hatte bei der dämmerung übersehen, dass ich die sicherung nicht weit genug reingeschoben habe ich held ;) nun funktioniert das radio etc per mfl, aber der tempomat geht nicht. liegt das wohl daran, dass ich das kabel im motorraum nicht richtig in den stecker reingesteckt habe, kann das sein? ich fand gestern schon, dass das richtig schwer ging. zur info ich musste das so machen, dass ich das blaue kabel mit dem braunen verlänger und diesen stecker dann in den kabelschuh. gibts beim verlängern was zu beachten? muss die verbindung zwingend mit dem mitgelieferten "verbindungstecker" verbunden werden??? |
Autor: Polarbär Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten lötest du die kabel zusammen, würde da nicht mit quetschverbindern oder klemmen arbeiten... also der tempomat geht nur, wenn du im richtigen pin bist und dort auch kontakt ist! geht die beleuchtung am MFL einwandfrei oder flackert sie manchmal?! denn sonst kann es auch sein, dass du den bypass am LSZ falsch gelegt hast... würde da auch mal nachschauen! |
Autor: Thilooo Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne also leuchten am mfl tun einwandfrei, genauso wie radio bedienung.... hmmmm dann werd ich mal löten und schauen ob er richtig drin ist, weil wie gesagt ging richtig schwer rein. bin mir net sicher ob es "klack"gemacht hat. trick wie man dan easy reinbekommt? |
Autor: Polarbär Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst den pin ja mit den nasen in verschiedene richtungen einführen... ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es einen unterschied macht, wie man ihn reinschiebt... ich hab sie halt immer so reingemacht, dass sie liegen wie die anderen auch... wollte es eben nicht ausprobieren! dann würde ich auch nochmal die pins im grünen stecker am lenkrad prüfen, ob die auch alle richtig drin sind... also an ort und stelle und mit richtigem kontakt! aber meistens ist es der bypass am LSZ weil die leute sich seltsamer weise nicht die mühe machen wollen den stecker zu zerlegen sondern "aus der ferne" abzählen wo sie wohl ranmüssen und das nächstliegende kabel nehmen, dass von der farbbezeichung auch ganz gut hinkommt! viel erfolg... |
Autor: gemballa Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt dieser nachrüstsatz auch auf das 3 speichen m sportlenkrad, welches keine Doppelspeiche unten hat? also das nur einen balken unten hat?? http://www.salesafter.de/product_details.php?id=73 |
Autor: Redman46 Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also wenn du DAS HIER meinst dann JA |
Autor: gemballa Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau das habe ich :-) wen ich den satz dann nachrüste hab ich dann auch ne Doppelspeiche?? und die funktionen wie z.b. geschwindigkeitsregelung.. sind die dann auch vorhanden? kann ich mir das so vorstellen "plug and play"? oder ists noch mit umbauten verbunden |
Autor: marueg Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Äääh nö, es wird nur das Bedienteil getauscht Zitat: Selbstverständlich, steht doch auch genau so in der Produktbeschreibung Zitat: So nebenbei, für welches Fahrzeug suchst du denn den Nachrüstsatz? ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: gemballa Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- für ein e46 320ci FL. also brauch ich mir nur diesen nachrüstatz kaufen oder kommen da noch kabel stecker etc. dazu? |
Autor: marueg Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, das ist ein Nachrüstsatz, d.h. es sind alle benötigten Teile enthalten. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: gemballa Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine frage noch. ist der Einbau kompliziert und zeitaufwändig, muss der Airbag raus, und bekommt das ein Laie auch hin? |
Autor: Didi330Ci Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scha mal hier https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic147947_187.html BMW-Teilekatalog http://de.bmwfans.info/ |
Autor: marueg Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, der Airbag muß unbedingt raus, ist aber keine Hexerei. Alles andere ist natürlich relativ. Wenn du einen Seitenschneider von einer Flachzange unterscheiden kannst bekommst du das auch hin. Einen Nachmittag solltest du dafür schon einplanen, beim zweiten gehts dann schneller. Wenn man sich penibel an die EBA hält ist es wirklich nicht schwer. Alle anderen Infos (Demontage Airbag, Lenksäulenverkleidung...) findest zu zu Hauf hier im Forum. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Redman46 Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde mich selbst auch als Laien bezeichnen, hab auch lange überlegt ob ichs selbst machen soll oder doch machen lasse aber es gibt hier im Forum eine super EBA dafür und zusammen mit nem Kumpel war das ganze nach ca. 2 Stunden erledigt ach ja Airbag muss raus, steht aber alles in der EBA |
Autor: gemballa Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die hilfe ;-) jetzt weiss ich auch das ich ein M lenkrad hab und kein sportlenkrad :-D hab mir mal die EBA angeschaut, aber ich befürchte, dass ich das net schaffen werde.. werde es wohl jemand machen lassen.. |
Autor: Redman46 Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also eigentlich M Sportlenkrad ;-) |
Autor: Cottec Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: man kann nich viel kaputt machen und es geht relativ schnell, warum unnötig geld ausgeben? |
Autor: gemballa Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so war beim Händler gewesen und hab mal nachgefragt was nur das Einbauen kosten würde, wenn der Multifunktionsnachrüstsatz schon vorhanden ist... Der "nette" Herr meinte doch tatsächlich das der Einbau 1 1/2 stunden dauert und somit sich die kosten auf 249euro belaufen würden!! Der Einbau ist somit 2.5mal so teuer wie der Nachrüstsatz ansich.... Kann das Wahr sein? ist der Einbau wirklich so schwierig wenn man es ordenlich haben will?? Oder wollte der mich Gnadenlos übern Tisch ziehen?? |
Autor: Cottec Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du dir die eba bei bmw ausdrucken lässt und das zu ner freien werkstatt trägst, dann sollten die das in einer stunde maximal hinkriegen und da kostet die stunde vielleicht 60 ocken |
Autor: Accept200 Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs letzte Woche bei nem Kumpel gemacht, hat ca. 1-1,5Stunden gedauert! ist mit Anleitung im Netz nicht schwer.... MfG Markus 330i Touring |
Autor: Metallsau Datum: 08.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zusammenfassend ist zu sagen habe ich e-gas dann hol ich mir das M-lenkrad + den nachrüstsatz und alles sollte funktionieren. wenn das M-lenkrad aber serienmäßig war und ausgebaut wird, dieses will ich jetzt einabuen habe ich zwar MFL aber der nachrüstsatz fehlt, hat jemand die teilenummern für die beiden kabelsätze ohne die MFL blende an sich, sonst zahle ich ja für die umsonst!? hatt meine e46 Limo 2001 VORfacelift schon e-gas? ich denke nicht oder? Gibt es einen Nachrüstsatz mti dem stellmotor für E-gas und wie funktioniert das ganze mit der radiosteuerung ich habe nämlich keine originalen BMW radio mehr drinne sondenr nen HIFI ausbau machen lassen funktioniert das dann einfach oder müsste ich ien weiteres kabel zum neuen radio legen ? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen |
Autor: Sander Datum: 08.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe eine Ende 2000er Limo, und da hat es funktioniert. Sollte also auch bei dir gehen. Beste Grüße Sander Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte. Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur. Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit. © Joachim Panten RIP 2007 |
Autor: Metallsau Datum: 08.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja angeblihc haben aber 4 zylinder das E-gas erst leider ab FAcelift dagegen 6zyl. einfach ab bj 2000 e-gas das ich KEIN e-gas habe müsste ich mir eig. selbst bewiesen haben, da ich die drosselklappe mal gereinigt habe, da der gaszug hing und das definitv ein eisenseil dran befstigt ist sprich ich habe einen seilzug und somit kein elektrisches gas ... |
Autor: marueg Datum: 08.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, beim M43TU ist das u.U. nicht möglich (einfach mit Fgst.Nr. beim Händler abfragen). Es funktioniert jedoch alles bis auf den Tempomat. Teilenummer: 0016012 Kabelsatz Tempomat Nachrüstung Wenn ein Zubehörradio verbaut ist brauchst du selbstverständlich ein passendes Interface (sofern erhältlich). ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Metallsau Datum: 08.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und genau aus deisem grund habe ihc mich vorring dagegen entschieden ein schönes puristische M-lenkrad beiden abdeckungen sauber in schwarz lackiert sieht eh sportlicher aus ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |