- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bLaCkNsHinE Date: 15.09.2007 Thema: Innenausstattung gebraucht EINBAU Preise ?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 15.09.2007 um 23:47:47 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi, habe vor mir eine Lederausstattung (GEBRAUCHT, Sitze + Rückbank) für meine E46 Limo zu holen, und habe gehört das der Einbau nur duch eine Fachwerkstatt sprich BMW erfolgen kann (wegen Gurtstrafern) Hat jemande Erfahrung oder eine Ahnung, wie hoch die kosten da sein werden??? PS: Es sin manuelle Sitze mit Sitzheizung, die alten und die "neuen". Bearbeitet von - bLaCkNsHinE am 15.09.2007 19:45:57 Bearbeitet von - blacknshine am 16.09.2007 01:45:45 |
Autor: Emmissary Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst du denn neue Sitze oder willst du die vorhandenen Sitze neu beziehen lassen? Es gibt nämlich wirklich gute Autosattler, die einem nach eigenen Wünschen ganz individuelle Sitze aus Stoff, Leder, Alcantara oder was auch immer zaubern und die sind nach meiner Erfahrung deutlich günstiger und liefern trotzdem (zumindest meiner) ne super Arbeit... Bezüglich der Gurtstraffer höre ich das jetzt zum ersten mal!?! Bearbeitet von - emmissary am 15.09.2007 19:44:42 Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: bLaCkNsHinE Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein nicht beziehen... Möchte mir eine gebrauchte Ausstattung kaufen und diese gegen meine ersetzen. Es geht mir jetzt um die REINEN Ein und Ausbau kosten. Bearbeitet von - bLaCkNsHinE am 15.09.2007 19:48:00 |
Autor: serhat79 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze mal der ein und ausbau so ca 2 Arbeitsstunden (wenn alle stecker inordnung sind und auch gleich passen dann 1 Stunde), also ca 200€. Wenn du noch keine verkabelung für sitzheizung und Panel hast, dann nochmal ca 300-500 €. Warum machste es nicht selbst? mfg Bearbeitet von - serhat79 am 15.09.2007 20:05:56 |
Autor: bLaCkNsHinE Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also Anschlüsse für Sitzheizung usw. sind schon vorhanden von meinen alten... Ja Einbau nicht selber machen, denke das muss man bei einer Fachwerkstatt machen lassen wegen denn Gurtstraffern, diese sind bei der Ausstattung wo ich kaufen möchte kaputt, müsste meine verwenden. Wenn das so ist könnt ich mir höchstens durch denn Ausbau, Geld ersparen. Bearbeitet von - blacknshine am 15.09.2007 20:52:39 |
Autor: Blondie_0190 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal kannst du es selber machen,wenn du nicht 2 Linke Hände hast !!Das Wichtigste ist,das die Batterie vorher abgeklemmt wird.Aber wenn ich dann lese das die Gurtstraffer Kaputt sind, ist die Ausstattung bestimmt aus einem Unfaller!Nur ein Guter Rat. Finger Weg |
Autor: bLaCkNsHinE Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hm ja stammt aus einem Unfallauto, ist aber alles top nichtraucher usw... Warum rätst du davon ab ??? |
Autor: Emmissary Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sitze aus einem Unfallwagen können augenscheinlich noch top sein, aber man sieht die Sitze ja nicht von innen! Wenn bei einem Unfall Gurtstraffer oder Airbags ausgelöst haben, war der Aufprall durchaus stark genug, dass sich auch Risse im Inneren der Sitze gebildet haben. Das muss zwar nicht sein, kann aber. Optisch lässt sich das von außen nicht erkennen. Auch "einfach probesitzen" hilft nicht viel. Aber: die Stabilität der Sitze bei einem erneuten Aufprall könnte u.U. nicht mehr gegeben sein. Zugegeben: Viel "wenn" und "könnte" aber ob ichs im Fall der Fälle riskieren würde??? Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: bLaCkNsHinE Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm denn Aspekt hab ich echt noch gar nicht berücksichtigt... Hm der mir die Ausstattung anbietet hat aber auch noch alle Unterlagen vom dem Fahrzeug, müsste mal nachhaken wie stark der Unfall war |
Autor: Aldiman Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur ein kleiner Tip von mir, tausche einfach die Bezüge samt Polster. Damit kannst Du Dein eigenes Gestell beigehalten. Geht sogar relativ leicht. |
Autor: bLaCkNsHinE Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm bist du sicher das das so einfach geht, da muss doch bestimmt SATTLER hinzufügen Sonst wird das bestimmt nicht ordentlich... Bearbeitet von - blacknshine am 17.09.2007 15:08:51 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |