- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: onkelz-paul89 Date: 14.09.2007 Thema: Blecherndes Klackern VA 520i ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei schlechter Kopfsteinpflasterfahrt ein blecherndes klackern von der Vorderachse. Es klingt wie ein Hitzeschutzblech das gegen die Achsaufhängung ballert. Hab mein auto mal aufgebockt, aber außer den leicht ausgeschlagenen spurstangen ist nix. Oder kommt das geräusch von den Spurstangen ? mfg paul |
Autor: bo 88 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach wechsel (sind eh defekt) dann siehst ja obs dran lag........ ich sage mal ja. die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: onkelz-paul89 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schade bloß das bei bmw ne spurstange um die 80 90 euro kostet....und ich brauch alle 3 und auch den Hebel zum Lenkgetriebe... leider meiner meinung nach alles ausgeschlagen. auf jeden fall klingt das geschräuch echt ekelig....wie ein altes fahrrad ^^ |
Autor: bo 88 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst ja net direkt beim freundlichen die spurstange hollen, geh doch mal in ne freie werkstatt ZB da wo du lernst oder sonst wo die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: dimimix Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geh mal da http://www.e34-teile.de/ odre da http://www.car-parts24.eu/ |
Autor: onkelz-paul89 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich arbeite ja bei bmw und würde auch n bissl rabat bekommen. und naja, von zubehör teilen hab ich nur schlechtes gehört... |
Autor: Christian Sch. Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du gute Zubehörteile kaufst, halten sie auch. Hast du schonmal die Gelenke der Druckstrebe (oberer Querlenker) geprüft? Bei mir waren es die. Die Stabistreben sind auch gerne die Ursache der Geräusche. Wenn der Spurstangenkopf defekt ist, würde ich aber damit anfangen. Vor allem, weil ein Defekt zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko führen kann. |
Autor: onkelz-paul89 Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe jetzt alle 3 spurstangen und die Pendelstützen gemacht. Ist aber noch da, aber jetzt habe ich entdeckt, das die Gummilager der Druckstreben aus geschlagen sind, ich denke wenn ich die ersetze dann ist alle i.O. |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Sachen neu sind, tippe ich auf das Gelenk der Druckstrebe (das war´s mal bei mir) oder die Stoßdämpfer (die sind es bei mir jetzt). Das Gummi würde ich ausschließen, dann müßte es schon total weg sein. |
Autor: onkelz-paul89 Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist aber grade der Gummi, der ist schon ziemlich zerrissen ! Hab ja meinen Tüv menschen drunter gucken lassen..... |
Autor: thommthomm Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange es klappert fährt er ja noch, oder? Nun vielleicht solltest Du Dir mal die Gummilager/ Motor anschauen.Meiner klackert auch im Motor .Sind Ventile aber vielleicht finde ich ja mal nen Schrauber der was kann . tztztz Schnegge E34 |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Gummi kann natürlich auch fertig sein. Das führt aber eher zu Vibrationen als zu Geräuschen. Auch als Tüv-Mensch hat man es schwer die Gelenke der Druckstrebe richtig zu prüfen. Ich habe die ganze VA bestimmt 8 Mal überprüft. Dann habe ich wegen poröser Gummis die Streben getauscht und dann erst gemert, dass die Gelenke hin waren. |
Autor: TheNitroB Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was auch gern blechern klaPPert ist das hitzeschutzblech unterm kat, welches sich löst. aber da du ja sagst, es kommt vom berecih der achse, könnte man dies ja ausschließen ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: onkelz-paul89 Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich die druckstreben gemacht habe, dann sag ich bescheid ob es weg ist... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |