- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: simplenoob Date: 14.09.2007 Thema: MFL Einbauanleitung ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! Ich habe mir eine Multifunktion fürs Sportlenkrad gekauft. Leider war keine Einbauanleitung beigelegt. Kann mir jemand bitte die Anleitung zuschicken? Ich wollte eigentlich das Ding morgen einbauen. Vielen Dank! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- KAnn ich machen, aber leider erst morgen früh! Ich hoffe das ist noch nicht zu spät, ansonsten schau mal die letzten drei Seiten durch... das Thema war erst kürzlich und den Verfassern hab ich die Sachen schon geschickt. Einfach mal bei denen nachfragen. Ist aber nicht so einfach wie man`s denkt! Musst also schon ein paar Kabel "bearbeiten". Viel Erfolg! MfG Sascha |
Autor: simplenoob Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen früh ist natürlich auch in Ordnung. Ansonsten bitte an talk2golom@yahoo.com. Vielen Dank! Ich habe auch 2 Kabelbeutel dazu bekommen. Es sind ja nicht viele Kabel. Eigentlich nur ein sehr langes mit einigen Steckern und ein sehr kurzes mit vielen Kabelbindern. |
Autor: micha1983 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du den bezahlt fürs mfl? |
Autor: simplenoob Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 107€ + 5 Euro Versand. Will aber nicht unbedingt Werbung für die Quelle machen, weil die nicht besonders freundlich sind und haben Teile zugeschickt ohne zu wissen was für ein Auto ich habe! |
Autor: simplenoob Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Hilfe! Ich versuche mich mal daran. |
Autor: simplenoob Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wuhuu! Es hat alles funktioniert, auf anhieb. Wenn jemand fragen zum Umbau hat, einfach melden! Ich hatte gar keine Ahnung und habe etwa 4 Stunden gebraucht. |
Autor: Yuto Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, kann mir denn jemand auch die EBA für MFL schicken bitte e-mail: yuto55@hotmail.de MFG yuto |
Autor: DoubleH Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick mich |
Autor: Hannesauswien Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halli Ich hab mir gestern auch die MFL Einheit fuers Sportlenkrad bestellt. Vorab hab ich mir die Einbauanleitung schon einmal durchgelesen. Ganz bloede Frage: Wie geht der Hupenknopf ohne Beschaedigung runter?, damit ich ueberhaupt an den Airbag u.s.w. herankomme? vielleicht steh ich ja auch auf der Leitung? Gruss, Hannes Mit einem Schraubenzieher einfach herunterhebeln??? Bearbeitet von - Hannesauswien am 05.10.2007 09:28:32 Was nicht passt, wird passend gemacht. |
Autor: Rene18 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei salesafter fürs Sportlenkrad das MFL bestellt doch es war keine EBA beigelegt. Kann mir die auch vielleicht jemand schicken ? t2f.Evolution@t-online.de |
Autor: Hannesauswien Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist meine Frage wirklich so bloed, dass mir keiner eine Antwort drauf gibt? Die Einbauanleitung beginnt erst mit dem Abbau der Verkleidung, des Handschuhfaches u.s.w. wie aber geht die Airbageinheit runter? Da steht woertlich: Folgende Komponenten sind vorab zu demontieren: Airbageinheit! Aber wie steht nicht da! Gruss, Hannes Bearbeitet von - Hannesauswien am 05.10.2007 16:08:05 Was nicht passt, wird passend gemacht. |
Autor: gutschig Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Schraubendreher durch die Öffnung an der Rückseite des Lenkrades auf die Verriegelung drücken. Wenn ein federnder Widerstand spürbar ist, die Verriegelung bis auf Anschlag drücken und dabei die Airbageinheit vom Lenkrad wegziehen. Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen. Unbedingt die Batterie vorher abklemmen! Bearbeitet von - gutschig am 05.10.2007 16:12:01 |
Autor: Hannesauswien Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dank dir, ich konnte nirgends finden wie das rausgeht. l.g. Hannes Was nicht passt, wird passend gemacht. |
Autor: BierHannes Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der beste Tipp war, den Schraubenszieher so einführen, als ob man durch das andere Loch wieder raus will. Man muß also ca. 90 Grad Richtung Lenksäule drücken. Der Rest ist auch ganz simpel. Das "Schwierigste" war noch das auseinanderbauen der beiden Stecker an der Lenkradunterseite sowie im Motorraum. |
Autor: silencio Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zum Thema Einbauanleitung MFL gibt es ja ne ganze Menge Threads. Nur ist nirgends mehr eine funkionierende Einbauanleitung zu finden :( Darum bitte ich Euch nochmal, mir eine Einbauanleitung zu schicken. Ich habe zwar auch eine, aber da steige ich nur bedingt durch. Muss ich da wirkich das Lenkrad, das Hanschuhfach, usw. für ausbauen? Danke schonmal im voraus!!! Gruß Stefan P.S.: Ach ja, ich habe einen 320d aus 2004 und das Sportlenkrad drinnen... Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles! |
Autor: silencio Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *nachobenschieb* Es wäre wirklich nett, wenn ihr mir eine Einbauanleitung zukommen lassen würdet. Meine eMail Addy: woldi0815@arcor.de Bearbeitet von: silencio am 26.09.2010 um 16:48:21 Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles! |
Autor: marueg Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Lenkrad kannst du bedenkenlos drin lassen, aber die Airbageinheit muß raus. Mit dem Handschuhfach ist das Klappfach auf der linken Seite unter der Lenksäule gemeint, dies auszubauen ist schon nötig, Fußraumverkleidung nur bei Bedarf. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: viktor 1 Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=133311 |
Autor: silencio Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke, habe die Anleitung bekommen, die habe ich aber auch schon als Papierform. Ich dachte, es gibt vielleicht noch eine einfachere. Aber wenn DU sagst, dass das Lenkrad drinne bleiben kann und das Handschuhfach gar nicht ausgebaut werden muss, dann werde ich mich da mogen mal ransetzen und das kind schon irgendwie schaukeln... Gruß Stefan Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles! |
Autor: marueg Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nunja, ist halt Die Originale, die im Nachrüstsatz enthalten war. Ich finde die Anleitung vergleichsweise ausführlich und verständlich beschrieben. Aber Vieles erklärt sich erst wenn man direkt am Fahrzeug arbeitet. Ist wirklich nicht schwierig und vor allem eindeutig benannt - ich hab's ja auch geschafft ;o) Gruß markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |