- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: K1ngofK1ngz Date: 13.09.2007 Thema: Spurverbreiterung Standard Bereifung ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich möchte mir gern Distanzscheiben für die HA kaufen! Habe 205 Reifen und meine Felgen sind 7 J x 15" Einpresstiefe 38. Wie veiel mm kann ich da maximal drauftun, ohne dass ich die Kanten umlegen muss und son Zeugs? Der Wagen ist nicht Tiefer gelegt! Danke im Voraus |
Autor: Steff_KLF Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- halt einfach ein langes stück holz oder so oben und unten an die reifen kanten so das es ins radhaus reinsteht. dann kannst du den abstand von der innenkante des holzes bis zur innenkante des radlaufes messen. und schon hast du deinen spurplatten stärke. kannst sicher noch 5 mm mehr nehmen. ging bei mir auch. mfg stefan MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Antwort, habs mal nachgemessen, und es passt auf jeden fall ne 30 mm Spurverbreiterung dran! So nun noch ne Frage, nun brauche ich ja längere Schrauben, reicht es, wenn ich einfach um die Spurverbreitertung längere Schrauben nehme, sprich bei einer 30 mm Spurverbreiterung Standardschrauben plus 15 mm? Oder muss man da nochwas beachten? Und kann mir einer Sagen, was für schraubenstärken ich brauche (M12 oder M14)? |
Autor: Steff_KLF Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab einer bestimmten größe. so ab 20mm auf einer seite brauchst du keine längeren schrauben. da werden dann erst die platten angeschraubt und dann kommt das rad drauf. mit original schrauben. mfg stefan MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: philipp080778 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- daskommt drauf an welche scheiben du hast. wenn die scheiben direkt mit dem rad verschraubt werden dann müssen sie natürlich länger sein. bei der variante reicht länge orig. schraube + mm der verbreiterung. wichtig ist dann noch ob kugel oder kegelbund. der eine schaft ist eckig, der andere rund. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, wenn ich mir diese hier kaufen würde, dann brauche ich nur 15 mm längere Schrauben! Gut, was haltet ihr von den oben verlinkten Distanzscheiben? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Persönlich würde ich eher zu dem System raten, welches auf der Nabe verschraubt wird, und auf das dann die Felge geschraubt wird. Das System ist in der Handhabung etwas einfacher, als das System mit den langen Schrauben. Und die langen Schrauben sind nicht günstig, zumal Du auch noch evtl. Schlößer haben möchtest. Bei den fest verschraubten Scheiben bleibt alles Serie (evtl. müssen die Serienschrauben ein Stück gekürzt werden). Schrauben benötigst Du M12 * 1,5 mit Kegelbund 60 Grad Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: sveno Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *zustimm* |
Autor: Steff_KLF Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das mit den schlößern stimmt natürlich. aber wenn man kein schloß drauf machen will is es egal. die mit langen schrauben lassen sich nur ein bisschen schlechter montiern. also ich habe 2 paar mit langen schrauben fürn sommer und im winter nur hinten zu anschrauben. und ich habe mit beiden nie probleme gehabt. also kannst dir die ruhig kaufen. das mit dem schloß musst du dann abwegen. wobei es auch längere schlößer gibt. Bearbeitet von - steff_klf am 14.09.2007 18:18:52 MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch allen erstmal. nen Schloss hab und brauch ich auch erstmal nicht (Meine Reifen müssen nächstes Jahr erneuert werden und die Felgen sind es auch nicht wert geklaut zu werden, das wird sich aber nächstes Jahr ändern) Ich möchte einfach, dass es hinten ein wenig breiter wird. Bin mir grad aber nicht mal sicher, ob 30 mm vielleicht nicht doch nen bisl viel ist, also nach gemessen habe ich ca 17 mm auf jeder Seite, sieht das dann überhaupt noch aus, wenn die Reifen um 15 mm verschoben werden? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar 15 mm sieht man schon. Der Reifen ist natürlich nicht breiter, aber der "Versatz" der Räder zur Fahrzeugmitte ist deutlich geringer. Ich würd's wieder machen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm...wenn ich mir jetzt nächstes Jahr neue Reifen und Alufelgen holen will, dann kann es ja sein, dass es nicht mehr passt! Ich glaub ich warte das erstmal ab, nicht das ich die Dinger dann 2x kaufen muss! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, dann kauf Dir doch welche bei Ebay und verklopp die später wieder. Das wird mit Glück ein Plus Minus Null Spiel und die Dinger kann man eigentlich relativ bedenkenlos auch bei Ebay kaufen. Sie ja keine Felgen, die krumm und schief sein können. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- K1ngofK1ngz: Ich hab noch 15mm Platten daheim. Wenn interesse hast, meldest dich per PN. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |