- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wer kann M52B28 SG umprogrammieren? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: micha g.
Date: 11.09.2007
Thema: Wer kann M52B28 SG umprogrammieren?
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab in meinem e30 ein m52b28 mit EWS verbaut. läuft soweit auch alles. nervig ist nur, dass der Motor aus einem Automatikfahrzeug stammte. Dadurch ist der Leerlaufregler usw natürlich für einen Wandler abgestimmt - scheinbar mit sehr wenig Momentenreseve. Heißt also das anfahre ohne Gasgeben recht schwierig ist. Geht fast aus dabei.

Jetzt die Frage:

Kann jemand mein Steuergerät (hat EWS) auf einen Handschalter-Stand umprogrammieren?

mfg
micha g.

PS: hätte da auch noch einen 328i E36 (ex 328i Automatik) mit dem selben problem...


Antworten:
Autor: kredenschel
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sollte BMW selbst hinbekommen.
Wenn du eine MS41.0 Flash DME verbaut hast, dann geht das.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: bmw-freak3
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Das hängt zwar jetzt nicht mit dem Steuergerät zusammen. Also ich hab unseren Touring auch von AUtomatik auf Schaltgetriebe umgebaut und er funktioniert ohne Probleme. DME wurde nicht umprogramiert und auch der LLR wurde nicht getauscht!
Zitat:


Hallo,

hab in meinem e30 ein m52b28 mit EWS verbaut. läuft soweit auch alles. nervig ist nur, dass der Motor aus einem Automatikfahrzeug stammte. Dadurch ist der Leerlaufregler usw natürlich für einen Wandler abgestimmt - scheinbar mit sehr wenig Momentenreseve. Heißt also das anfahre ohne Gasgeben recht schwierig ist. Geht fast aus dabei.

Jetzt die Frage:

Kann jemand mein Steuergerät (hat EWS) auf einen Handschalter-Stand umprogrammieren?

mfg
micha g.

PS: hätte da auch noch einen 328i E36 (ex 328i Automatik) mit dem selben problem...

(Zitat von: micha g.)



Autor: micha g.
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee, nicht das LLR-Ventil tauschen sondern im SG die LL-Parameter (Zündwinkel, P-Anteil, I-Anteil, usw) auf handschalter bringen. Lastschlagdämpfung etc .
Halt alles was da wahrscheinlich anders bedatet ist auf Handschalter setzen...

Funktionieren tut alles auch so. Aber nicht ganz so wie ein "echter" Handschalter..

[quote][gray]
Hallo.
Das hängt zwar jetzt nicht mit dem Steuergerät zusammen. Also ich hab unseren Touring auch von AUtomatik auf Schaltgetriebe umgebaut und er funktioniert ohne Probleme. DME wurde nicht umprogramiert und auch der LLR wurde nicht getauscht!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile