- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maice2104 Date: 11.09.2007 Thema: Motor stottert beim beschleunigen ---------------------------------------------------------- hallo an alle,ich bin neu hier und habe ein problem mit meinem 525i 24v und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!wenn ich den wagen spontan beschleunigen will fängt er an zu stottern so als wenn er sich verschluckt.wenn ich ihn langsam beschleunige läuft er ganz normal.was könnte das sein ich hoffe ihr habt ein tip für mich. |
Autor: Bolzer Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schwer zu sagen, kann an vielen Bauteilen liegen. Ganz spontan tippe ich auf eine oder mehrere Zündspulen, doch wären ein paar mehr Daten interessant. Betriebszustand kalt/warm, Außentemperatur, nach Schiebebetrieb oder immer, etc. Versuchs mal möglichst genau zu begrenzen. Grüße vom Bolzer Bearbeitet von - Bolzer am 12.09.2007 01:00:38 |
Autor: dimimix Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- überprüf mal die sundkabel auf marderbiss ;) |
Autor: ThogI Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Dimimix Der Wagen hat keine Zündkabel im klassichen Sinne.... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einzelzündspulen sei dank |
Autor: Marco535 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem wohl beim langsamen Beschleunigen ohne Probleme läuft, hab ich da so ne Theorie. Entweder Luft oder Sprit kommen zwar langsam bis zur Vollast durch, aber Ruckartig unterbricht irgendwo die Zufuhr. |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kerzenbild? Hört sich ggf. nach LMM an |
Autor: Maice2104 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo und vielen dank erstmal für die zahlreichen tipps. also das ruckeln istunabhängig vom wetter und von der motortemperatur.ich habe bereits alle unterdruckschläuche nachgesehen sind aber alle in ordnung.zündkerzen habe ich neu gemacht es ist dadurch ein bisschen besser geworden aber es ist nicht ganz weg. ich habe auch alle schläuche und krümmer mit bremsenreiniger besprüht konnte aber kein unterschied bemerken. wenn ich den stecker des LMM abziehe ändert sich der leerlauf also geh ich von aus das auch der in ordnung ist,der selbe unterschied ist wenn ich die stecker der temperaturgeber abziehe.gestern abend lag ich unter dem auto und bemerkte das die lamdasonde locker war nachdem ich sie festgeschraubt habe und gefahren bin wurde es besser aber immer nochnicht ganz weg.das problem ist aus heiterem himmel aufgetreten er lief ganz normal als ich zur arbeit gefahren bin.als ich feierabend gemacht hab und den wagen startete lief er einfach nicht mehr rund... |
Autor: Maice2104 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder luft oder sprit?? benzin filter ist klar aber was kann mit der luft sein? |
Autor: ThogI Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Maice hat sich schon was ergeben? Mir fallen noch zwei Sachen ein: 1. Hat der Wagen einen Drosselklappensensor, der die Vollgasstellung erkennen soll? Sowas gab es früher bei meinem Opel. 2. Es könnte sein daß er Nebenluft am Auspuffkrümmer zieht durch eine defekte Dichtung oder einen Riß im Material, was dazu führen könnte, daß die Lambdasonde nachzuregeln versucht, es aber nicht schafft. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Maice2104 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Thogl mir ist nicht bekannt das er so einen sensor hat,ich hatte das ja auch schon alles mal auseinander gebaut und gereinigt da am drosselklappenteil ja der schlau von der motorentlüftung ran geht habe aber nichts gesehen. der krümmer ist absolut dicht.ich weis jetzt auch nicht mehr weiter werde zu bmw fahren und ihn auslesen lassen..diese gebastel bringt ja nichts.ich werde euch aber informieren was es letztendlich war falls ihr mal das selbe problem haben solltet. |
Autor: eddy.cybo Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo Wir hatten auch diese problem das er auf einmal nicht mehr rund lief, er stotterte allerdings richtig. Nun habe ich einige teile ausgewechselt z.B. LMM; Zündspulen,kurbelwellensensor, benzinpumpe, benzinfilter etc. am ende habe ich das steuergerät ausgetauscht seit dem läuft er wieder recht gut. Ich habe mein steuergerät recht billig im i net gekauft. also versuche es dochmal damit wenn dein fehlerspeicher nichts anzeigt. grüße EDDy Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!! |
Autor: fuchzger Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Was eddy.cybo geschrieben hat, könnte hinhauen. Es gibt die möglichkeit, daß die Verstärkerendstufen für die Ansteruerung der Zündspulen im STG. kalte Lötstellen vorweisen können, oder daß die eine oder andere Endstufe hinüber ist, somit lässt sich das Ruckeln erklären. Wennst jemanden kennst, der Elektriker oder Elektroniker ist, der könnte dir die Endstufen durchmessen und ggf. nachlöten oder neue Einlöten. So würdest du dir das Geld für ein neues STG. sparen. Ein gebrauchtes aus der Bucht, kann auch einen weg haben und hättest umsonst Geld ausgegeben, von daher wäre es eine in Betracht ziehende lösung. Zu den Schläuchen: Hast du sie auch Richtig angeschaut?? also net nur hingesehen und für gut befunden?? Überprüf sie nochmal genauer. Am besten alle. Ich hatte ähnliche Symtome bei meinem Dicken und hatte mal die Unterdruckschläuche angeschaut. Da waren einige dabei, die im Begriff waren sich aufzulösen (waren total rissig). Teilweise habe ich erst gesehen, wie ich sie an der Ansaugbrücke abgemacht hatte, daß sie im Eimer waren. Viel Glück bei der Fehlersuche gruß fuchzger Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot wirds dunkel, brauchst du Licht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |