- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ZaPP Date: 11.09.2007 Thema: Kühlflüssigkeit wechseln --> bitte lesen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute... vor nicht allzulanger Zeit hatte ich ein Problem mit Kühlwasserverlust, welches ich dank dieses Forums auch schnell lösen konnte. Nun habe ich damals, da nichts anderes zur Verfügung einfach wasser nachgeschüttet. Resultat: nun ist fast nur noch wasser in meinem Kühler befürchte ich. Um jetzt Frostschutz / Kühlflüssigkeit nachzukippen muss erst was raus! Wie stell ich das an? Und was kippe ich am besten nach? Was benutzt ihr? Wieviel passt überhaupt insgesamt in den Kreislauf? danke schon mal für eure Antworten Gruß Sebastian http://images.spritmonitor.de/157382_3.png |
Autor: 187 Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach einfach ne schlauchschelle runter lass was ablaufen und kipp halt den rest mit frostschutzmittel voll. du brauchst frostschutzmittel die auch für aluminium motoren geeignet sind. wieviel ltr in den kreislauf passen kann ich dir nicht sagen aber wenn du ungefair 2 ltr frostschutz drin hast wirds wohl passen. kann man ja auch nachmessen lassen für den winter |
Autor: bmwharry Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In deiner Betriebsanleitung steht wieviel Liter Kühlflüssigkeit der Wasserkreislauf hat. Dürfte insgesammt so 9-10l sein. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: der_Strolch Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, also ich würde an Deiner Stelle das ganze alte Wasser raus, und schon fertig gemischte Kühlflüssigkeit, gibs im jeden guten Autoteilehandel zu kaufen, einfüllen. Wer mischt denn heute bitte noch selbst? Die Kühlflüssigkeit sollte natürlich von BMW freigegeben sein. Sie ist dunkelblau. Nicht die Silikatfreie (rote) von dem ViehWagen Hersteller nehmen! MFG BMW ///M |
Autor: Serial-Thriller Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du hast 2 ablassmöglichkeiten. 1. AM kühler selbst unten am ausgleichsbehälter..eine blaue schraube wo du mit nem 10 cent stück z.b. reinstecken kannst und sie öffnen kannst. dort alles aus dem kühler lassen (am besten behälter vorher öffnen, fließt dann besser). 2. dann noch die ablasschraube am motor unterm krümmer. irgendwo. die auch rausdrehen und ablaufen lassen. die schraube am motor am besten samt dichtung erneuern. als frostschutz wie gesagt wurde ein bmw freigegebenes nutzen. Empfehlenswert ist da z.b. BASF Glysantin AluProtect. Menge je nach kühlsysteminhalt... misch es 60/40.. 60 wasser 40 frostschutz. reicht dann in etwa bis -15°C oda so..steht aber auch meistens auf dem frostschutz drauf wie es zu mischen ist...notfalls mach ne 50:50 mischung. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Doug 318Ti Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wasser ablassen! Für 323Ti 3l Frostschutz reinkippen! Kannste Z.B bei BMW Kaufen in je 1,5l Flaschen wenn der Frostschutz drinne ist entlüftungsschraube (n) raus und wasser rein kippen bis es ohne Luftblasen aus dem Loch der entlüftungsschraube kommt ! FERTIG Wenn du dann mal paar KM gefahren bist,und alles schön gemischt ist! Kanste ja mal nen prüfer nehmen und gucken bis vieviel -°C du geschützt bist! In der Regel sind es immer so bis -35 -40°C So kalt wird es hier nicht aber besser is das! So nen Prüfer bekommst in jedem baumarkt für 2-3 euro ;) Bearbeitet von - Doug 318Ti am 11.09.2007 10:27:31 Bearbeitet von - Doug 318Ti am 11.09.2007 10:29:16 man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: spitzel Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut bmw ist eine 50:50 mischung zwingend, um eine optimale kühlleistung und frostschutzleistung zu erhalten. wenn du dir für 5€ noch ein frostschutzprüfer kaufst geht es noch einfacher. für die 50:50 sollte der wert bei -40 sein. desweiteren wird bei dieser mischung der höchste grad an korrosionsschutz gewährleistet, dazu gehört auch kavitation an engen stellen. bmw hat dafür ein extra schreiben verfasst wo das so drin steht!! bei mir kommt nur das zeug von bmw rein, es ist pures kühlmittel und muss gemischt werden. für das wasser nehme ich immer destiliertes wasser da unser leitungswasser extrem kalkhaltig ist. wird zu viel kühlmittel reingemischt, sinkt die kühlfähigkeit und frostschutz erheblich!!! zusätze wie dichtmittel sind ich freigegeben da sie sich am motorblock absetzen können und zu hot spots führen. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: freeclimb Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deiner Frage nach der Menge: Laut meinem schlauen Buch gehören beim 323 etwa 10,5 l in das Kühlsystem. Irgendetwas ist ja immer! |
Autor: ThaFreak Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sogut wie JEDE Werkstatt! Da benutzt niemand Fertig-Gemisch... Zitat: Die rote Flüssigkeit (Vw-Bezeichnung G12) gibt es schon recht lange NICHT mehr! Die wurde durch die lilane Flüssigkeit ersetzt. Diese kann man Problemlos auch in einem BMW verwenden und ist zudem auch mit anderen Kühlflüssigkeiten mischbar. |
Autor: copy Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jep...so würde ich es auch machen! aber bei BMW würde ich nicht kaufen. gibt auch guten markenfrostschutz im zubehör. |
Autor: Christian Sch. Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde gleich die Flüssigkeit wechseln, wenn sie schon älter ist. Sonst einfach unten am Kühler etwas ablassen und Frostschutz auffüllen. Menge je nachdem wieviel Grad du noch hast (vorher spindeln) BASF habe ich letztes Mal auch genommen, gibt aber auch günstigere im Autozubehör, die können das Gleiche. Fertige Mischungen vom Baumarkt würde ich nicht kaufen. Da zahlst du für 1,5Liter fertige Mische fast das gleiche wie für 1,5Liter Frostschutz pur. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |