- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Chiptuning und schon 230TKm runter?! - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pp.69
Date: 10.09.2007
Thema: Chiptuning und schon 230TKm runter?!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 10.09.2007 um 18:45:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Würde gern mein Auto Chiptunen lassen von "Rheinhessen-Chiptuning". Hab mich am Wochenende mit dem Typ von denen mal unterhalten und gefragt was da so abgeht... Aber jetzt würd ich mir gern noch paar Meinungen von euch einholen: und zwar hat mein Motor schon 230.000Km auf dem Buckel (läuft aber noch wie am ersten Tag!). Was meint Ihr? Soll ich mir den chip einpflanzen lassen (hätte dann 210ps) oder die Finger davon lassen?!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.09.2007 18:45:39
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de


Antworten:
Autor: shgfa
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen. Bin zwar kein Fachmann habe mich aber such schon mal deshalb beraten lassen. Dabei ist rausgekommen das der Tuner meinte das sich nach so einer Hohen Kilometerleistung alle Teile des Motors halt aufeinander eingeschliffen haben und man durch den Chip und die Änderungen dadurch dieses Verfahren von neuem beginnt und das es bei so einer Laufleistung die Maschine töten kann. Hoffe habe nicht zuviel Halbwissen verbreitet.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Dimmi
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass es besser! Bei 130tkm würde ich sagen kein problem aber nicht bei 230tkm. Die ca. 12 Ps mehr merkst du eh kaum. Habe meinen bei ca. 95tkm gechippt! mfg
Autor: Ben26
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Mehrleistung ist bei einem Sauger-Motor nicht so der hit, alleine von dem her würde ich es schon lassen.

Anderst wäre es, wenn nen Turbo oder so wäre, dann aber auch nicht mit der Laufleistung.

Die Laufleistung ist ja auch schon ziemlich hoch, würde da nichts mehr am Motor machen was ihn nur zusätzlich anstrengt....
(Never touch a running System und erst recht nicht mit der Kilometerzahl) ;-)
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: maky
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehtsn mit gewährleistung und garantie usw aus?
Autor: Ben26
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Kilometer Zahl wird dir keiner mehr ne Garantie oder sowas austellen ;-)
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: Stevie*
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

würde das chippen bei nem benziner grundsätzlich laßen und wenn er über 100tkm drauf würde ich es erst recht bleiben laßen...

mfg
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: sveno
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese hohe laufleistung ist keine gute basis für chiptuning...
Autor: Ben26
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon oben gesagt ist nur zum abraten...
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: Christian Sch.
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist völlig egal, ob er 10 oder 200rkm gelaufen hat. Der Leistungszuwachs ist beim Benziner mit ordentlichem auf dem Prüfstand angepassten Chip so gering, dass der Motor damit keine Probleme hat. Liegt ja fast im Bereich der Serienstreuung. Natürlich kann was schief gehen, das wäre dann aber auch bei Vollgas ohne den Chip passiert, nur vielleich ein paar Tage später...

Hast du einen Chip der richtig was bringt (durch extreme Verstellung der Zündung oder Aufhebung von nMax), macht er den Motor immer auf kurz oder lang kaputt, egal wieviel er runter hat...


Beim Diesel oder aufgeladenen Benziner sieht es anders aus. Da bringt der Chip richtig Power und belastet natürlich den Motor stärker.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
immer rein mit dem chip wenn der motor gesund ist...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile