- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rucken beim anfahren! - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Compi-Harald
Date: 09.09.2007
Thema: Rucken beim anfahren!
----------------------------------------------------------
Hi miteinander,


ich bin mit meinem latein am Ende und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich fahre einen 316i Compact Baujahr 97 mit etwa 106.000 km. Hier mein Problem:

Egal ob der Motor kalt oder warm ist, immer wenn ich mit normal viel Gas anfahre, ruckt oder ruckelt er kurz bzw. sackt ein dann dreht er ganz normal hoch! (Als würde ich das Gas los lassen und wieder draufsteigen so fühlt sich das an). Wenn ich jetzt allerdings mit etwa 1600 umdrehungen oder mehr anfahre besteht dieses Problem nicht. Hinzu kommt noch das meine Drehzahl (manchmal) wenn ich im Standgas bin von etwa 900 runter geht auf 600 und direkt wieder raufdreht und dies mehrere Male hintereinander.

Ich habe hier im Forum schon viele Threads darüber durchgelesen, diese brachten mich allerdings nicht weiter, dennoch kann ich aber auch schon einige Dinge ausschließen:

- Faltenbalg ist neu und zieht keine Falschluft (hab auch mit Starterspray bei laufendem Motor alles vollgesprüht, die Drezahl veränderte sich nicht)
- Leerlaufregler ist elektronisch und gereinigt (keine besserung)
- LMM habe ich gewechselt, zwar kein neuer aber ein gebrauchter im einwandtfreien Zustand.
- Zündkerzen sind neu
- Luftfiltereinlage ist neu
- Kupplung habe ich getestet indem ich die Handbremse angezogen habe und mit gehaltenen 1500 umdrehungen versucht habe die kupplung komplett loszulassen, der motor ging normal aus.


Desweiteren habe ich bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es war nichts gespeichert.

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir eventuell weiterhelfen.

Gruß Harald

Bearbeitet von - compi-harald am 10.09.2007 13:54:12


Antworten:
Autor: Compi-Harald
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
up :(
Autor: maky
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du nur den faltenbalg mit starterspray auf dichtigkeit vollgesprüht? oder auch den motor und die ansaugbrücke usw

wie siehts mit benzinverbrauch aus?

hört sich aber trotzdem an, als würde er falschluft ziehen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile