- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oleg1987 Date: 09.09.2007 Thema: Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung ---------------------------------------------------------- Hallo an alle Forumleute! Ich habe folgendes Problem! Ich habe mir bei Ebay eine Zentralfunkfernbedienung mit klappschlüssel bestellt. Am wochenende habe ich versucht es einzubauen. Hat fast alles ganz gut geklappt. Aber halt nur fast alles. Das Problem ist nur, dass ich von der fernbedienung zu machen kann aber nicht mehr auf! Es versucht die Tür zu öffnen aber schaft es nicht. Es geht nur bis zur hälfte auf und nicht weiter. Das Steuergerät von der Funkzentralverriegelung wird warm und die ganzen Kabel werden auch warm. Wenn aber der Motor läuft, dann funktioniert zwar alles, aber die Motordrehzahl schwankt immer beim Zuschliessen und Aufschliessen. Man hat so ein gefühl das es zu wenig saft bekommt. Ich habe das alles an die Fahrertür angeklemmt. Die ganzen Kabel habe ich so angeschlossen wie es in der Anleitung stand. Was kann das sein??? Was kann man da noch machen?? Hat einer zufällig ein schaltplan spiziell für BMW 318i (Limo), Baujahr 1996? Danke schon mal im vorraus! |
Autor: daniel.krueger Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fernbedienung wird nicht irgendwo an der Fahrertür sondern am ZV-Steuergerät hinter dem Handschuhfach angeschlossen. Es gibt hier genügend Beiträge und Anleitungen, bitte einfach mal die Suche benutzen. |
Autor: oleg1987 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut! Kann das aber die ursache dafür sein, dass es zu wenig saft bekommt?? Ist beim steuergerät mehr saft, als in der Fahrertür?? Ist das normal, dass steuergerät von der funkfernbedienung warm wird?? Und wegen dem schaltplan, ich habe nichts passendes gefunden! |
Autor: daniel.krueger Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du an die Leitungen an der Tür gehst, steuerst Du die Stellmotoren direkt an, die ziehen relativ viel Strom, am Steuergerät gibt es einen speziellen Eingang für die Fernbedienung, da reicht ein ganz kleiner Impuls und den Rest erledigt dann das ZV-Steuergerät. (Vielleicht hast Du auch etwas falsch angeschlossen, kann ich so nicht beurteilen.) Einen kompletten Schaltplan für das Fahrzeug findest Du u.a. hier. Ist zwar nicht für Dein Modelljahr, was die ZV und FFB angeht, ist aber alles so wie bei Dir. Zum eigentlichen Einbau gibt es hier jede Woche mindestens 3 Beiträge, da findest Du in der Suche auf jeden Fall etwas. |
Autor: machtnix Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, so wie Du das angeschlossen hast wird das nicht funktionieren. Wie daniel.krueger schon gesagt hat mußt Du die FFB am Steuergerät der ZV anschließen. Dafür ist das Ding konstruiert und alles andere wird zu Störungen anderer Bereiche der Fahrzeugelektrik führen. Sollte dann die ZV immer noch nicht ganz nach oben gehen, so ist evtl. der Steuerimpuls zu kurz. Bei den meisten FFB kann man den am Steuergerät durch Umstecken eines Jumpers verlängern, wie das geht steht in Deiner Anleitung. Aber erst mal richtig anschließen! Gruß Tom |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |