- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlerwasser ist so schnell weg warum?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: patricia
Date: 08.09.2007
Thema: Kühlerwasser ist so schnell weg warum??
----------------------------------------------------------
Hallo

bei mein Bmw e 36 ist das wasser immer so schnell weg u die anzeige steigt gleich nach 1km im mittlrern Bereich...was ist na kaputt oder an was kann das liegen? Bitte um antworten


Antworten:
Autor: JayT
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau, würd mich auch mal interessieren.

Bei mir ist es aber nicht so viel, aber ich muss halt immer mal wieder was nachfüllen. Anzeige ist okay, also beschwert sich nicht, dass zu wenig Wasser drin wäre. Habs eigentlich eher zufällig bemerkt und in letzter Zeit mal drauf geachtet...
Autor: Harry346
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das müsstest du mal ein bisschen genauer beschreiben.Wie lange dauert es bis das Wasser weg ist?
Hast du mal geschaut ob unter dem Auto was zu sehen ist?Tropfen oder Wasserflecke.
was für einen E36?

Autor: JayT
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
316/97 - bei mir sind keine Tropfen oder sonstwas zu sehen... Ist ja auch nicht viel, aber eben ständig ein wenig.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim 316 vermutlich die kopfdichtung!? war doch besonders am 4. zylinder besonders anfällig? wegen unzureichender kühlung...
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Harry346
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@jayT
Dann lass doch mal das Kühlsystem abdrücken,sollte da nichts mit sein vielleicht mal einen C0 Test.Meistens findet man da die undichte Stelle.Aber schau vorher mal nach dem Flansch an der Zylinderkopf-rückseite,die sollen gerne undicht werden.
Mfg
Autor: JayT
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da komme ich jetzt grad nicht mit @Harry. Was meinst Du damit?

Den Flansch werde ich aber mal checken.

Die Zylinderkopfdichtung ist allderings vor zwei drei Jahren mal gemacht worden.
Autor: patricia
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte auch an Kopfdichtung *lol* wird teuer soll ich e smachen lassen? wasserflecken ahb e ich keine ich denk des geht ins öl.....ist des schlimm?
Autor: JayT
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, die Zylinderkopfdichtung ist ja immer so der Klassiker schlechthin eigentlich @Patricia.

Wenn die hin ist, solltest Du sie machen lassen.
Autor: Harry346
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Flansch ist die Nr 1,wenn er da undicht ist verdampft das Wasser meistens bevor es auf dem Boden tropft.Ein Blick drauf kann nicht schaden.
Mfg
Autor: JayT
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse Bild, Harry. Werd mir den Flansch morgen bei Tageslicht mal vornehmen :-)

Autor: Harry346
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@patricia
Aber vorher den CO Test machen lassen und nicht auf verdacht die Kopfdichtung ersetzen lassen.
Wie lange dauert es denn bis das Wasser weg ist ,oder ist im Öl schon was zu sehen?
Mfg
Autor: shgfa
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War es nicht auch so das die Köpfe der 4 Zylinder anfällig für Rißbildung sind. Hast Du eine sichtbare Abgasfahne beim starken beschleunigen?
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: masterkaycee
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen


nicht immer gleich an das Teuerste denken - ZKD -, erstmal da suchen, wo es altersbedingt am wahrscheinlichsten ist:
1. Sämtliche Schlauchleitungen des Kühlsystems auf Risse, poröse Stellen durch Zusammendrücken der Schläuche prüfen. WICHTIG: Mit nem kleinen Spiegel auch die Unterseiten der Schläuche in Augenschein nehmen, auf Wasserflecken prüfen.
2. Die Stellen, an denen die Schläuche auf den Flanschen sitzen prüfen, hier schwitzt es ebenfalls gerne Wasser raus, weder Gummi noch Schlauchschellen halten ewig. Oft ist der Gummi direkt unter den Schlauchschellen angegriffen. Auch hier für unzugängliche stellen den Spiegel zur Hand nehmen.
3. Kühler. Kleine Undichtigkeiten, oft nicht sichtbar an unzugänglichen Stellen. Auch hier: Spiegelmethode, nach Wasserspuren suchen.
4. Und oft das Treffendste: Der Kühlerverschluß ist marode. Sollten alle anderen Stellen keine Auffälligkeiten zeigen, diesen zuerst austauschen. Wenn dieser schon recht fertig ist, sieht man den entweichenden Wasserdampf bei heißer Maschine auch. Hat schon bei vielen alten Böcken Kühlwasserverlust wirksam und dauerhaft beseitigt. ;-)


MfG

Bearbeitet von - masterkaycee am 08.09.2007 22:30:24
Lieber s-line als M-Paket
Autor: patricia
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1 liter ist ca bei 10-20 km weg .....
Autor: Harry346
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

1 liter ist ca bei 10-20 km weg ....


Das ist aber eine Menge,qualmt er den weiß?
Welche Farbe hat dein Öl?

Ist aber meiner Meinung nach zuviel Wasserverlust für Kopfdichtung...
Autor: patricia
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also es ferdamft wie auf dem bild bei der 1 was gahn ich etz machen

Autor: SIGGI E36
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
du fasst jetzt mit der hand von oben bereich 4.zyl. hinten runter.
du spürst den flansch,mit finger abtasten auch unterhalb ob dieser sich mit wasser benetzt.
aber nicht am heißen motor machen,verbrennungsgefahr.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Harry346
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon nachgeschaut :-)?
Läuft also am Flansch raus,dann hilft nur austauschen.
Hast also kein Wasser im Öl?
Mfg
Autor: patricia
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öl ist nicht im wasser und wenn ichd as bild anschau läuft es bei nr 9 u 7 raus ich kann ja mal ein bild machen u zeigen wo es raus läuft...bitte helft mir ich habe das uato erst seid 1woche.....wenn ich Gas geb verliert er wasser
Autor: Harry346
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bild wäre nicht schlecht,Nr 7 ist glaub ich der Lima-Halter,da kann kein Wasser rauskommen,höchstens am Flansch darunter.Das wird man dann aber hoffentlich auf dem Bild sehen.
Mfg

BTW:Hast du den Wagen beim Händler gekauft?
Autor: patricia
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekomm edie bILDER nicht rein:-( wer kan mir helfem mailt mich an danke...

Autor: SIGGI E36
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
es kommt bestimmt vom vorderen wasserstutzen,was dann zum halter runterläuft der wasserverlust.
es ist auch öfters vorgekommen,das diese stutzen abbrechen oder reisen.
schau mal das bild,über den ölfiltergehäuse ist der stutzen.
mfg
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CA91&mospid=47437&btnr=11_1380&hg=11&fg=05
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile