- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FW 386 Date: 08.09.2007 Thema: Einbauanleitung für nen Bastuck ESD? ---------------------------------------------------------- Gibt es jemanden der im besitz einer Bastuck einbauanleitung für nen E36 (323i) ist? muss man bei jedem Auspuffhersteller evtl. schweissen? und wie häufig ist das? will das möglichst umgehen das geschweisst werden muss! www.bmw-club-weser-ems.de |
Autor: FW 386 Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab mir sagen lassen das ich jeden auspuff einfach so ransetzen kann und nur in ausnahmefällen schweißen muss! auch beim eisenmann obwohl es in der einbauanleitung drin steht das geschweißt werden muss? Bearbeitet von - fw 386 am 09.09.2007 01:44:01 www.bmw-club-weser-ems.de |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich muss nich geschweißt werden...!! Kannst ihn halt mit son Adapterstück ansetzen und dann mit den enteprechenden Teilen festschrauben und dran ist er!!! Ebenso bei Eisenmann. MFG Chris "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: pedro23 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schweißen ist eigentlich nicht nötig. Hab meinen Boysen ESD genau so angebracht wie den original ESD, aber gut muss dazu auch sagen dass eer Boysen ESD die gleiche Form hat, nur dass er 2 Rohre hat (aber halt Flunsh auf 1er Rohr für den Kat). Aber die anderen ESDs werden normal auch einfach angesetzt und festgeschraubt, Schweißarbeiten sind nicht nötig. |
Autor: DoubleH Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schweißen ist nicht nötig. ist alles nur geschraubt. Wenn du bei mir in der nähe wohnen würdest, ann würd ich dir den in bissel mehr wie ner halben stunde drunterhaun |
Autor: FW 386 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab noch keinen bestellt die wo ichs machen würde sind gerade im urlaub. Erst wollte ich nen eisenmann haben, doch der preis ist n bischen heftig dafür kriege ich ja schon fast ein geweindefahrwerk und ein bastuck ist da schon günstiger und ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Hoffe wenns soweit ist das ich keine probs beim einbau bekomme weil irgendwelche halter nicht da sind wo sie sein sollen oder so, ich höre immer so viel davon, das das nicht passt und so aber ich glaube in den Fällen haben die was FAlsches verkauft bekommen bei e bay oder so. www.bmw-club-weser-ems.de |
Autor: pedro23 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie es bei den Bastuck Anlagen ist kann ich dir nicht genau sagen, aber bei den meisten ESDs ist es immer das gleiche Prinzip und so ein ESD Umbau ist nicht schwer. Aber am besten du fährst in eine Hobbywerkstatt oder so, wegen der Hebebühne, ist einfach viel bequemer, so ein Umbau dauert im Normalfall zwischen 15-45 Min. wenn alles gut läuft (keine verrosteten Schrauben usw.). |
Autor: FW 386 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie passgenau sind denn die bastuckanlagen? www.bmw-club-weser-ems.de |
Autor: louisdama Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner passte 1A einfach drunterschrauben und den klang genießen Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: my.xTc Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem bastuck hatte ich des problem das er etwas schief drannen war. der rest hat gepasst. hab dann versucht den irgendwie bisschen gerader zu bekommen. hat auch funktioniert. aber ganze gerade hab ichs nicht geschafft :( |
Autor: Rapha318 Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade nen bastuck ESD gefunden und da ist kein Rohr dabei, wo bekomm ich das her. soweit ich weiß ist das beim Orginalen ja rangeschweißt. gibt es da etwas? |
Autor: Peja_320i Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du kannst das alte abflexen direkt am original ESD, und den neuen esd dann mit ner schelle am alten rohr befestigen! |
Autor: Teufelsbraut Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner hat super gepasst zwar musste ich mit wagenhebern arbeiten, war also verdammt eng aber war ne sache von 40 minuten, hat mir hinterher aber auch den heckschürzeneinsatz weggeschmort^^ trotz mittiger ausrichtung! warum auch immer Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben ! :-) |
Autor: Rapha318 Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bringt mir das einen gescheiten Sound? Weil bei mir ja auch noch ein Mittelschalldämpfer verbaut ist? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |