- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rammstein Date: 08.09.2007 Thema: 540i kompressor Fahrtest ---------------------------------------------------------- nun bin ich endlich mal dazu gekommen allein und ohne gepäck den 540ger auszufahren.auf der autobahn Berlin -Nürnberg gibt es eine Strecke bei Droyßig die 3 spurig,ewig lang,und gerade und ohne begrenzung ist. Bei sehr sehr wenig verkehr (sonntag früh)habe ich den Karren mal so richtig zunder gegeben alle gänge voll ausgefahren(bis auf den 6.ten)und was soll ich sagen ich bin selber überrascht wie er bei ca 260 wenn ich in den 6!!!gang schalte noch ein ordentlichen schub nach vorne macht und er hochläuft auf über 300 km/h(digitaltacho) und das noch mit ordentlichen durchzug.Bei den 300 sachen merkt man allerdings das das originalfahrwerk zu hoch und er zappelig wird.Bei 300km/h sind aber noch keine 6000U/min im 6. gang erreicht die würden bei ca 320 km/h rein theoretisch erlangt.Vom verbrauch wollen wir da nicht reden weil der momentanverbrauch eh bei anschlag ist. Ein neuer 7er mit aufschrift 750 hatte dabei das nachsehen...und das alles mit nem alten e39.Für die gute Beschleunigung ist mit sicherheit auch das geringe gewicht meines 40 verantwortlich 1660 kg inclusive einer 75kg person und 90% des tankinhaltes.So gibt BMW nälich die Fahrzeuggewichte an.da ich meinen durch eine erheblich leichtere auspuffanlage(msd-Ersatz+SportESD)nochetwas erleichtert habe wird es trotz Kompressor bei 1660kg geblieben sein. Wenn ich noch etwas Zeit finde werde ich noch 200 Zell-Kats und eine Wasser Methanol einspritzung verbauen.Aber erst mal steht Umzug+Hauskauf die nächsten 8 wochen an. ABERRR DAAAAN Bearbeitet von - Rammstein am 08.09.2007 12:57:06 |
Autor: Daywalker555 Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht schlecht. Dann mal viel Spass auf der Autobahn. Ich mach´ Dir auch Platz. ;) Aber schön aufpassen, dass der gute 540er auch faltenfrei bleibt. :) MfG Dino |
Autor: Carlos_540i Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe auch vor im Frühjahr diesen Umbau von ESS zu starten allerdings am E34 V8. Aber im Voraus hab ich ein paar Fragen. Gab es schwierigkeiten beim Einbau? Wie siehts mit der Motorelektronik aus, muß da noch was eingestellt werden via PC oder reicht der mitgelieferte Chip von ESS? Und vorallem wie hoch waren die Importkosten bzw. der komplette Preis unterm Strich wenn ich fragen darf?? MFG und vielen Dank im Voraus !!! Carlos |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rammstein: Freu mich für dich Träum... ja son 540er Kompressor wär schon schön. Ich hab da mal so einen aus England in der BMW Tuning gesehen>>> 680 PS :-) Aber na ja wird schon irgendwann werden mit nem 40er. Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Autor: Mr.Nobody Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss am getriebe auch was geändert werden oder hält es das aus? |
Autor: Rammstein Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis jetzt hält es das 6 Gang getriebe aus !!25000km hat er jetzt mit kompressor weg...Esstuning sagt das das kein Problem sei...na ja ich werde es ja merken. |
Autor: Tobi&Sony Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestimmt geiles Feeling auf der Bahn, vorallem bei Porsche und Co. hihi |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das muss nen tolles gefühl sein! wieviel ps hat er jetzt? mich würde später auch irgendwann mal nen 540 kompressor interessieren... :) P.S: will videos sehen!! :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |