- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vitanick_e46 Date: 08.09.2007 Thema: Bundeswehr bmw? ---------------------------------------------------------- Preislich ist er ja gut. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=laqhf42zahuo Würdet Ihr den Kaufen? Bearbeitet von - vitanick_e46 am 08.09.2007 00:31:33 Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: SuMo-Driver Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, wer weiß, wer auf dem Ding zum Nato Direkt Einsatz gefahren ist. Oder nur zum Börgerholen ?? :-)) Die Farbe ist scheiße (kein Camouflage). Wäre was für einen BW Freak (Wo ist Perfection :-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: DoubleH Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja also ich find mal die orangenen Blinker passen gut zur Tarnfarbe :D |
Autor: vitanick_e46 Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Praktisch ist die Farbe doch noch, wenn mal die Grünen hinter dir her sind, einfach rechts in Gebüsch stellen und fertig. :-))) Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: dreierchecker Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber nicht mit den Blinkern |
Autor: Lars_wars Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Lack hätte auch noch was Gutes ansich, über nen Kratzer brauchst dich nicht zu ärgern, eifach rübergerollt und gut is ;-) Schmerz ist nichts anderes als Schwaeche, die den Koerper verlaesst.... |
Autor: cxm Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gibt's bei BMW auch in metallic. Nennt sich "urban-grün". Habe schon einen Z4 damit gesehen. Echt grenzwertig... ![]() Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: B-David Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenigstens fällt man mit der Farbe auf - hat ja quasi keiner... David |
Autor: Pug Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du ein bundi fzg. willst, dann nimm doch geich einen mit richtig schub! Nu mal los.... |
Autor: wallstreetwalker Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Farbe ist echt nicht schön!!!! Aber da gibt es 2 Möglickeiten um den Anblick zu verschönern: 1. komplett umlackieren oder 2. komplett mit Folien bekleben lassen z.B. bei www.intax.de |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Lackproblem sieht man ja und ist sich dessen bewusst wenn man den Wagen kauft. Mich würde viel mehr interessieren, welche Vorgeschichte der Wagen hat. Es liegt nahe, daß irgendein Offz die Kiste hatte, muss also nicht zwangsläufig schlecht behandelt worden sein. Sind aber mehrere Gwdl Jahrgänge über die Kiste gerutscht, in welchem Rahmen auch immer, würd ich die Finger von lassen. Dummerweise wird man das nicht rausbekommen, also müsste man sich den Wagen SEHR genau ansehen bei Interesse. |
Autor: pedro23 Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Außer du parkst auf einer Wiese, da fällst du null auf :D. Also ich würde von dem Wagen abraten. Einmal die Farbe, das ist ein großes Problem, wenn einem die Faarbe nicht gefällt dann kann man das nicht mit ein wenig Geld und etwas Zeit einfach so ändern (so wie Blinker, M-Paket usw.). Und noch dazu ist der Wagen BJ 1998, also einer der ersten E46. Zwar wenig Km aber man weiß ja nie, wie hier schon einige gesagt haben, wer weiß wer mit dem Ding schon alles unterwegs war. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lol^^ Nene, da bleibsch lieber bei meinem :P |
Autor: mb100 Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind bei dem 323er die Felgen auch in diesem ... merkwürdigen grün lackiert? Sieht ja ... sehr ... gewöhnungsbedürftig aus. Aber irgendwas hatter... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: E30massder Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufgrund der Tatsache, dass die Alu-Felgen auch in der Farbe lackiert sind und des Auto ne AHK hat (net üblich für BW-PKW) wage ich zu bezweifeln, dass es sich überhaupt um ein BW-Fahrzeug handelt. 1998 gabs den BW Fuhrparkservice noch net, mal abgesehen davon dass deren Auto's eh in zivilen Farben unterwegs sind. Und die Bundeswehr kauft Autos immer in der Billigsten Ausstattungsvariante, sprich: Stahlfelgen, keine Klima oder sonstigen schnickschnack, der net Serienmäßig verbaut is. Selbst die BW-Fuhrparkservicefahrzeuge sind relativ spärlich ausgestattet, aml abgesehen von den Fahrzeugen von Regimentskommandeuren aufwärts. Die bekommen dann aber auch keinen popligen 3er, sondern 7er, S-Klasse etc. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: homer Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meue felgen (auch in der farbe tiefer und die scheinwerfer in der farbe und dann mal ne fotosession auf der wiese die strory bekäme von mir schon mal nen pluspunkt =) MfG homer ps mach dann noch die ahk ab (potthässlich=() |
Autor: Fischmo Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch kein BW Fahrzeug. Auch die Fahrzeuge vom Bund, die nur auf unseren normalen Straßen unterwegs sind, haben keine Tarnlackierungen, sondern ganz normale Farben. Außerdem nimmt der Bund immer die totale Basisaustattung. Und selbst wenn es ein Auto vom Bund ist, würde ich ihn nicht kaufen. Meistens sind sehr viele verschiedene Fahrer mit diesen Autos unterwegs und die meisten sind nicht gerade zimperlich. Bearbeitet von - Fischmo am 09.09.2007 00:17:40 Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich wunderts auch n bißchen, da es ein benziner ist! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: tobibeck80 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimmt nicht was du da erzählst! 1. gibts die Fahrzeuge auch in Olivgrün, nicht so oft, aber es gibt sie. 2. und wieso haben dann meine BW Fahzeuge IMMER Klima, Elektrische Fensterheber, CD Radio (im 1er BMW mit AUX Eingang), manchmal Tempomat, im Opel Astra sogar Chrom-Innenausstattung etc etc? und bis auf die Mercedes Vito oder Sprinter haben die auch alle Alufelgen! 3. 7er BMW und S-Klasse Mercedes gibts im Fuhrpark nicht! höchstens 5er und E-Klasse! Was ich aber in Germersheim schon gesehen hab war ein Z4 vom Fuhrpark, ich hab gedacht ich brech ab.... Zitat: Hier trifft auch alles oben geschriebene zu.....die Sache mit den Fahrern stimmt aber teilweise....ist ja nicht denen ihr Auto. Aber man kann natürlich belangt werden wenn man grob fahrlässig irgendwas gemacht hab, man bekommt ja auch die Strafe wenn man geblitzt wurde. zu dem E46 BMW, wo steht denn dass der ein BW Fahrzeug ist? kann überhaupt nicht sein, dagegen spricht dass er ne Anhängerkupplung, BC und Klimaautomatik hat...wenn haben die nur normale Klimaanlage. Auch sind die E46 sehr selten gewesen....da gibts die E90 öfter. Bearbeitet von - tobibeck80 am 09.09.2007 09:20:45 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: B-David Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber nicht in grün - zumindest Dein 1er und der Astra - das einzige wo ich mal in grün gesehen hab war ein T5 und da war das nur Folie - man kann die Folie bei den ganzen "Nutzfahrzeuge" dazubestellen.... Zitat: also, dann wäre zu 99,9% ein Diesel - 320d hat man ja oft gesehen in allen Möglichen Farben... David Bearbeitet von - b-david am 09.09.2007 10:26:21 |
Autor: mcsash Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Denke auch das es kein Bw Fahrzeug ist, den Klimaanlage ist schon etwas seltsam! und die BW kauft grundsätzlich nur diesel dachte ich auf jedenfall:-) muss aber sagen finde den Preis auch nicht umbedinkt in Ordnung. Meinermeinung schon etwas zuviel. Mfg Sash http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: JapaneseSilver Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie ist der Thread inspirierend mit den matt - lacken. I ain't asked any pardon for anything I've done |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gestern von Kumpel gehört, das diese speziellen Lacke von der Bundeswehr nicht von Radar erkannt werden können, Das heisst die Radarfalle schlägt nicht zu. Bitte keine dummen Komentare hab wie gesagt nur gehört obs stimmt weiss ich nicht. HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: Touri Normi Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dat is au kein bw fahrzeug. alle geleasten bwfuhrparkwagen egal ob focus, smar, bmw oder mercedes sind nämlich silber und DIESEL ;) bei dreiern nehmen die eh nur tourings und bei den 5ern halt ganz normale limos. grüßla P.S. ne noch grottigere farbe hat bmw wohl net auf den markt bringen können.....is ja peinlich sowas allein im katalog anzubieten. |
Autor: Liteon Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stealth-Lacke oder wie? ^^ |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja keine ahnung er hat gesagt da sind irgend wechle Partikel im lack, was für den Radar nicht erkannt werden. HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein schwachsinn! „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso soll das schwachsinn sein, ich mein du kannst nicht das gegenteil beweisen ;) kann ja sein das es echt so ist. Ich habs jetzt schon von 2 leuten persölich gehört und hab auch in mehreren foren in I-net davon gelesen. HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: B-David Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber per Radar werden doch keine Autos oder Lastwagen geortet... - soweit ich weiß haben einige LKWs ne Infrarotabschirmung... |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ich mein nicht den Radar was das ilitär benutzt sondern Radarfallen. HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: Harry346 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das funktioniert aber nicht so richtig,bin nämlich im BW-Fahrzeug geblitzt worden. Die BW-Farbe ist nur eine bessere Grundierung,aber auch nicht mehr.Bei Radarfallen ist das wie mit normalem Lack,gibt ein schönes Bild. Mfg |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und ob das Schwachsinn ist! Kuck mal was ich von Beruf bin und ich mach das nicht erst seit gestern! Wenn du willst scan ich nächste Woche ein Bild ein wo einer meiner Unteroffiziere mit nem olivgrünen (also BW Lack) geblitzt wurde. Mich labern auch immer Leute zu dass Sie auf 800 Meter mit nem Sturmgewehr treffen weil Sie das aufem PC geübt haben....aber glaub ich denen das? Pfffff.... Und sag deinen beiden Freunden sie labern scheiße! Bei uns bauen wir Prototypen fürs KSK etc, was denkst du wie toll die geblitzt werden können? Die Aufbauten an nem Fahrzeug müssen die Mikrowellenstrahulung des Radars ja auch ablenken, die Farbe würde höchstens absorbieren....und das reicht nicht! Ein Kampfpanzer o.ä. zB ist kann sich höchstens gegen Infrarotstrahler von PARS (Panzerabwehrraketensystemen) oder Wärmebildgeräte abschirmen, wenn er seine Nebelmittelwurfanlage auslöst. Und in welchen Internetforen soll das gewesen sein, wo man über Radar absorbierende Lacke bei der BW lesen kann? www.urban-myths.de ? Nicht alles glauben was Hollywood etc dich glauben lassen will......ah und btw....wenn man ne Handgranate wirft gibts auch keine Nuklearexplosion wie im Film sondern nur ne Staubwolke! Zitat: und nochmal, KLIMA IST IMMER DABEI!! sogar bei Sprintern und Vitos, nur bei Pritschen nicht unbedingt. Hab heute mein neues Auto bekommen, Opel Atra Kombi mit Champagnerfarbenen Zierleisten, Lenkradfernbedienung, Spiegel und Fenster Elektrisch, Lordosestütze etc etc.....und jetzt kommts! SOGAR MIT NAVI! Bearbeitet von - tobibeck80 am 12.09.2007 18:25:45 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt pass mal auf. Ich habe behaupungen gestellt und keine feststellungen. Wenn ich in 10 foren das gleiche lese und keiner mir eine andere Antwort gibt kann ich das ja nur glauben. Und wieso greifst du meine freunde an?!? Hättest es auch normal sagen können und nicht im Bundeswehr ton. Kann ich garnicht ab den scheiss bitte das nächste mal freundlicher. EDIT: Ich mach ja auch keinen dumm an. Bearbeitet von - fleischwurstfritz am 12.09.2007 18:34:12 HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok mal anders.....wieso sollte man nen normalen PKW mit Radar absorbierendem Lack anmalen? macht taktisch überhaupt keinen Sinn! 1. sind diese "normalen" Autos kein lohnendes Ziel 2. das Geschoss was in so ein Auto einschlagen würde, ist unter Umständen mehr Wert wie das Ziel selbst......die Amis machen sowas gerne mit ihren Predator Drohnen.....der CIA (der auch Zugriff auf diese Dinger hat) hat ja nicht nur einmal davon Gebrauch gemacht. Bestückt sind diese mit Hellfire-Raketen...also Radaraufgeschaltet und dann selbstständig ins Ziel fliegend. Und das wird wirklich nur gemacht wenn da jemand wichtiges drin sitzt. 3. Gibt es andere Methoden ein Fahrzeug auf dem Boden aufzuklären: - optische Aufklärung in der Nacht und am Tag - Wärmebildgeräte - Gefechtsfeldradar...welches allerdings keine Radarsignatur empfängt sonder das charakteristische GERÄUSCH des Fahrzeugs empfängt, identifiziert und klassifiziert. Sprich Rad oder Kettenfahrzeug, Motorenvariante, schnell/langsam/stehend etc. Auf dem Boden wäre ein Radarkontakt viel schwerer zu markieren wie von der Luft aus oder vom Boden in die Luft gerichtet.....es muss ja Sichtkontakt bestehen! Der einzige deutsche Panzer der Radar zum Ziele bekämpfen besitzt ist der FlakPz Gepard ....dies benutzt er aber nur zur Luftzielbekämpfung. Ein weiteres Waffensystem wäre das LeFlaSys Ozelot...allerdings ist das nur der Waffenträger, zu dem System gehört auch noch u.a. das Wiesel 2 AFF, welches ein Radar besitzt. Waffensysteme wie MILAN, HOT oder TOW sind Draht-Gelenkt....da bringt der beste Lack nix. Nem 120mm MZ Geschoss ist das Piepegal ob der Lack radarabsorbierend wär, der Panzer sieht das Auto nämlich schön am warmen Motor, Auspuff, Insassen etc. Hoffe das ist jetzt erstmal Beweis genug. und sorry falls das vorhin zu rauh geschrieben war. Bearbeitet von - tobibeck80 am 12.09.2007 19:01:18 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok das ist erklärung genug :P jetzt bin ich wieder bisschen schlauer. HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |