- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen selber wechseln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: paddymc
Date: 07.09.2007
Thema: Bremsen selber wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo Leute bei mir ist es an der Zeit die Bremsen zu wechseln Scheiben und Beläge. E 46 320CI bj. 2001. Nun meine Frage ratet ihr vom selber machen ab oder kann man es ruhig selber machen? also ist nciht so als würde ich keine ahnung haben. hab bei anderen autos auch schon gewechselt.... was meint ihr???


Antworten:
Autor: Wueste
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo paddymc

Ob du es machen solltest, das musst Du selbst wissen :)

Ich hab es bei mir selber gemacht. Wenn du hinten auch wechseln solltest, dann achte darauf die Bremsbacken von der Handbremse zu lösen (Beim Hansbremsgriff sind 2 Einstellschrauben).

Ich habe es nicht gemacht
um es kurz zu machen: --> 170 euro bezahlt weil sich im nach hinnein eine Handbremsbacke gelöst hatte und sich verkeilt hat --> Bremse ist heissgelaufen.

Handbremse hab ich wechseln lassen weil die beläge verkohlt waren, gab auch ziemlich übles poltern und vibrationen beim fahren.

Ich würde es nicht machen wenn du die Einstellung hast "ach ja passt schon"
Sauberes und korrektes Arbeiten sind wichtig.


mfg Wueste

Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Haubitzn
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich da nur anschließen, wobei ich aber zum selber machen raten würde-wenn du ein bisschen Geschick hast-Kinderleicht! Kannst dir vor allem richtig Asche bei den Bremsen sparen.
Autor: geigaaa
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi!

also ich persönlich hab mich noch nicht an meine bremsen rangetraut, hab das bisher in der fachwerkstatt machen lassen. klar kann man damit en haufen kohle sparen, aber die sicherheit ists mir wert..... muss aber dazusagen das ich handwerkstechnisch nicht sooooooo versiert bin ;-)

viele grüße
Autor: Sunshine922
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meine Bremsen VA letzte Woche auch selbst gewechselt - das erste mal. Ist wirklich nicht schwer. Hatte das Handbuch "So wird´s gemacht" für den E46 als Hilfe. Man sollte sich nur Zeit lassen und gründlich arbeiten.
Autor: 330touring2002
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei den bremsen lasse ich nur den fachmann ran da mach icht nichts selber
für sowas gibt es leute die ein lehre gemacht haben
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: donphillip
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es auch nur selber machen wenn du nen Kollege hast der zufällig KFZ-Mechaniker is oder du selber davon Ahnung hast, wichtig ist auch dass du dann noch das passende Werkzeug hast.
Autor: paddymc
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx erstmal für eure Stimmen....
Autor: Jokin
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das erste mal sollte man sich einige Tricks und Kniffe zeigen lassen von jemanden, der schonmal selber gewechselt hat.

Das ist absolut kein Hexenwerk, aber ein bisschen Sachverstand muss man schon mitbringen.

Zum Beispiel lässt man den Bremssattel nie am Schlauch baumeln und die Antiquietschpaste kommt auch nicht mit der Gummimanschette in Berührung.
Bremsenreiniger für die neue Scheibe ist klar und dann die Auflageflächen der Radnabe penibelst gereinigt werden, ist auch klar.

... und eben weiterer Kleinkram.

Gruß, Frank
Autor: Gas Guzzler
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde es auch selber machen.
Es muss halt unbedingt der Brems-koblen und -Sattel leicht gangbar sein .
Gruß
Autor: paddymc
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mal was gehört das man die batterie abmachen sollte???? is da was dran? damit hinterher das DSC nciht verrückt spielt..?
Autor: NeverForget
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, für mich grenzt es an Wahnsinn, selbst die Brensen zu wechseln! Es ist vielleicht kein Hexenwerk, aber da sollte man absolut die Finger davon lassen! Wenn Du nen Fehler machst, dann gefährdest Du nicht nur Dich sondern auch Andere! Man darf nicht an den falschen Ecken sparen. Wenn man sich nen BMW holt, dann muss man wissen, dass man eben auch mal mehr Geld hinlegen muss - ist ja kein Opel Kadett. Das ist meine Meinung. Außerdem erscheint es mir mehr als kritisch hinsichtlich der rechtlichen Lage, wenn ein Unfall passieren sollte und es kommt raus, dass Du selbst die Bremsen gewechselt hast (anstatt in einer Fachwerkstatt). Anders in dem Fall, wenn das eine Fachwerkstatt ausgetauscht hat nach bestem Wissen und nach allen Regeln der Kunst. Ich sag da definitiv Finger davon lassen!
Autor: Master_L
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich dir leider nicht recht geben. oft werden solche arbeiten in ner fachwerkstatt auch von irgend einem hiwi gemacht. klar, die haften im falle eines unfalls, aber das bringt dir dann meistens auch nichts mehr. bremsen kann man sehr wohl selbst wechseln, mit sorgfalt und ein wenig geschick.

also, viel spass dabei

mfg
l
Autor: NeverForget
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da kann ich dir leider nicht recht geben. oft werden solche arbeiten in ner fachwerkstatt auch von irgend einem hiwi gemacht. klar, die haften im falle eines unfalls, aber das bringt dir dann meistens auch nichts mehr. bremsen kann man sehr wohl selbst wechseln, mit sorgfalt und ein wenig geschick.

also, viel spass dabei

mfg
l

(Zitat von: Master_L)




Nehmen wir mal an, Du baust nen Unfall und die Versicherung zahlt nicht, weil Du selbst "gepfuscht hast". Der Schadensfall beläuft sich auf 500.000 Euro. Du hast sicher nicht so viel Kohle auf der hohen Kante. Wer soll dann den Geschädigten den Schaden bezahlen, wenn von Dir nichts zu holen ist?! Worst Case: Jemand knallt Deiner Freundin rein, weil er die Bremsen selbst reingepfuscht hat. Deine Freundin wird zum Pflegefall. Die Versicherung der Gegenpartei zahlt nicht (aufgrund Fahrlässigkeit) und beim Unfallverursacher ist nichts zu holen. Dann steht wieder jeder da und zuckt mit den Schuldern "ich kann nicht...". Wie schon gesagt, Bremsen sind hochkritisch. Das ist Fakt. Wer da selbst Hand anlegt bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Ich kann davon nur entschieden abraten! Spare lieber an anderen Ecken wenn das Geld fehlt: Nicht ganz so breite Felgen, ... Es wäre vermessen, bei Bremsen zu sparen aber beim "Tuning" jeden Cent rauszuhauen. (Ich will das jetzt keinem unterstellen.) Aber wenn ich mir vorstelle, dass viele die mir im Straßenverkehr entgegen kommen, selbst die Bremsen gewechselt haben, dann wird mir schlecht!
Autor: Jokin
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öhm, also ich wüsste nicht, was man beim Bremsenwechseln verkehrt machen kann ...

Klar kann man sich wie ein Vollidiot anstellen, aber dennoch ist das wirklich kein Problem.

Im Pfuscher-Fall wird man das Rad runternehmen, die beiden Imbusschruaben lösen und den Bremssattel am Schlauch baumeln lassen.
Selbst das Baumeln lassen schadet dem Schlauch nicht.

Die Beläge bekommt man leicht raus und die neuen leicht rein.

Wenn man die Imbusschrauben nicht fest genug anzieht, jedoch nicht die Plastikproppeb vergisst, ist das kein Drame - funzt auch mit einer losen Schraube noch prima.

Die Spange kann man auch vergessen, bremst auch ohne Spange ...

Antiquietschpaste vergessen? Auch nicht wild, quietscht eben ein wenig ...

Die Paste auf die Reibfläche gestrichen? Naja, Pech, bremst halt erstmal weniger gut ... auch nicht wild.

Ich hatte es selber mal, dass sich eine Schraube gelöst hatte (da war ein KFZ-Mechaniker vorher dran !!) - bis auf schief abgenutzte Beläge kein Problem.

Schlimmer finde ich wenn minderwertiges Material verbaut wird - insbesondere schrottige Zimmermann-Loch-Scheiben!

Gruß, Frank
Autor: NeverForget
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klar kann man sich wie ein Vollidiot anstellen, aber dennoch ist das wirklich kein Problem.
(Zitat von: Jokin)




Das hat nichts mit "Vollidiot" zu tun. Fehler passieren jedem Menschen. Dass das (fast) jeder kann ist mir auch klar. Aber wenn dieser Fehler einem Mechaniker aus der Werkstatt passiert, dann ist da aber die rechtliche Lage eine ganz andere: Eine bessere für alle Beteiligten! Aber jetzt wiederhole ich mich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile