- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sveno Date: 06.09.2007 Thema: verkabelung innoparts cm 1.0 chirpmodul ? ---------------------------------------------------------- hat schon jemand dieses modul im e46 verbaut und kann tipps zur verkabelung geben?? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.03.2008 22:41:51 |
Autor: donphillip Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi meines wissens kannst du die dass auch einfach programmieren lassen, ist zwar in Deutschland nicht zulässig, aber bei sowas macht dass ja nicht... |
Autor: sveno Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das blinken schon (car&key) aber nicht das chirpen... |
Autor: donphillip Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch cirpen kann auch programmiert werden (steht auch im TIS) is für die US Ausführung! Wie sich das anhört (das chirpen) weiß ich aber nicht. Hatte sowieso mal vor das bei mir zu machen, vielecht des WE schon. |
Autor: sveno Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mag sein, dass da eine akustische quittierung bei rauskommt - aber mit sicherheit nicht das klassische "us-chirpen" ;) |
Autor: sveno Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- up ;) keiner nen tip - welches kabel wohin? |
Autor: Roadrunner1982 Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man das Modul auch an der Sirene der Original DWA anschließen? Gruß Heiko http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158090.html |
Autor: firefighter21 Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey habs bei mir eingebaut! das problem ist einfach das da, z.b. steht, rosa-pink an blau anschließen, guckst an die kabel, sind da 3 blaue (steuerleitung türen, 3-türer). ist aber nicht unbedingt relevant, hat bei mir funktioniert. so konnte ich das aber mir erklären. war aber im großen und ganzen nicht schlimm, 1 1/2 stunden, mit sorgfalt und konzentration, und ich bin kein elektriker *g*. wenn du hilfe brauchst musst du sonst nochmal posten, mal sehen ob und wie ich dir da helfen kann! |
Autor: cemetery Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde mal interessieren wo man das gute Stück beziehen kann? Was ich nicht verstehe ist der Punkt warum das nicht zulässig sein soll. Meine Motorradalarmanlage hat auch einen Quittierton beim entschärfen und scharf machen. Mit e Prüfzeichen und ABE für den deutschen Markt, warum solls dann beim PKW verboten sein. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: jens-1985 Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja. frag ich mich auch. Aber was die Motorradalarmanlage angeht. Ich hab nen Scheibenbremsenschloss von Xena. Da ist ne Sirene mit eingebaut. Ist mit erschüterrungs- und Neigungssensor. Wenn du an den Lenker kommst reicht es schon aus. Das Ding is höllisch laut.110db Sirene. Noch fragen Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: TouringItchy Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://innoparts.de/pages/de/electronic-components/ip-cm-1.0.php aber es gibt da was das noch interersanter wäre http://www.car-solution.de/portal/beginn_high_light.php Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: sveno Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das chirpmodul bei innoparts dürfte ausverkauft sein und das modul vom 2.link - naja, sieht eher nach kirmes aus, aber wem´s gefällt... ;) |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll der 2. Link "KITT" von Knight Rider sein??? ;)))) |
Autor: Sampan007 Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat schon mal jemand das Produkt von innoparts zum cirpen im e46 verbaut? |
Autor: CityCobra Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahoi! Ich würde auch gerne wissen wer das INNOPARTS Chirpmodul vom TypIP-CM 1.0 beim E46 Coupe´ verbaut hat und wie einfach oder schwer der Einbau war? Wo genau wird das Modul angeschlossen? Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einer EBA für dieses Teil. Auf der Seite von Innoparts konnte ich nur folgende Infos finden: http://innoparts.de/media/pdf/beschreibungen/ipcm.pdf http://innoparts.de/media/pdf/faq/FAQ%20CM%201.0.pdf Hat Jemand eine vorliegen die er mir per PN oder Mail zusenden könnte? Vielen Dank im Voraus! Mit besten Grüßen, --=CityCobra=-- --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: Roadrunner1982 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich suche ebenfalls ne Einbauanleitung bzw. würde mir auch reichen wenn jemand die Kabelfarben postet an die angeklemmt werden muss. Bei meinem Modul (Ebay gebraucht) war leider nichts bei... Gruß Heiko http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158090.html |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Habe das Chirp-Modul bei meinem 330i Bj:2003 verbaut. Wenn jemand eine detailliertes anschlußschema für e46 braucht, einfach Email Adresse angeben. |
Autor: Craysor Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hört es sich denn an? wie bei den amis? hast du ein soundfile? |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original wie bei den Amis. Kann verschiedene Längen abspielen. Habe das Modul mit Sirene gebraucht bei ebay für 30 euronen ersteigert. Gruß |
Autor: Old Men Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe dieses Teil bei mir verbaut. Einbau (mit geschickten Händen) ca 1-2 Stunden.Habe auch noch die Einbauanleitung die aber 15 Seiten (Din A 5) lang ist. Hier hat schon mal jemand nachgefragt, dem habe ich eine Kurzanleitung geschickt. |
Autor: Roadrunner1982 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, an welchem der drei Stecker am Grundmodul finde ich Öffnungs- und Schließimpuls, links, mitte oder rechts? Gruß Heiko http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158090.html |
Autor: Old Men Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist der in der MITTE. Vom Modul kommt orange, geht an blau,(Öffnen) Vom Modul kommt grün-weiß , geht an weiß (schließen) |
Autor: Roadrunner1982 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat alles funktioniert! Vielen Dank nochmal. War anfangs ein wenig verwirrt weil am mittleren Stecker die Kabelfarbei weiß und blau mehrfach vorhanden sind. Gruß Heiko http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158090.html |
Autor: Chaosmaschine Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ein Einbauanleitun ! Wer sie haben will einfach mailen Menschen ohne Träume sind Menschen ohne Ziele ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |