- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Silence7 Date: 06.09.2007 Thema: quietschen beim anlassen! ---------------------------------------------------------- hy seid paar tagen quietsch es kurz (1Sek) beim anlassen. unabhängig ob es war ist oder nicht.. was kann das sein? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: NIB Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier. |
Autor: Silence7 Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok aber welcher Flachriemen ist gemeint? der Wagen hat erst 35TKM und ist 12/2003... es ist aber nicht die Rede vom Zahnriehmen oder Keilriehmen oder? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: MostWanted Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zahnriemen haben BMW's schon ewig nimmer, glaube so seit '93zig. keilriemen ist der "flachriemen". >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Silence7 Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und den muss ich jetzt tauschen lassen? das ist doch relativ teuer oder? muss man den nicht erst nach 70tKM oder 7 Jahren tauschen? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: NIB Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach ob der noch richtig Spannung hat. |
Autor: Silver79 Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hört es sich manchmal im kaltstart auch nach nem schleifenden riemen an. aber beim händler macht er das natürlich nicht, da er es auch so nicht immer macht, wenn er kalt ist... noch 6 monate garantie, mal abwarten ob´s schlimmer wird! berichte mal, was bei dir so rumgekommen ist beim :) |
Autor: NeverForget Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einen 330er Bj2004 und hatte das gleiche Problem bei ~60.000km. Das wurde immer schlimmer. Es wurden dann folgende Teile auf Garantie getauscht: - Umlenk- und Spannerrolle - Keilriemen - Anlasser (!) Der Witz ist, dass das Geräusch danach IMMERNOCH da war! War in 2 großen BMW Werkstätten und die habens nicht hinbekommen. Dann war mirs zu blöd: Habe Silikonspray auf alle Riemen im Laufenden Betrieb gesprüht - und nicht zu wenig! Dann war das Geräusch weg! |
Autor: Silence7 Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab den Wagen auch direkt bei BMW gebraucht gekauft. wird das dann übernommen, falls was ist? ist etwas kaputt wenn es kutz quietsch oder mach ich mich beim Händler damit nur zum Nörgelhannes? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: Silence7 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab mal euren Rat befolgt und nachgeschaut. Keilriehmen zieht sich ja über die ganze Umlenkrollen und sieht wie neu aus. bei unserem alten alten war er "dreckig mit Ablagerungen" beim anfassen. Meiner sieht wie neu eigebaut aus ohne Belagt oder so. Muss die Woche eh noch mal zu BMW wegen Steinschlag. Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: NIB Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einsprühen kann auch schon helfen;) |
Autor: easy E Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das auch schon seit einiger Zeit. kommt aber nur selten vor. Fahre jetzt so schon ganze weil. War auch schon in der Werkstatt haben aber nichts gefunden. Ist bei mir auch nur wenn er kalt ist. |
Autor: Silence7 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja jetzt wo es wärmer wird wird es seltener... mal abwarten Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: NeverForget Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt: Einsprühen mit Silikonspray oder einem anderen Gleitspray aller Riemen und Rollen die sich da vorne drehen -> Dann ist's weg. Garantiert! |
Autor: Silence7 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und da dreht dann nix durch? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |