- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M40 läuft nur auf 3 Zylindern - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bereit2000
Date: 06.09.2007
Thema: M40 läuft nur auf 3 Zylindern
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde, ich möchte mich kurz vorstellen da ich neu hier im Forum bin.
Komme aus Unterschleissheim bei München bin 42 Jahre alt und fahre ein E30 318i Cabrio (Sommerfahrzeug) welches ich 1992 neu gekauft habe.

Ich habe damit folgendes Problem, seit einigen Tagen läuft der Motor nur noch auf 3 Zylindern. Kann mir nur noch einen Kabelbruch im Einspritzdüsenkabel vorstellen.
Ich habe schon folgendes überprüft. Kipphebel,Hydros,Ventile,Nockenwelle,Kompression,Zündkabel,Zündkerzen,Motronik,Einsprizventil, .... Hat alles nichts gebracht, der Motor zündet auf dem 2 Zylinder nicht.
Bräuchte zum durchmessen der Leitungen einen Schaltplan für die Motronikansteuerung. Hat jemand einen M40 Schaltplan an dem man die Ventilansteuerung sehen kann. Gruß Berni
Gruß Berni

BMW 330ci VFL


Antworten:
Autor: 316i Crosser
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Hast du mal den Verteiler geprüft? Vieleicht ist da n stiftchen abgebrochen... Wegen dem Schaltplan: Hol dir das Buch "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst"... Ich habe auch mal im Netz einen schaltplan für meinen M40 gesucht, bin aber nicht fündig geworden! Das Buch kostet im Übrigen zwischen 15 und 20 €uronen die sich lohnen...
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: Bereit2000
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Das Buch hab ich schon wenn ich mich nicht irre. Werde mal reinschauen.

meinst Du ein Stiftchen am Zündverteiler oder am Spritverteiler ?

Gruß Berni
Gruß Berni

BMW 330ci VFL
Autor: e30VFL1984
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich tippe auf einspritzventilkabel wie du schon gesagt hast.

oder das einspritzventil ist undicht!

Liebe Grüße
Zitat:


Hi,

Das Buch hab ich schon wenn ich mich nicht irre. Werde mal reinschauen.

meinst Du ein Stiftchen am Zündverteiler oder am Spritverteiler ?

Gruß Berni

(Zitat von: Bereit2000)



Autor: Bereit2000
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo e30VFL1984,

die Einspriztventile haben wir schon getauscht, hat nix gebracht. Undicht sind sie auch nicht. Glaube eher das es am Kabelbaum zum Einspritzventil vom Zylinder 2 liegt. Würde es nun gerne bis zur Motronik durchmessen und bräuchte dazu die Steckerbelegung derselben. Gruß Berni
Gruß Berni

BMW 330ci VFL
Autor: PaddiM3
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, versuchs doch ma hier
www.e30.de
Autor: Bereit2000
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi PaddiM3,
hi @all,

www.e30.de hab ich schon durchsucht aber leider nix brauchbares gefunden. In meinem Handbuch "So wird´s gemacht" ist eine Motronic Schaltplan für einen 6Zylinder drin in welchem ich gesehen habe das scheinbar immer 3 Einspritzventile gleichzeitig angesteuert werden, ist das beim 4 Zylinder auch so das gleichzeitig 2 Ventile Strom bekommen ?

Gruß Berni
Gruß Berni

BMW 330ci VFL
Autor: 316i Crosser
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich meine die 4 Stiftchen an dem Verteiler aussenrum. Aber die Einspritzventile könnens auch sein, befolg mal die Tipps der anderen... Grüße
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: Christian Sch.
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liegt es denn an Kraftstoffversorgung oder Zündung oder Motor?

Ich würde als erstes den Zündfunken prüfen. Dann Spannung an Einspritzdüse messen. Außerdem natürlich Kompression messen.
Autor: King Cornflakes
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich habe schon folgendes überprüft.

Kipphebel,Hydros,Ventile,Nockenwelle,Kompression,Zündkabel,
Zündkerzen,Motronik,Einsprizventil, .... Hat alles nichts gebracht,

(Zitat von: Bereit2000)




hat er doch schon alles geprüft, ausserdem wenn es am kraftstoff liegen würde
wären doch alle zylinder betroffen, nicht nur der eine am 2. zyl




... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Sunshinedriver
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
außerdem schreibt er ja dss er nicht zündet nicht dss er nicht einspritzt...
prüf deine zündkabel mal alle auf durchgang mit multimeter,,, also von zündkerzenstzecker bis verteilerkappe von verteilerkappe bis zündspule muss ja alles passen wenn er auf den anderen 3 pötten zündet! folglich passen auch klemme 4 15 und 1 auf der spule!
als nächstes schaust ob die stecker auf den ESVen ob die kontakt haben, die oxidieren gerne! dnn misst du wie die zündkabel die kabel von den einspritzventilen auf durchgang! wenn du da keinen fehler findest behaupte ich ist es ein mechanisches problem!

www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Kingm40
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh mal die Lamdasonde vom Auspuff ab, wenn er dann wieder normal läuft, ist diese hinüber. War bei mir mal und klingt auch, als würden nur 3 Zylinder laufen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Bereit2000
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für eure Tipps.
Ich bin übers Wochenende nicht zu hause und werde es am Montag nochmal versuchen.

Hab heute schon mal den kurzen Kabelbaum zu den Einspritzdüsen mit einem Ohmmeter duchgemessen und keinen Fehler gefunden. Werde jetzt mal bis zur Motronic durchmessen und das mit der Lambdasonde testen.

Gruß Berni
Gruß Berni

BMW 330ci VFL
Autor: Sunshinedriver
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn du definitiv sagst dass er im 2 pot nicht zündet, dann hat das mit der Lambda garnix zu tun! warum aus ? seit wann reglet die lambda die steuerzeiten bzw die einspritzzeitpunkte? die sagt dir nur wie dein gemisch ausehen soll nicht wann was wo hinkommt
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Truckerteddy
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Wie ist denn das Bild der Zündkerze ????
Wenn du sie reinschraubst und lässt den Motor eine Zeit laufen wie ist das Bild der Zündkerze dann ???
Ist die Kerze naß ????
Hast du schon mal die Zündkerzen getauscht ???

Wie groß ist der Elektrodenabstand der Kerze
???


Wenn du bei laufendem Motor den Kerzenstecker vom 2. Zylinder mit einer isolierten Zange abziehst hast du dann einen Zündfunken der, wenn du den Stecker gegen den Ventildeckel hälst; überspringt ????

Bearbeitet von - Truckerteddy am 09.09.2007 20:29:50
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, Kompression hat er schon geprüft. Aber wenn er auf Kabelbruch tippt, ist ja nicht klar, ob überhaupt Spannung am Einspritzventil anliegt. Also wenn er einspritzt und die Kerze funktioniert (ich würde sie tauschen, fallst sie unter Druck versagt) kann es nur am Gemisch bzw. an der Steuerung des Zylinders liegen. Es könnte z.B. sein, dass er durch eine defekte Krümmerdichtung Falschluft auf Zyl. 2 zieht, oder dass ein Ventil nicht aufgeht

Bearbeitet von - Christian Sch. am 09.09.2007 11:54:27




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile