- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl fällig. Vor oder nach Winterschlaf wechseln?! - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3xxi
Date: 05.09.2007
Thema: Öl fällig. Vor oder nach Winterschlaf wechseln?!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 11.09.2007 um 12:28:34 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo.
Bei meinen 328i ist in etwa 4000 km Ölwechsel fällig. Momentan ist 5W40 Teilsynthetisch drinne. Der Winterschlaf steht jedoch ebenfalls in unserer Region fast schon vor der Tür. Wie würdet ihr das ganze lösen?
Öl läge bereits bereit. 5W40 Vollsynthetisch von Liqui Moly.
Würdet ihr vorm Winterschlaf wechseln oder danach?
Wenn ich nun noch Ölwechsel mache, soll ich dann nächstes Frühjahr wieder wechseln wenn ich ein 5W40 Vollsynthetisch nehme?! Oder wäre es sinnvoll dann im nächsten Frühjahr dafür nach etwa 8tsd km schon Öl zu wechseln?
Gruß Manu

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 11.09.2007 12:28:34


Antworten:
Autor: andyujulia
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe letztens gelesen, dass man den Ölwechsel vor dem Winterschlaf machen sollte, da sich das Öl dann verteilen kann?! Glaub so wars habs gestern erst gelesen schau mal nach M3 einmotten oder so da is alles ausführlich beschrieben. Gruß Andy
Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n...
Autor: cabriowuschel
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab immer im Frühjahr die Öle gewechselt. Auch um eventuell entstandenes Schwitzwasser durch die lange Standzeit zu entfernen. Bin der Ansicht dass es sich mit frischem öl besser in die neue Saison starten läßt.

Bearbeitet von - cabriowuschel am 05.09.2007 06:59:28
Autor: Stefan_320i
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy!
Bei uns wird das dann auch bald so sein das ich mein Cabrio wirklich in der Garage stehen lassen kann weil´s Wetter ist schon ziemlich scheiße!

Naja ich werd auch mein ÖL erst im Frühjahr wechseln.Wenn er dann vom Winterschlaf aufwacht (;D) mal richtig warm fahren und dann das komplette ÖL raus! Frisches rein und dann kann der Sommer schon kommen!*g*

Lg

Steff
Autor: 3xxi
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaja schon alles klar..... Aber wenn ich es ja dann noch dieses Jahr gewechselt wird dann würden es maximal noch 2-3 tsd km laufen bis zum Winterschlaf. Versteht ihr? Somit hätte dann das Öl im Frühjahr auch erst 2-3tsd km drauf und wäre ja dann auch nicht unbedingt "VERALTET"....... Der Wagen wird voraussichtlich ca. 5 Monate stehen....
Autor: cabriowuschel
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat ja auch keiner behauptet dass es dann veraltet ist. Aber du sagtest doch dass du noch 4000 km mit dem alten Öl fahren kannst. Warum machst du es denn nicht?
Autor: BMWFlo85
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde es auch erst im frühjahr wechseln, mach ich seit ein paar jahren schon so

Gruß Flo

Autor: 3xxi
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz einfach. Weil ich nach Rechnung noch etwa 7000 KM fahre vorm einmotten.... D.H. 4000 BIS zum fälligen Service und 2-3tsd NACH dem fälligen ;-)
Autor: 3xxi
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
"sorry, SCHIEB"
Autor: 3xxi
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh Mann :-( Nochmal schieb. Sorry
Autor: cyberbiker
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es sich um das "Einmotten" handelt wird das immer vor der Pause gemacht. Somit verhindert man Korrosion, die ausreichend Zeit hätte.Denn älteres Öl zieht Wasser bzw. Feuchtigkeit.Und diese schägt sich dann nieder wo sie kann.So habe ich es immer bei meiner FireBlade gemacht.Ich würde 2 Schnapsgläser 2Taktöl in den Tank geben und damit 10-20 Km fahren-macht die Sache runder und die Kraftstoffanlage ist dann auch noch von innen sozusagen "abgeschmiert".
Autor: BigAl
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich auch vor dem Winterschlaf machen aus dem Grund den mein Vorredener schon nannte. Würde aber für den Winter "schlechtes" günstigeres Öl rein machen, den im Frühjahr richtig heiß fahren und dann gutes Öl reinmachen inkl. Ölfilterwechsel.

Bearbeitet von - BigAl am 10.09.2007 15:17:02
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Autor: 3xxi
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bereits Öl gewechselt. Werde es wahrscheinlich so machen dass ich nach dem Winterschlaf noch etwa einen Monat fahre und dann wieder wechsle. Aus dem Grunde weil ja nicht mehr viel gefahren wird mit dem "neuen Öl" Es ist ein 5W40 von Liqui Moly. Da sollte eigentlich nix an Problemen entstehen können.....
Autor: cyberbiker
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Letztlich ja. Man kann es auch durchaus mit der Libe zum KFZ übertreiben. Es ahndelt sich auch nicht um ein Lebensmittel sondern um legiertes Öl das mit zig Additiven versetzt ist. Ganz abgesehen davon sind selbst die billigsten Öle heutztage oft schon besser als die besten Öle vor 10 Jahren. Und das KFZ läßt man jetzt nicht 2 Jahre oder länger stehen. AUch wenn das ebenfalls ziemlich unproblematisch wäre und es genausogut liefe wie jetzt auch. Man sollte sich nicht allzusehr reinsteigern. Wie oft repariert man etwas kaputt und ärgert sich dann im Nachhinein. Never touch a running system ;-)
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe mich nun entschieden das Öl nach dem Winterschlaf zu wechseln. Alles andere halte ich für übertreiben.

MfG Obi
Autor: autobahnraser80
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd das Öl (auch der Umwelt zu liebe) erst im Frühjahr wechseln. Grad wenn du noch 4tkm damit fahren könntest. Warum neues Öl rein, wenn`s dann eh nur rumsteht, und warum erst recht dann nochmal im Frühjahr wechseln??! Erst wechseln wenn`s not tut, oder gehörst du zu denen die Ihr Auto erst richtig warm fahren müssen damit sie sich trauen den Motor wieder abzustellen?
MfG
Sascha
Autor: 3xxi
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Warum neues Öl rein, wenn`s dann eh nur rumsteht



Ich habe mich deshalb so entschieden das Öl VOR dem Winter zu wechseln, weil ein Öl, welches schon alt ist und eigentlich gewechselt werden sollte, deine ganzen Dichtungen an greift. Ausserdem hätte ich den Wechselintervall um fast 4000 KM überschreiten müssen wenn ich es nicht gewechselt hätte..... (die vermuteten 2-3tsd km waren etwas unterschätzt....)
Gruß Mane

Bearbeitet von - 3xxi am 11.10.2007 17:57:32
Autor: SuMo-Driver
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich würde vor dem Winterschlaf das Öl wechseln. Bei Dir ist es vieleicht jetzt ein Sonderfall, da Du es erst vor ein paar Kilometer schon mal gewechselt hast.

Aber für Fahrzeuge die bereits 10 tkm mit dem Öl gefahren sind, würde ich es auf jeden Fall tun.

Aufgrund des BlowBys gelangen permanent beim Betrieb Benzin und aggressive Verbrennungsrückstände in den Kurbelwellenraum.

Diese lassen einerseits das Öl schneller "altern", verwandelt es aber auch in eine aggressive Brühe.

Das frische Öl "altert" ohne diese Rückstände deutlich langsamer und ist somit nach dem Winterschlaf noch quasi topfit. (Beim Einkauf weiß ja auch niemand, wie alt der Kanister gerade ist, den man kauft).

Beim Ölservice soweiso nicht, denn da steht meistens ein 200 Literfaß rum :-))

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 11.10.2007 21:21:59
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile