- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

heiß laufen... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oOBadGirLOo
Date: 04.09.2007
Thema: heiß laufen...
----------------------------------------------------------
Hey!

Habe mir grade das FAQ für den e36 angefangen durchzulesen...ähmm zu der 20. Frage-Antwort geschichte-

Hab in meiner Limo keine Klima, aber einen offenen (org.) Luftfilterkasten (von unten versteht sich) und der Resonator ist auch entfernt.

Jetzt hatte ich das Prob. auf der Autobahn (Stau) das mein Motor langsam heiß lief...hab es dann geschafft die Temp. wieder ein bissl runterzubekommen (Lüftung auf heiß und niedrigen Drehzahl)

nun weis ich ja das, dass eh ein BMW-macke in dem alter meines autos ist...aber zwei kumpels wollten mir weissmachen, das das am Off.LFK und dem fehlendem Resonator liegt... aber das klingt mir zu unlogisch...

was denkt ihr, könnte es daran liegen? Ich kann es mir nicht vorstellen!

woran könnte es noch liegen?

Würde mich über eine Antwort freuen.

Lg


Antworten:
Autor: BMWFlo85
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich mir jetzt nicht vorstellen das dein motor deßwegen heiß läuft tippe eher mal auf den viskolüfter/viskokupplung da er ja beim stau nicht mehr durch den fahrtwind gekühlt wurde hätte der viskolüfter die temperatur im grünenbereich halten sollen

Gruß Flo
Autor: oOBadGirLOo
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm...war auch vor kurzem auf nem treffen.
da hatte ich das gleiche problem...hab mein baby nur warmgefahren und kurz darauf fing er wieder an zu warm zu werden...war schön warm draußen, aber bin ja gefahren...
Autor: BMWFlo85
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
entlüftet ist er richtig? Kühlflüssigkeit passt auch?

Gruß Flo
Autor: oOBadGirLOo
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar kühlflüssigkeit passt...ähmm hab das auto jetzt seid knapp 2 monaten und vorher gehörte er einem kfz-mechaniker, denk schon das er entlüftet ist, aber kann ja mal nachschauen...

lg
Autor: oOBadGirLOo
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also entlüftet ist er und war er...habe keine viskokupplung...da m40 motor..hab das prob gefunden, trotzdem danke für die mithilfe :)

lg
Autor: BMWFlo85
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was war es denn letztendlich? vielleicht haben ja andere auch mal das problem bei diesem motor ;)


Gruß flo
Autor: BmwM3now
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal das thermostat austauschen
Kühlerschläuche links und rechts anfassen wenn da temperatur unterschiede sind liegt es am thermostat sonst am Viskolüfter ( Viskolüfter könnte es aus dem grund sein weil dieses teil beim 316 & 318er gerne kaputt geht )

Bearbeitet von - BmwM3now am 06.09.2007 00:10:46
BmwM3now
Autor: oOBadGirLOo
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab mit einen kfz-mechaniker geredet, also dem vorgänger von meinem auto...

und er meinte, dass der m40 motor noch keine viskokupplung hat und das der viskolüfter dadurch nicht höher oder niedriger schaltet sondern nur bei "einer" bestimmten geschwindigkeit bleibt.

so und wenns dann nun warm draussen ist und der motor läuft und man bemerkt das er wärmer wird als er darf sollte man halt in niedrigen drehzahlen fahren und bei stau zbsp. langsam fahren, wenn alles steht motor aus und die heizung auf "vier" und heiß! weil ja dann die kühlflüssigkeit die wärme an die lüftung gibt und dadurch abkühlt.

viel spaß beim schwitzen... aber immer noch besser als nen überhitzen motor und dem seitenstreifen hallo zu sagen;)

lg
Autor: oOBadGirLOo
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne das ist alles ganz (od. neu), also das auto is tech. im einwandfreiem zustand...

lg @BmwM3now
Autor: Harry346
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also hab mit einen kfz-mechaniker geredet, also dem vorgänger von meinem auto...

und er meinte, dass der m40 motor noch keine viskokupplung hat und das der viskolüfter dadurch nicht höher oder niedriger schaltet sondern nur bei "einer" bestimmten geschwindigkeit bleibt.

so und wenns dann nun warm draussen ist und der motor läuft und man bemerkt das er wärmer wird als er darf sollte man halt in niedrigen drehzahlen fahren und bei stau zbsp. langsam fahren, wenn alles steht motor aus und die heizung auf "vier" und heiß! weil ja dann die kühlflüssigkeit die wärme an die lüftung gibt und dadurch abkühlt.

viel spaß beim schwitzen... aber immer noch besser als nen überhitzen motor und dem seitenstreifen hallo zu sagen;)

lg

(Zitat von: oOBadGirLOo)



Du sollst die Heizung anschalten wenn du im Stau stehst weil dein Motor keine Viskolüfter hat?Sowas ist mir neu und der M40 hat auch einen Viskolüfter.Mit steigender Temperatur des Motors dreht der schneller um den Motor zu kühlen.Läuft also nicht mit konstanter Drehzahl.Den Lüfter kannst du einfach prüfen,bei warmem Motor(Motor aus)muß er sich mit deutlichem Widerstand drehen lassen.
Mfg
Autor: oOBadGirLOo
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
NEIN...keine viskokupplung!

"der m40 motor noch keine viskokupplung hat"


Autor: Harry346
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


NEIN...keine viskokupplung!

"der m40 motor noch keine viskokupplung hat"



(Zitat von: oOBadGirLOo)




Wer hat dir den Käse erzählt?Jeder BMW ohne Klima hat einen Viskolüfter.

Bearbeitet von - harry346 am 07.09.2007 22:35:42
Autor: SuMo-Driver
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Harry346,

so pauschal kann man das schwer sagen. Wir hatten mal eine Diskussion beim E46, ob mit oder ohne Visco und Zusatzlüfter.

Es gab unzählige Kombinationen Drucklüfter, Visco, nur Drucklüfter etc. (abhängig von Klima, AHK etc. CD Spieler im Kotflügel ;-))

Teilweise auch ohne Visco.

Selbst Siggi war sich nicht sicher.

(Das Edeka im Online Betrieb liefert aus diesem Grund auch diverse nicht zwingend richtige Informationen).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 07.09.2007 23:23:29
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Harry346
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bezog mich auf den Satz "Der M40 hat noch keinen Visko-Lüfter",wobei sich das anhört als sei der erst bei dem M43 eingeführt worden.Auf jedenfall hat der M40 einen Lüfter,ob elektrisch oder Visko ist ziemlich egal,da man bei beiden Varianten nicht im Stau die Heizung anschalten muss damit der Motor nicht überhitzt.
Mfg
Autor: SuMo-Driver
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Harry346 unter diesen Gesichtspunkten absolut richtig.

Ein Motor wird nicht über die Heizung gekühlt :-))

Ist aber immer ein guter Check, ob die WaPu in der nächsten Dimension ist :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Harry346
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ist aber immer ein guter Check, ob die WaPu in der nächsten Dimension ist :-))



Meinst du damit,wenn mich ich im Stau nen Hitzeschlag bekomm ist die Wasserpumpe noch I.O?
Der Test mag funktionieren,möchte ich aber trotzdem nicht ausprobieren.
Mfg
Autor: SuMo-Driver
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Harry346,

mir ist auf der AB die WaPu über den Jordan gesprungen.

Temp bei >200 bei rot, Heizung eingeschaltet und auf höchste Temp gestellt, keine warme Luft, OK WaPu im Eimer. ADAC ;-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: SIGGI E36
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
ha wie geilllllllllllll wieder ein lüfter problem.
ja hier bin ich mir sicher 100%,der e36 mit m40 motor hat einen viscolüfter.
oder doch net :D :D :D
ne ne der hat eins.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Harry346
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin
ha wie geilllllllllllll wieder ein lüfter problem.
ja hier bin ich mir sicher 100%,der e36 mit m40 motor hat einen viscolüfter.
oder doch net :D :D :D
ne ne der hat eins.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)



Das war ja mal eine klare Aussage.....:))
Mfg

Bearbeitet von - harry346 am 08.09.2007 00:20:24
Autor: oOBadGirLOo
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag mal harry346 kannst du nicht lesen???

da steht schon groß und fett keine viskokupplung und du bestehst drauf das er keinen viskolüfter hat?!?!

häää? das is mir zu viel...
Autor: oOBadGirLOo
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich bezog mich auf den Satz "Der M40 hat noch keinen Visko-Lüfter",wobei sich das anhört als sei der erst bei dem M43 eingeführt worden.Auf jedenfall hat der M40 einen Lüfter,ob elektrisch oder Visko ist ziemlich egal,da man bei beiden Varianten nicht im Stau die Heizung anschalten muss damit der Motor nicht überhitzt.
Mfg

(Zitat von: Harry346)





der satz-hat keinen visko-lüfter existiert in keinem meiner beiträge zum 1.!

so und wenn du richtig lesen könntest steht auch in meinem beitrag: das wenn er anfängt zu überhitzen, dass man da die heizung anmacht und er dadurch wieder etwas abkühlt...

NE ECHT WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!
Autor: Harry346
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist dein Lüfter so aufgebaut wie auf dem Bild?Hat dein Lüfter die Nr.2?Das ist die Viskokupplung,an der ist der Lüfter befestigt.Keine Viskokupplung keinen Lüfter.

Autor: SIGGI E36
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
du musst dich schon deutlicher ausdrücken.
und der mechaniker weis wohl selber net was er redet.
der m40 motor hat einen viscokupplung und lüfter.
wenn er keine viscokupplung hat, kannst du den lüfter auch nicht montieren,wo ist er dann!!!!
hat er ihn nicht verbaut oder vergessen zu verbauen.
etwas freundlicher geht es auch von deiner seite her.
immerhin will man dir helfen.
mfg




Bearbeitet von - siggi e36 am 08.09.2007 14:35:30
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: cabriofreek
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also das ist ja ein ding - generell gilt ! ob visco oder elektrisch ... die motorkühlung MUSS funktionieren, wenns dem motor zu warm wird, denn dazu ist er ja da - der lüfter ! - und wenn er nicht funktioniert, dann ist irgendwas kaputt, ganz einfach - und wenn dann ein ( auto =??? ) mechaniker sagt, du mußt die heiznung anmachen, um ein überhitzen zu vermeiden, dann ist das schlichtweg versuchter betrug.punkt. - also ie relevanten sachen wie lüfter überprüfen lassen ( vielleicht mal ein trip zum freundlichen ) und/oder wasserpumpe/thermostat checken / lassen - auch ein bmw motor hat es verdient nicht "schwitzen zu müssen" - also, good lack

www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: BmwM3now
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat 100 % nen Visko der Mechaniker der dir den tip gegeben hat ist wahrscheinlich einer von atu

Bearbeitet von - BmwM3now am 17.09.2007 21:51:23
BmwM3now
Autor: delicious1983
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist ein M40 und ich hab definitiv ne Kupplung drinne...musste sie ja schließlich schon mal tauschen.....hmmmm....wobei...der Staubsauger-Sound war schon irgendwie cool ;-P
Wer langsam fährt wird länger gesehen
Autor: Ben26
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein alter 318i hatte auf jeden Fall viscokupplung...

Komische Aussage von dem KFZ Typ?!?


CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: huskimarc
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mal pasuchal sagen das jeder e36 eine visko lüfter hat, nur die mit klima haben noch ein elektro drucklüfter zusätzlich...(für die klima)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile