- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: claudiuw Date: 04.09.2007 Thema: Valvetronic ab wann??? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte ein BMW 318 E46 kaufen, ich möchte wissen ab welche B.J. sind die Motoren mit Valvetronic eingebaut. BMW 318 E46 10/2002 143PS. Ist das Auto mit Valvetronic Motor??? ![]() Bearbeitet von - claudiuw am 04.09.2007 11:44:57 |
Autor: maXi84 Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle 318i mit 143PS haben Valvetronic ohne Valvetronic hatten sie noch 118PS |
Autor: Gas Guzzler Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab BJ 09/2001 mit Valvetronic Gruß |
Autor: Haubitzn Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 hatten noch keine Valvetronic! Erst seit dem E90. Der 318i vom E46 mit 143 PS hat Doppelvanos. Mfg |
Autor: Gas Guzzler Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der o.g. e46 hat Valvetronic. Valvetronic= steuert den Ventilhub stufenlos. Doppelvanos= regelt die Ventilsteuerzeiten. Gruß |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey die n42 motoren sind ab ca.3/2001 in serie eingelaufen. und die e46 haben klar valvetronicmotoren :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Haubitzn Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siggi, warum ist dann beim E46 kein Buckel in der Motorabdeckung zu sehen für den Stellmotor der Valvetronic-die beim E90 schon zu sehen ist? Und was ich auch nicht ganz kapiere, warum im E87 alle Motoren (Diesel natürlich nicht :-) )mit Valvetronic ausgestattet sind, bis auf den 116i der hat nur Doppelvanos-der hat doch den aus dem E46 oder? Bin ziemlich überfragt im Moment. Mfg Bearbeitet von - Haubitzn am 05.09.2007 23:41:43 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier ist ein bild um es dir einzuprägen für immer. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AY71&mospid=47632&btnr=11_3296&hg=11&fg=15 und noch ein bild als gesamtbild für dich http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AY71&mospid=47632&btnr=11_3171&hg=11&fg=05 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Haubitzn Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf www.BMW.de habens vor ner Zeit geschrieben, dass der 320si nur Doppelvanos hat (weißt schon der mit 177 Ps), zur damaligen Zeit hatte der 320i noch 150Ps und Doppelvanos und Valvetronic-da war ich schon ein bisschen überfragt dann! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann dürfte das thema valvetronic im e46 erledigt sein. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Haubitzn Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, ist das im NG6 dann die zweite Generation? |
Autor: Gas Guzzler Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja jetzt hast den e46 und e90 total durcheinander gebracht Gruß |
Autor: Haubitzn Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der NG6 ist im E90 verbaut-mich interessiert nur, ob das dann schon die zweite Generation der Valvetronic ist!? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin jetzt überfragt,wo soll den dieser motor verbaut sein Ng6???? diesen motor gibt es nicht. im 320 si ist der motor mit der bez. n45 verbaut. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Haubitzn Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [color=red]Siggi danke nochmals, aber es wird wirklich immer komplizierter mit den Motoren bei uns-kaum bist paar Jahre weg vom schuss, bist überholt[/color] |
Autor: Haubitzn Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siggi, dass müsstest du als alter BMW Hase ja wissen, ist der 6 Zylinder Benziner im E90/60/87 usw. (intern auch NG6 genannt, bzw unter Mechanikern) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ursache :-) ich habe das schon einige male erwähnt,das die zukunft nicht mehr in der valvetronic liegt,diese technik wird nicht mehr weiterausgebaut.(geschichte) die zukunft geht auf direkteinspritzung und turboaufladung. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Haubitzn Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den USA haben sie sich vor allem mit der Valvetronic mehr erhofft. Genauso, wie mit dem Aluminium Magnesium verbund-ist einfach bei der Instandhaltung zu krass, ich sag nur Schrauben mit Drehwinkel anziehen (vor allem beim Motor) :-) "Nach fest kommt ab" |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- generell gibt es bei den e60 modellen also fünfer,und e87 also 1er,diese motorkennzeichnung nicht. ja ich weis das mit den blaue gekennzeichneten schrauben :-) und nur einmalverwendung. ich sage da nur eines wenn der kopf mal unten war und du die dichtfläche,säubern musst und du scharfe schaber oder ähnliches nimmst,und material abnimmst vom block also späne ist schon problem vorprogrammiert. diese wird nur mit einem speziellem plastikkeil gesäubert und mit speziellem feinem schmiergelklotz geplant. und es darf sich keine rückstände in den taschen der zylinderbuchsen wasser und öl befinden. nix da einfach kopf runter und wieder drauf,wie bisher. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |