- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warum nicht im Winter fahren? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Meathunter
Date: 04.09.2007
Thema: Warum nicht im Winter fahren?
----------------------------------------------------------
hi,..

hab gerad gelesen das viele jetzts chon eifrig dabei sind ihr auto einzumotten.

Wieso eigentlich? .... also ich mein jetzt nicht versicherungstechnische gründe oder aus anderen kostengründen.

Is das fahren im winter so schlimm für den wagen? is ein BMW nicht dafür gebaut auch im winter zu fahren? sicherlich is der verschleiss etwas höher,.. aber mit einem 0W-40 kann man dem doch entgegenwirken oder?

und denn der motor im winter schön warm is, is das dann nicht das beste was man machen kann? durch die kalte reine luft hab ich immer das gefühl das der besser zieht und auch besser läuft. wär also ne langstrecke (1000 KM autobahn) im winter schädlich oder kein problem?
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)


Antworten:
Autor: Big R
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist weniger der Motor sondern mehr die Karosserie.
Langstrecke im Winter ist wahrscheinlich sogar besser als Langstrecke im Sommer (bessere Kühlung).

Im Winter ist aber viel Salzwasser auf der Straße wodurch die Rostgefahr erheblich höher ist.

Autor: Christian Sch.
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat es gleich mehrere Gründe:

1. Das Salz ist Gift für die Karosserie
2. Der Motor wird langsamer warm, Verschleiß ist höher
3. Es gibt selten Tage an denen man ein Cabrio wirklich nutzen kann und dafür ist es zu teuer
4. Das Unfallrisiko ist wesentlich höher, speziell ohne Winterreifen.
Autor: Meathunter
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr ja auch ein Cabrio,... das Dach bleibt einfach zu und fertig is ^^

Von den Riefen her kann ich es verstehen,.. hab selbst nur Sommerreifen,... wenns dann zu viel Schnee wird, fahr ich mit dem Mountainbike oder der Crossmaschine ^^

sicher wird der motor auch langsamer wärmer,... aber wie ich ja schon geschrieben hatte, is man dann doch mit einem 0W-40 gut beraten oder? hat doch super kaltstarteigenschaften,... und schmiert gut. ich bin immer der meinung das ein auto sowohl im winter, als auch im sommer gefahren werden muss und dennoch seine 250.000 KM laufleistung bringen muss. schließlich kauft man sich ja keinen kleinwagen den man nur treten muss,... und wenn man seinen wagen bedacht warmfährt (nur bis 2.500 U/min dann sollte das doch problemlos funktionieren oder?

gegen rost kann man ja div. unterbodenversiegelungen nehmen,.. den rest der zeit steht der wagen ja eh in der garage.
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: sveno
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, also früher oder später wird es dank des zunehmenden treibhauseffektes eh keinen winter mehr geben...

hier in der gegend ist das sowieso schon der fall, also wird ganzjährig BMW gefahren ;)
Autor: Meathunter
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir hatten hier letztes jahr auch nur 1 woche schnee,... daher hab ich nichtmal auf winterreifen umgestellt.

man muss es zwar behutsam angehen lassen,... aber solange die reifen de witterung entsprechen (also passen,.. ihr wisst schon was ich meine^^) dann is es ja auch nicht verboten mit sommerreifen zu fahren.
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: Marco535
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nur ein Saisonkennzeichen, also darf ich nur im Sommer damit fahren :-)

Die Gründe dafür sind einfach,
1. höheres Risiko, dass mir so ein Blinder reinfährt
2. höhere Belastung des Materials
3. Winterreifen passen nicht zum Styling bzw. die die dazu passen kosten mehr als manches Winterauto

Autor: Christian Sch.
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich kann man das Dach zu lassen und konsevieren und dünneres Öl fahren. Die 0W-40 Öle sind mir einfach zu dünn bei heißem Öl. Gerade bei meinem S50 fahre ich lieber das 10W-60.
Ich fahre den M3 ja eh nur bei schönem Wetter und das ist im Winter einfach zu selten. Bei Regen, Schnee und kälte macht es einfach nicht so viel Spaß und dann fahre ich lieber im E34.
Autor: Raphy83
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

also ich fahre mein Cabrio nur im Sommer weil:

1. Neulack 2004
2. höheres Unfallrisiko
wobei ich mehr Angst habe, dass mir einer rein fährt
3. es ist auch mal wieder schön ein altes auto zu fahren, bei dem man net immer auf alles aufpassen muss ;-)

Gruß
Raphy

P.S und so ein E30 2-türer macht schon mächtig spaß im Winter ;-)
Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/
Autor: thehost
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...naja ich lass meinen im winter auch schlafen, aber ich arbeite auch viel dran im winter...bzw. in dem winter hab ich viel vor, wegen neulackierung usw....

ich wohn auch mehr am land und da kommts schon vor das die strassen echt mal ganz schlecht beinander sind und so schnell kann man garnicht schaun sieht man garnichtmehr wo die strasse langläuft...
naja und da bleibt einem nicht viel über ausser auf gefühl zu fahren oder stehn zu bleiben....

und deshalb gibts ein kleines schickes winterauto bei dems mir egal ist wenn mal was passiert...
nur wenns schön ist kommt er raus, aber das geht ja ganz schnell bei uns mit den wechselkennzeichen....

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: Andi G.
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum warm fahren gibts im Winter nenn leichten Trick, kenn ich so aus Polen:

Große Pappe oder Kunstoffplatte besorgen, so ausschneiden, daß sie direkt vor den Kühler passt. Diese bei jedem Kaltstart einfach vor den Kühler packen und das Auto warm fahren, ist das Auto warm Pappe einfach rausnehmen und verstauen...

Funktioniert super...Machen viele in kalten Regionen...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: herr_welker
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber grad im Winter macht ein BMW doch Spaß´;-)

Ich selbst fahre auch im Winter und wenn man sein Auto vorher Winterfest macht sollte das kein Problem darstellen.

Wenn ein Opel im Winter fährt, dann schaft's ein BMW doch auch.

PS: Ganz nützliches extra is ASC+T.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir sinds auch die oben aufgeführten Gründe, also erhöhter Verschleiß, sowie schonung der Karosse. Ausserdem macht es mir im Winter nicht soviel Spass zu fahren. Bis das Öl warm ist dauerts 20km wenn man gewissenhaft warmfährt, also darf man fast nie gas geben. Dann kann ich auch gleich nen Winterfiesta fahren.
Ein ganz wichtiger Grund ist bei mir auch, dass ich alle Tuningvorhaben, zu denen ich im Sommer nie komme (weil das Auto auch mein Alltagswagen ist) im Winter umsetze.

MfG Obi
Autor: Christian Sch.
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum warm fahren gibts im Winter nenn leichten Trick, kenn ich so aus Polen:

Große Pappe oder Kunstoffplatte besorgen, so ausschneiden, daß sie direkt vor den Kühler passt. Diese bei jedem Kaltstart einfach vor den Kühler packen und das Auto warm fahren, ist das Auto warm Pappe einfach rausnehmen und verstauen...

Funktioniert super...Machen viele in kalten Regionen...

(Zitat von: Andi G.)




Was soll das bei einem Auto mit funktionierendem Thermostat bringen? Solange der zu ist (kalter Motor) läuft kein Wasser durch den Kühler. Da ist es egal, ob du ihn so läßt, mit Pappen abdeckst oder ausbaust. Die Pappen könnten nur dafür sorgen, dass der Wagen bei offenem Thermostat wärmer wird. Aber wozu?
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Warum nicht im Winter fahren?



Ganz einfach. Habe jetzt 8cm Bodenfreiheit und bei uns an den Alpen liegt immer sehr viel Schnee. Bin 1. Winter gefahren und da nur mit einem 60/40 Fahrwerk und da hatte ich schon probleme zu fahren. Bei uns gibt es sehr viele Schneeverwehungen und der Räumdienst schafft das alles nicht. Schneeschaufe hatte ich immer im Kofferraum.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: King Cornflakes
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

ich bin ein winterfahrer ...

bei uns werden alle autos im winter gefahren,
sind ja nicht nur für den sommer gebaut ;-)

da ich den vorteil einer wechselnummer habe
wird sogar das cabi mit WR, aber nur
bei sonnenschein und trockener strasse gefahren

ansonsten stehen alle fzg in einer garage und
bei evt. salzkontakt umgehend in einer WB "gelanzt"
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: ryLIX
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss im Winter fahren weil ich kein zweites Auto hab ^^
Und auch nicht das Geld dafür ;)

Aber ich hab Winterreifen und ein Hardtop was die Sache schon angenehmer macht ;)


Und btw: JEDER Hacktriebler macht im Winter höllen spass.

Obi kennt sich da aus ich sag nur NRA Winterfun ^^
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: SuMo-Driver
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ King Cornflakes, Wechselkennzeichen warum haben wir hier bloß so was nicht. Angie kümmer Dich drum.

Aus gleichen Gründen wie yLIX, der BMW fährt auch im Winter.

Diesmal muss ich die Felgen nicht mal umbauen, im Sommer 17 Zoll mit Winterreifen gekauft, sauber durch den Sommer gekommen und noch genug Profil für den Winter :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: E30massder
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr meinem im winter net, weil mir mein letzter E30 schon unterm Arsch weggerostet is. Scheiß Salz. Ausserdem hab ich keine Lust, dass mir jemand reinrutscht, die Gefahr is im winter eingrößer als im Sommer, weil die meisten Leute ja scho netmal mehr Autofahren können, wenn nur 3 tropfen wasser vom himmel fahren.

Mit Im Schnee damals mit meinem alten E30 allen Fronttrieblern einfach davon gefahren, man muss halt wissen wie :)

Für'n winter werd ich mir nen 318er holen.

Und der winter wird auch dazu genutzt um am Touring weiterzu basteln.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: King Cornflakes
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

@ sumo

ja das W-kennzeichen hat nur vorteile
wieso ihr das nicht habt, versteh ich eh nicht
und mit kosten von nur € 35 sehr human *gg*
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Raphy83
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

@ King & Sumo

Was ist ein Wechselkennzeichen?

Gruß
Raphy
Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/
Autor: thehost
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey...

also in österreich ists so das du drei autos auf ein kennzeichen anmelden kannst...und du bezahlst nur steuer und versicherung für das stärkste auto....und die andren 2 laufen gratis mit...

natürlich kannst du aber immer nur grad mit einem auto unterwegs sein....musst halt immer schilder wechseln wennst min andren auto fahren willst....daher auch WECHSELkennzeichen

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: Raphy83
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
will auch sowas haben, warum gibt es sowas bei uns net :-(
Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/
Autor: thehost
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


will auch sowas haben, warum gibt es sowas bei uns net :-(

(Zitat von: Raphy83)




keine ahnung ist aber echt super....so hast nur einmal kosten und drei autos....
irgendwas tolles muss es ja auch bei uns geben...

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: MostWanted
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Warum nicht im Winter fahren?



wenn du mal logisch überlegen würdest, könntest du dir die frage auch selber beantworten...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: bo 88
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre auch im winter.
nur wenn wirklich viel schnee liegt bleibt die mühle stehn, un im winter wird der wagen eh mindestens 2mal die woche geschwaschen wegen dem salz.
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: MostWanted
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^jep, wenn es richtig heftig schneit und sauglatt ist fahre ich meinen auch nicht, dass ist mir dann zu riskant mit dem heckantrieb.


>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Meathunter
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal zu den leuten die hartnäckig nicht im winter ihren wagen bewegen ^^

ich verstehs einfach nicht. wie lange wollt ihr eure autos denn fahren?

ich rechne mal so damit den so 6 - 7 jahre zu afhren,.. und die wird der wohl auch packen wenn ich im winetr fahre. meiner is jetzt 11 jahre alt und hat noch keinen schnee gesehen (wegen des vorbesitzers). und ich muss den wohl oder übel im winter fahren (es sei denn es liegt schnee) durch die tieferlegung , die breiten reifen und den heckantrieb is das natürlich nich so dolle, aber man kann auch vorrausschauend fahren.

wie gesagt, der wagen is 11 jahre alt, wenn ich den noch so 7 jahre fahre is der fällig ^^ dann werd ich ein paar umbaumaßnahmen durchführen und dann wird der für die nordschleife verwendet. der mag zwar keinem die wurst vom brot ziehen, aber so als hobbie is es sicherlich ne schöne sache.

aber das is ja noch lange hin. also wird der wagen gepflegt und gehegt,... auch vorsichtig im winter gefahren und geguckt das man so die 200.000 - 250.000 KM marke bricht. (aktueller stand 54.000 KM ^^)

ich würd mir nur eine winterhu*e anschaffen wnn ich im jahr so 40.000 KM fahren würde um die laifleistung auf 2 autos aufzuteilen,.. obwohl das auch unsinnig währe,.. denn die autos kann man sich auch hintereinander kaufen und nicht zeitgleich.







Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: bo 88
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

dass ist mir dann zu riskant mit dem heckantrieb.



net nur deswegen, sondern auch die gefahr beim bremsen.
weil wen 1,5t mal rutschen, dan rutschen sie auch, dahelfen selbstdie besten WR nix.
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: MostWanted
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

net nur deswegen, sondern auch die gefahr beim bremsen. weil wen 1,5t mal rutschen, dan rutschen sie auch, dahelfen selbstdie besten WR nix.



genau so seh ich das auch bo.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Marco535
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt halt Leute, die den Wagen schonen wollen. Und meinem 18 Jahre alten 5er möcht ich das nun einfach nicht mehr antun. Tieferlegung und Spoilerzeug machen es auch nicht einfacher.

Einfacher isses da eben, sich ne olle Möhre zu kaufen und darauf rum zu rutschen. Da blutet dann auch das Herz nicht, sollte man doch mal irgendwo rein rutschen.
Autor: King Cornflakes
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

wer rumrutsch, kann nicht autofahren ... äätsch ;-))
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: 325iPerformance
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir graut es schonwieder vor meinen stahlfelgen :(
Autor: ]ZD[
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die braucht man wenigstens nicht putzen ^^

Naja ich denk mir gerade im Winter will ich nen BMW Fahren:

1. Heckantrieb

2. Sitzheizung ^^
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: MostWanted
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^h3h3 schon, eigentlcih gibt es nix besseres als nen bimmer im winter. der heckantrieb malt mir immer wieder ein lächeln ins gesicht im winter.

und mit 200pferden unterm arsch machts erst recht spass bei schneeglatter fahrbehn um die kurven zu jagen...

da bringt dir in den kurven DSC auch nich viel, das GOILLLLLL!!!!!!

Bearbeitet von - mostwanted am 12.09.2007 01:07:33
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Marco535
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es spricht ja auch nix dagegen, sich als Winterhobel nen BMW zu holen.

Frontantrieb hat nur eine Achse zum Lenken. Heckantrieb im Winter 2 :-)
Autor: MostWanted
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Es spricht ja auch nix dagegen, sich als Winterhobel nen BMW zu holen. Frontantrieb hat nur eine Achse zum Lenken. Heckantrieb im Winter 2 :-)

#

h3h3 zu geil, so sehe ich das auch ;D
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Lynsch
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr meinen auch im Winter. Wenn der Winter so wird wie letztes Jahr bräucht ich wohl nicht mal Winterreifen.
Aber übertreiben wollen wirs auch mal nicht.... :)
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

auto motor & sport 22/86
Autor: matze85halle
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre meinen nicht im Winter. Dazu kam es aber eher unfreiwillig. Letztes Jahr war ich von Anfang Oktober bis Anfang Februar im Einsatz (Bundeswehr, KFOR). Hab mein Auto also gleich mal auf Saisonkennzeichen 04-09 umgestellt. Dabei ist es bisher geblieben! ;-)

Wobei, bin am Überlegen, ob ichs auf 03-10 verkürze... Was meint ihr?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: bo 88
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wobei, bin am Überlegen, ob ichs auf 03-10 verkürze... Was meint ihr?



meinst wohl verlängern.......

ich würde wenn erst ab april bis october fahren
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: matze85halle
Datum: 17.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an, wie mans auslegt.

Verkürzen ==> Den Winterschlaf

oder

Verlängern ==> Das Fahren

^^

Du würdest also eher auf 04-10 (1. April bis 31. Oktober) umstellen? Warum? Was spricht gegen den März? ^^
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: matze85halle
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm keine antworten mehr?
was ist denn nun dran?
Fast jeder mit Saisonkennzeichen fährt bis Ende Oktober, versteh ich.
Was "spricht dagegen", dass Auto schon ab 01. März zuzulassen, und was dafür erst am 01. April...? "Schadet" der Monat (bzw. das Wetter) März dem Auto?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: pat
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob es sich lohnt, für 4 monate ne fuck kiste anzuschleppen (anmelden, versicherung,steuer, rumrennerei und wer weis ob man mit seinem winterauto nicht irgendwo liegenbleibt).

da putz ich meinen lieber öfters, pfleg ihn mehr und fahr gediegener und hab dafür wenigstens ein gescheites auto unterm ar... das nicht stehen bleibt und mich überall hinbringt.

was gibts besseres als nen BMW im Einter ;).
- Er fürchtet weder Tod noch Teufel -

BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+
Autor: matze85halle
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist mir ne Winterhure a la Ford Fiesta Baujahr 1994 lieber. ;-) Da muss ich auf nichts achten. Wenn der mal kaputt geht, ist er halt kaputt. Das könnte mit einem BMW genauso passieren.

Ob es sich lohnt? An-/Abmelden, Versicherung, Steuer, Rumrennerei?? Schon mal was von Saisonkennzeichen gehört?? :D Das ist das geringste Problem... Läuft alles automatisch, wenn man bei der Kfz-Zulassungsstelle war.

Btw.: Was spricht denn nun speziell gegen oder für den Monat März bzw. April?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Meathunter
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub der eine monat ist jacke wie hose,.. is vielleicht etwas billiger wenn man den erst im april fahren darf (weil man ja einen monat weniger verichern muss)

aber wie gesagt,.. ich halte nicht viel von einem zweitwagen für den winter. der wagen muss laufen, schließlich is es kein fieste oder irgend eine andere winterh***^^

der verbraucht zwar schon einen ordentlichens chluck mehr,.. aber dafür fahr ich dann im winter mehr mit dem motorrad,...

wenn ich überleg das ich mit meinem auto für 50 Euro bei einem spritpreis von 1,35 euro nur 295 Km weit komme,... bin ich mit dem motorrad günstiger weggekommen, denn da schaff ich für 50 euro exakt 925 km :)

mehr als das dreifache,... und das bei voller beschläunigung und richtig dampf unterm hintern. sicher hat nicht jeder ein motorrad,... aber einen zweitwagen würd ich mir nicht kaufen.
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: Klausi
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da ist mir ne Winterhure a la Ford Fiesta Baujahr 1994 lieber. ;-) Da muss ich auf nichts achten. Wenn der mal kaputt geht, ist er halt kaputt. Das könnte mit einem BMW genauso passieren.

Ob es sich lohnt? An-/Abmelden, Versicherung, Steuer, Rumrennerei?? Schon mal was von Saisonkennzeichen gehört?? :D Das ist das geringste Problem... Läuft alles automatisch, wenn man bei der Kfz-Zulassungsstelle war.

Btw.: Was spricht denn nun speziell gegen oder für den Monat März bzw. April?

(Zitat von: matze85halle)




Mir wär's im Winter zu unsicher - lieber den 3er geschrottet und dabei ein paar Kratzer zugezogen als "nur" einen Fiesta geschrottet und dafür gelähmt o.ä.
Autor: Födi
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir eigentlich egal wieviel schnee oder Salz herumliegt, ich muss trotzdem fahren. Außerdem kann man Rost wegschleifen, und bei 1/2 meter schnee geht sowieso nichts. Letzten winter bin ich durchgefahren, auch ein paar mal die schneeketten benötigt.
Machbar ist alles im Winter.
Das peinlichste sind nur die WR (bei mir 185/65-15)
.... ich kann auch nur vermuten was ich meine


Autor: rennfrikadelle
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum warm fahren gibts im Winter nenn leichten Trick, kenn ich so aus Polen:

Große Pappe oder Kunstoffplatte besorgen, so ausschneiden, daß sie direkt vor den Kühler passt. Diese bei jedem Kaltstart einfach vor den Kühler packen und das Auto warm fahren, ist das Auto warm Pappe einfach rausnehmen und verstauen...

Funktioniert super...Machen viele in kalten Regionen...

(Zitat von: Andi G.)




Jepp, machen alle diejenigen die den Sinn und Zweck des Thermostates am Kühler nicht begriffen haben ;-)

...dieses sorgt dafür das der Kühler erst dann kühlt wenn es etwas zu kühlen gibt, sprich der Motor auf Betriebstemperatur ist...
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^^^^^ Die Rennboulette wie wir sie kennen. Grüß Dich ;-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Gmuender318ci
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm... ok ich kanns verstehn wenn man einen schönen altgedienten BMW fährt der schon sehr am H-Kennzeichen nagt und deshalb es einfach vom technischen stand her besser ist ihn nicht dem Salzwasser auszusetzen (ältere Fahrzeuge = schlechterer Schutz gegen Rost) aber "moderne" Fahrzeuge, sagen wir mal ab 1997 müssten doch kein Problem mehr mit rost haben geschweige denn die aktuellen modelle oder??? ok das der Auspuff mal zum rosten anfäng, klar dem könnte man evtl engegenwirken wenn man nicht durch salzwasser fährt aber der Rest, vor allem die Karosserie ist vollverzinkt kann mir nicht vorstellen das da was durch winterfahrten zum rosten anfängt.

Das Risiko das man selbst oder noch schlimmer jemand anderer einem reinfährt ist auf jedenfall größer aber dafür gibts ja du gute Versicherung.

Schnee und weil tiefer kein vorankommen mehr? hmm... ok dann habt ihr die falsche lippe drann ;) einfach mit stahl versärken und herabsänken bis es schleift und ihr könnt euch gleich ehrenamtlich bei der Gemeinde anmelden *g*

und wegen unsicher weil Hecker find ich blödsinn! einer meiner ersten autos war ein Ford Sierra 2.0Clx auch Heckantrieb und ich erinner mich immer noch an meine erste 8 die ich auf einer schneebedeckten Kreuzung damit gezogen hab ;)

Gruß aus Schwaben

Michael

Bearbeitet von - Gmuender318ci am 25.09.2007 22:38:27
Autor: King Cornflakes
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



aber "moderne" Fahrzeuge, sagen wir mal ab 1997 müssten doch kein Problem mehr mit rost haben geschweige denn die aktuellen modelle oder???
(Zitat von: Gmuender318ci)




hhmmm und wie die probleme haben, hast du schon mal deine motorhaube genauer angesehen ?
der E46 soll ja genau da ein prob's haben, gibt schon mehrere beiträge zum thema

@ boulette, schön wiedermal was von dir zu lesen

... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Gmuender318ci
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hab ich auch schon mitbekomm, habe nen 320i Limo Probegefahren und es da an den Nieren gesehn. Aber sagen wir mal so das ist ein Produktionsfehler Hatte z.b. beim FordMondeo ab 2000 auch an den Türen wenn man regelmäßig nachschaun lässt bei BMW sprich zur Jahreskontrolle dürfte es kein Problem mit Kulanz geben (den Fall haben wir hier ja auch schon im Forum) aber ist trotzdem ein kleines Armutszeugniss für BMW.
Aber bis auf die Motorhaube ist mir nichts bekannt.
Ich hoffe mal in meinem Fall (coupe bj 11/2001) haben die das mit der Motorhaube schon in den Griff bekommen.
Ich hab mein Wägelchen erst 2 Wochen und vom Freundlichen von dem her auf jedenfall noch 1 Jahr garantie und wenn ich auch nur den hauch rost seh dürfen die das sowieso machen ;)

Gruß aus Schwaben

Michael




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile