- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wird plötzlich zu Heiß... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chillkröte
Date: 03.09.2007
Thema: Wird plötzlich zu Heiß...
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe ein Problem mit meinem 318i ...
Folgendes...

ich fahre ganz normal mit nen Anhänger und fahre dann nach Hause und stell ihn ab.
Dann gehe ich rein und komme 3min später wieder zum Auto ohne Bedenken.
Aufeinmal ist unter dem Auto alles voll Kühlwasser...
dann mache ich vorsichtig mit einem Lappen den Behälter auf *ja ich weiß soll man nich machen* und sofort blubbert das über...
nur ich hatte die ganze Zeit normal 90°C...hätte ich die Pfütze nicht gesehen, wär es mir garnicht aufgefallen...
nach kurzem abkühlen habe ich dann den Motor gestartet und vorsichtig warmes Wasser nachgefüllt...sofort kam das Wasser wieder hoch.

und ich bin die ganze Zeit normal gefahren...also nicht verheizt...

Woran liegt das?

Bearbeitet von - chillkröte am 03.09.2007 20:08:41


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War vielleicht zuviel Wasser drin? Oder ist irgendwas undicht?

Das er jetzt bei heißem Motor das Zeug sofort wieder raus drückt ist normal. Da ist es mit dem nachfüllen sehr schwierig. Ich würde erstmal abkühlen lassen, dann Entlüftungsschraube auf und auffüllen, dann laufen lassen, dann Schraube und Behälter zu und dann mal schauen was passiert.

Wenn er nicht zu heiß war, würde ich erstmal auf nichts schlimmes tippen...
Autor: chillkröte
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich war nicht zu viel drin...dicht ist eig auch alles...werde heute mal wapu und themostat abgechecken...
Autor: maky
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wars denn sicher kühlwasser? oder kanns ne andere flüssigkeit sein?

wenn du wasserpumpe und thermostat ankuckst, dann wird doch auch nicht klar woher das wasser kommt.. schau lieber die leitungen alle an und die anschlüsse zum thermostat/lüfter usw

läuft denn immernoch etwas aus? dann könntest ja unterm wagen kucken wo genau das runtertröpfelt
Autor: BMWFlo85
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe ich auch so, denn dicht kann es ja dann nicht wirklich sein wenn soviel wasser rauskommt obwohl nicht zuviel drin war

Gruß
Autor: Christian Sch.
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ja nur raus, wenn es kocht (Überdruckventil), wenn irgendwas undicht ist oder wenn zuviel Wasser drin war. Aber wenn er vorher nicht zu heiß war, fällt ja Möglichkeit 1 schon mal raus.
Autor: chillkröte
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich bin 20km gefahren...kein problem...immer normaltemperatur...sogar noch getankt...dachte ach super...hatte ich wohl doch zu viel wasser drin...
naja zuhause angekommen voll froh, geh ich rein und komm wieder zum auto...alles wieder oben rausgekommen!

ich nen bekannten der kfz mechaniker ist angerufen, zu ihm gefahren...aber er weiß auch keinen rat mehr...nur dass ich viel luft im kühlsystem habe...nur er bekommt sie nicht raus...soll laut bmw ja auch echt ein problem sein

ich werde morgen oder freitag mal zu bmw fahren und die sollen mein symstem mal perfekt entlüften...
Autor: maky
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtiges entlüften kann ja auch mal bis zu 2 std dauern

wann kommt da denn das wasser raus, erst wenn du zuhause bist? machst du etwa den behälter auf?

fahr morgen mal in werkstatt und lass entlüften, das wird wohl das beste sein, dann wird auch ersichtlich ob die WaPu und thermostat funktionieren ; )
Autor: Christian Sch.
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte noch nie ein Problem mit dem Entlüften. Schraube(n) auf, Wasser einfüllen, wenn nichts raus läuft, in den Behälter pusten bis Wasser kommt. Dann starten. ach kurzer Zeit Schraube(n) zu und warm laufen lassen. Wenn er langsam warm wird, Deckel auch zu machen und alles ist gut.
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hast Du eigentlich schon mal an den Verschlußdeckel des Ausgleichsbehälters gedacht? Ich weiß ja nicht ob Du einen M 40 oder 43 hast, aber die sind wohl beide gleich wenn ich mir meine Kisten so vorstelle. Ich würde mir mal einen anderen Deckel besorgen und dann siehst Du schon. Bei meinem Unimog war das auch so. Dauernd kam Wasser aus dem Überlauf, neuer Deckel drauf und Ruhe.
Tschüß,

Bernd
Autor: chillkröte
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so problem behoben!!!!

war luft im kühlsystem...nun alles abgelassem und neu entlüftet und läuft wieder alles einwandfrei :)

dann hat sich das ja hier erledigt...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile