- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umbau von LK4/100 auf LK5/120 Hilfe!!! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: VanDeGringo
Date: 03.09.2007
Thema: Umbau von LK4/100 auf LK5/120 Hilfe!!!
----------------------------------------------------------
Hallo E30 Verrückte, ich bin einer von euch :-P.
Ich will meinen LK wechseln von originalem 4/100 auf 5/120.
Was verursacht das an kosten? Habe gehört man muss die Bremsanlage dann auch wechslen?
Und was muss ich dann beachten wenn ich mir meine Felgen kaufe wegen ET.

Antworten wäre Super von Euch!



Antworten:
Autor: Burny
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Du musst die ganzen Radaufnahmen wechseln.
Die kompletten HA-Schenkel vom M3 und die Bremsanlage muss auch neu. Jedenfalls die Bremsscheiben müssen gewechselt werden.

Es ist auf jeden Fall ne menge Aufwand. Ich würd es nicht wechseln
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: cxm
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du brauchst:
- Achsschenkel vorn: E36, Z3 oder Compact vorn inkl. Radnabe
- Bremsanlage: E36, Z3, Compact (alternativ auch vom M3 E36, dann aber auch die Achschenkel vom M3 E36)
- Querlenker vorn: M3 E36 3.2
- Querlenkergummis exentrisch: M3 E30
- Achsschenkel hinten: Compact, Z3 (mit Scheibenbremse)
Dazu ein Sportfahrwerk mit geringerem Federdurchmesser als beim E36 Serien-FW.
Kostet Dich so 1,5-2t€.
Ein Umbau auf M3-E30 Achsen ist teurer.
Eintragung wird schwierig, brauchst einen wohlwollenden Prüfer.
Von BMW gibt's mal gar keine Freigaben.
Der TÜV Heide wird da immer als Tipp gehandelt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: SuMo-Driver
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn es nur um den Lochkreis geht und nicht größere Bremsen etc., dann gibt es dafür Adapter bei SCC.

Sollen jedoch lt. dem Piloten nix für den harten Renneinsatz sein (dafür hat er ein eigenes System "erfunden").

Also entweder bei SCC nachsehen, oder dem Piloten eine PM senden.

Aufgrund der Scheibendicke wird die ET natürlich um ca. 15 bis 20 mm kleiner.

Also evtl. deftige Nacharbeiten notwendig.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich wieder paar sätze machen lassen. nur dauert das, da ich bis ende november in der schule bin. ab DEZ. bin ich wieder in der arbeit, dann kann ich wieder was anfertigen lassen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile