- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 01.09.2007 Thema: Kennt sich einer mit Harley Davidson aus?? ---------------------------------------------------------- Soo hab mal ne frage zu einem komplett anderen thema, eventuell hat ja zufälligerweise jemand ahnung. das ist eine frage die sich mein onkel stellt, jedoch hat er noch kein forum gefunden, indem ihm konkrete antworten gegeben wurden, also dachte ich mir, ich stelle die frage mal hier. manchmal spielt der zufall ja mit :) also mein onkel hat eine harley mit 838 ccm und 53 PS sind das glaube ich. Wenn er eine weile autobahn konstant bei 120-140 fährt, wird die mit der zeit "unruhig" also läuft irgendwie nicht mehr ruhig vor sich hin. er hat jetzt irgendwo mal gelesen, dass das wohl daran liegt, dass sie "nur" 838 ccm hat. man soll dieses problem der unruhigen laufruhe wohl dadurch beheben, dass man den hubraum auf 1200 ccm erhöht. ihm geht es also nicht um die mehrleistung von 10 Ps sondern nur darum, ob die maschine dann besser und ruhiger läuft mit mehr hubraum. eventuell hat da jemand zufälligerweise erfahrungen mit gemacht. bin für ratschläge dankbar :) Bearbeitet von - b-mw-323 am 01.09.2007 23:44:26 |
Autor: cxm Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vergiss das mal. Mit 838ccm ist das eine Sportster (bzw mit Sportster-Motor). Ab 1200ccm wäre das der große Motor (Panhead, Evolution, etc., je nach Bj.) Da ist nix aufzubohren, das sind völlig verschiedene Motoren. Versuche, eine vernünftige Werkstatt zu finden, die Dich nicht mit "das iss 'ne Harley, das muss so sein" abspeist. Und vernünftige Foren wird es wohl auch irgendwo geben. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, ich stehe nicht so auf Schütteleisen und Geradeausläufer... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja irgendwie soll der hubraum wie beim auto vergrößert werden, sprich ausgefräst oder so. wäre auf jedenfall billiger als nen neuen motor einzusetzen :) |
Autor: Bobb Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Vater hat sich letzte Woche von seinem Kollegen ne Harley Davidson Komplettumbau gekauft. Sein Kollege baut die Teile selbst also hat mehr als nur Ahnung. Kann ja meinem Vater ma bescheid sagen und der kann ihn ja mal fragen. Der kommt morgen nämlich nochmal zu uns ! Mit freundlichem Gruß Fabian ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das wäre super, eventuell hat der in der sache ja schon erfahrungen gemacht :) |
Autor: Bobb Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der baut schon über 15 Jahre glaubich Harleys zusammen. Bei der von meinem Vater is nur noch die Gabel der Tank und das Vorderrad original. Würde mir auch gefallen obwohl ich eher so der Sportler Typ alla Yamaha R1 bin :) .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: cxm Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe gerade mal ein bißchen rumgesucht. Die Sporty hat 883ccm (nicht 838) und es gibt tatsächlich einen Kit, um den Eisenklotz auf 1200ccm zu bringen. Gib mal "Sportster aufbohren" bei Google ein. Aber wer Laufruhe auf einem Motorrad sucht, ist bei Harley irgendwie falsch untergebracht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mucoutback Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Sportster gabs schon (fast immer) mit entweder 883 oder 1200 ccm. Deshalb kann man auf einfach umrüsten (Zylinder + Kolben tauschen). Isses denn ein Vergaser oder Einspritz-Modell? Klingt nach Luft/Benzinmangel bei Vollast, ist ja kurz vor der Höchstgeschwindigkeit... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |