- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Christopher05 Date: 01.09.2007 Thema: E60 525i - Preis in Ordnung? ---------------------------------------------------------- Lackierung: saphirschwarz metallic Leistung: 160 kW/ 217 PS Polster: Leder Dakota Schwarz Hubraum: 2497 ccm EZ: 05.2006 Preis: € 39.760,00 km: 28.700 Vorbesitzer: aus erster Hand Klimaautomatik, Leder, Navigationssystem Professional, Glasdach elektrisch, Xenon-Licht, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Skisack, CD-Laufwerk, Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Sprachsteuerung, Adaptives Kurvenlicht, Leichtmetallräder Sternspeiche 138, Automatic Getriebe, TV-Funktion, BMW Online, Scheinwerfer-Waschanlage, BMW Assist, Durchladesystem, Servotronic, CD Wechsler 6-fach, Innenspiegel automatisch abblendend, Geschwindigkeitsregelung, Fernlichtassistent, Interieurleisten Titan dunkel, Fußmatten in Velours, Raucherpaket, BMW TeleServices, metallic, Anti-Blockier-System ABS, Elektrische Fensterheber Wagen steht beim BMW Händler! Bearbeitet von - Christopher05 am 01.09.2007 19:15:47 |
Autor: cabriowuschel Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich bin überhaupt der Ansicht dass die heutigen Neu- und Gebrauchtwagenpreise absolut fast nie in Ordnung gehen. Es dreht sich hier um einen fast 1,5 Jahre alten PKW der gehobenen Mittelklasse. Noch vor 8 Jahren hätte ich für 40000€ vier neue VW Lupo bekommen. Also für den Ottonormalverdiener nicht mehr finanzierbar. |
Autor: Christopher05 Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, da hast Du leider recht. Eigentlich ist es unvorstellbar, aber so ist das heute leider. Alles wird langsam unbezahlbar :( Denn es soll ja eigentlich auch 'nur' ein Zweitwagen sein. Deswegen wirds wahrscheinlich auch ein etwas älterer X5 3,0i für 25-30TEuro. |
Autor: cabriowuschel Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast es gut. Hast du reich eingeheiratet? ;-) |
Autor: machtnix Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn ich solche Preise sehe, dann ist das für mich eine ziemlich spaßfreie Angelegenheit. Ich hab mich zwar schon an anderer Stelle zu diesem Thema geäußert, daher fasse ich mich kurz: Zunächst mal hat cabriowuschel recht, und zwar ohne jede Einschränkung. Vierzigtausend Euro für ein gebrauchtes Auto (zwar erst 2 Jahre) sind völlig daneben, ebenso wie die weit über fünfzigtausend, die dieses Massenprodukt gekostet hat, als es vom Fließband rollte. Was ist es in zehn Jahren noch wert, egal wie es dann dasteht? Fünftausend vielleicht. Will heißen, satte 35000€ weg, einfach weg... ganz abgesehen von den Reparaturen, die kommen und teuer sein werden. Welchen Gegenwert hat man dafür bekommen...? Gruß Tom |
Autor: FRY Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schau dir doch mal an, was 15 jahre alte E36 noch kosten! am bessten ist, du fährst nur autos die älter sind als 10 jahre. ich lese hier so oft, das es für viele leute hier unter ihrer würde ist einen japaner zu fahren aber ständig das gejammer über die neu- und gebrauchtwagenpreise dazu, das passt nicht! der preis ist zwar happig, aber gemessen an den sonstigen preisen geht er in ordnung. wenn sich noch bischen was am preis drehen lässt wäre ganz gut. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Christopher05 Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Reich geheiratet nein. Ich frag auch nur für meine Eltern nach. Der Wagen soll für meine Mutter sein. Und mein Vater hat auch nicht reich geheiratet, sondern eine >60 Stunden Woche. Danke für die Antwort Fry. Es wird jetzt aber doch ein etwas älterer X5, der kostet in der Anschaffung einiges weniger und bietet meiner Meinung nach mehr fürs Geld (mittlerweile). |
Autor: machtnix Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zwei Dinge möchte ich dazu sagen: 1.) Schon seit Jahren kauf ich praktisch nur noch so genannte "alte Kisten". Nüchtern betrachtet kriegt man da für mäßiges Geld ein Auto, das meist schon viele teure Reparaturen hinter sich hat. Den Wertverlust haben auch die Vorbesitzer getragen. Investiert man genügend Zeit und Geduld in die Suche nach einem substantiell rostfreien Fahrzeug, hat man daran noch viele Jahre Freude. 2.)Neben BMW fahre ich seit 22 Jahren Nissan und mein jetziger Primera ist Bj'97, hat 155tkm drauf und ist ein richtig gutes Auto. Gezahlt habe ich dafür vorletzes Jahr gerade mal 3.500€... |
Autor: FRY Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bedenke aber, dass der X5 3.0i etwa 3 liter mehr auf 100km verbraucht, das ist nicht wenig. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Christopher05 Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das werden auch wohl noch 1,2 Liter mehr sein, weil der Wagen 75% "Stadt" (Stadt ist nicht wörtlich zu nehmen) und 25% Landstraße gefahren wird. Aber das ist nicht das Problem. Wir rechnen so mit 15L/100km ist das realistisch? |
Autor: FRY Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- im mix kann man mit 14-15 litern rechnen. wenn man mehr stadt-anteile hat, dann eher mehr. der E60 525i (218PS) verbraucht etwa 10,5-11 liter bei überwiegend stadtverkehr. also grade wenn man viel in der stadt unterwegs ist würde ich keinen X5 nehmen, der ist ja nicht garde einparkfreundlich. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: dennisl84 Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um nochmal auf die Gebrauchtwagenpreise oder generell die Preise der KFZ's von Heute: Man bedenke: Ein E36 M3 hat 99 als Listenpreis mit 123.000 DM dringestanden, also meiner zumindest...und das ist nicht erheblich günstiger wie der jetzige M3...ich denke bzw. sage...das vieles drumherum einfach teurer geworden ist...sprich Versicherung, Steuern, und diverse andere Kosten... |
Autor: FRY Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der aktuelle kostet in guter ausstattung >80.000€!!! für den preis eines 335d bekam man vor 11 jahren einen 750i. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: machtnix Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, und immer noch kann mir niemand die Frage nach dem realen Gegenwert einer solchen Investition beantworten ;-). Für 80.000€ bekommt man schon eine kleine Eigentumswohnung. Und die ist zehn Jahren immer noch das wert was sie mal gekostet hat... Gruß Tom |
Autor: Christopher05 Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja und? Ein Auto ist nunmal was vergängliches im Gegensatz zu einer Wohnung. Aber wo ist Dein Problem? Der eine kann sich einen 3er leisten, der andere eben zwei 5er 4 Porsches. So ist das nun einmal. Keiner wird gezwungen sich Autos in dieser Preisklasse zu kaufen. |
Autor: machtnix Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Problem ist das nicht, eher meine Einstellung zu dieser Art "Investition". Damit da keine Mißverständnisse aufkommen: Ich maße mir nicht an, anderen vorzuschreiben, welche Geldausgabe sinnvoll ist und welche nicht. Ich will auch hier keinen auf Klugscheißer machen oder gar Dein Auto schlecht reden. Wenn einer sich alle Nase lang einen neuen 7er leisten kann, dann soll er's halt tun. Aber zu dieser Gruppe gehören wir wohl beide nicht so ganz ;-). Meinen letzten Neuwagen hab ich vor elf Jahren gekauft und beschlossen, dieses Spiel nicht mehr mitzumachen. Dazu ist das Geld heutzutage zu hart verdient, um Jahr für Jahr ein paar Tausend Euro an Wert zu verlieren. Dies ist jedenfalls meine persönliche Meinung. Gruß Tom Bearbeitet von - machtnix am 05.09.2007 23:10:24 |
Autor: cabriowuschel Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch eher der Ansicht dass das Prei-Leistungverhältnis bei den heutigen Neuwagen nicht mehr paßt. Das Autofahren gerät immer weiter ins Hintertreffen und viele elektrische Helferlein nehmen einem sämtliche Entscheidungen ab. Wenn ich vor einen Baum fahre will ich da dann auch bitte selbst schuld dran sein. Da fahre ich lieber weiterhin meine "alten" Kisten, welche den Neuen fast nichts nachstehen und gebe das gesparte Geld lieber andersweitig aus. Ps freue mich aber für jeden der sich einen neuen Porsche leisten kann. |
Autor: Christopher05 Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ?_? Welches Auto schlecht reden? Ich hab nicht mal eins angegeben. Und ob wir beide nicht in diese Gruppe gehören, kannst Du wohl eher weniger beurteilen ;-) Ich denke(/hoffe?), dass jeder vernünftige Mensch weiss, dass ein Auto kein Investitionsobjekt, sondern ein Spaß(-Nutz?)objekt ist, das gerade in der Anfangsphase einen extremen Werverlust hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |