- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Born_to_Drive Date: 31.08.2007 Thema: 328 + dies und das = ??? PS ---------------------------------------------------------- ich hab vor mal etwas mehr leistung aus meinem motor zu kitzeln! also ein bißchen viel mehr ^^ wollt mal gern wissen mit wieviel PS ich rechnen könnte nach folgenden umbaumaßnahmen (verbesserungsvorschläge erwünscht) -M50 brückenumbau + 3,8 bar BDR -Sportnockenwellen (ca. 260° einlass, 248° auslass von dbilas) -Fächerkrümmer + 200 zellen sportkat -und zum schluss natürlich komplette motorabstimmung auf die ganzen umbauten inkl chiptuning ich rechne mit ca 250 ps, is das realistisch?????? :-) Wer das liest ist doof! xD |
Autor: CompactO Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaaaah ;) jetzt stehts richtig ;) Ein bekannter von mir hatte das Vorhaben vor ca 6 Jahren schomal, die Sachen die du machen möchtest, + ne komplette Kopfbearbeitung, sprich Planen, Ein+Auslaßkanäle strömungsgünstig bearbeiten, Ventiltaschen bearbeiten usw, aber mit etwas schärferen Nocken glaub so um die 284 und 260 kam er auf knappe 260PS, mit nem Fächer 200 Zeller und ner M3 Anlage drunter, das ganze wurde bei Dbilas gemacht und der Wagen ging wie die Pest. Hing richtig Giftig am Gas. Hat richtig Spaß gemacht. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Born_to_Drive Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na das klingt doch schon besser!! ^^ und was kostet der spaß???? ![]() Wer das liest ist doof! xD |
Autor: CompactO Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das willst du garnet wissen ;) Ich will net ne Diskussion auslösen, aber da biste mit nem Turbokit billiger dran... denk ma mit allem drum und dran incl der Abstimmung und jeglichem Kleinkram so ca 7000.- Bedenke die Fausformel pro echtes PS bist nen Hunni los. EDIT: ich hab die Einzeldrossel vergessen ;) Mit der warens dann knappe 270PS oder 275??? Sowas um den Dreh. N M-Fahrer hatte zu kämpfen *ggg* Bearbeitet von - CompactO am 31.08.2007 20:32:56 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Born_to_Drive Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7000????? oi, ich hatte so 5000 veranschlagt natürlich ohne die kopfbearbeitung etc! hmmmm... da kann ich mir ja gleich n kompressor reinhauen, hab ich mehr leistung fürs geld!!! komm ich ja fast noch billiger wenn ich n m3 motorumbau mach! argh... Wer das liest ist doof! xD |
Autor: CompactO Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, is nunmal so bei "richtig" Bums rausholen, du hast ja scho ne sehr gute Basis dazu, da kommst bei den Leistungen auf Summen die du mit Turbo oder Kompressor nochma deutlich erhöhen kannst für etwa das selbe Geld :( Aber n Mechanisch gemachter 2,8er is was seltenes, und klingt abartig geil ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Born_to_Drive Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man, ich finds natürlich auch geiler, wenn das teil giftig is wie sau! achso ich hab die leichtere schwungscheibe noch vergessen :-D ähm... muss ich da nich auch noch ne besserer bremsanlage verbauen? die serienanlage ist... naja.... wie soll ich sagen... scheiße??? :-p Bearbeitet von - born_to_drive am 31.08.2007 20:48:24 Wer das liest ist doof! xD |
Autor: CompactO Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf M Umbauen ;) Oder halt in die Vollen ala Stoptech, Brembo oder wie sie alle heißen denk ich ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Born_to_Drive Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, wo kann man denn mal sparen ^^ ist fächerkrümmer gleich fächerkrümmer oder sind teurere wirklich besser?? und welchen nocken sind denn zu empfehlen? dbilas, schrick oder wat? Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Pure E39 Power Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also letzns ham mir im forum mal hamman und supersprint verglichen und gesehen das die 99% baugleich sind.. nocken sagt jeder was anderes.. der eine Dbilas der andere klassische schrick.. Dbilas soll doch ein ganz schöner saftladen sein, also ich würde zu den bewährten schrick greifen.. bremste musste ma googeln, gibt ne neue marke "K-Sport" die ham ne 8 Kolben!!!!!!!!!! mit 330erx32mm scheiben für (nicht im online shop!) knapp 1600€.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: pedro23 Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm bei 7000,- wie wärs da denn gleich mit einer Hubraumerweiterung auf 3,0 bzw. 3,2 Liter bei Noelle Motors? -> Hier der LINK Aber ist eben nicht ganz günstig, hab da mal wegen meinem 320i (M50B20Tü) gefragt, Ergebnis: Erweiterung auf 2,6L = 194PS und 248Nm - Kosten 5900 Euro und 150 Euro TÜV Erweiterung auf 2,8L = 218PS und 280Nm - Kosten 7450 Euro und 150 Euro TÜV Aber siehe da, man kann Leistung aus dem 320i holen :D. Aber da verkauf ich lieber meinen und kauf nen schönen M3 mit 286, 295 oder 321 PS ;). |
Autor: CompactO Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pure: Die K-Sport is Kelleners, das sind nix andres als Brembo ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau doch den US M3 Motor ein. Da hast du einen guten haltbaren Motor und eine noch bessere Basis zum eventuellen weitertunen. Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: pedro23 Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber treib erstmal nen US M3 Motor auf ;). |
Autor: Born_to_Drive Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich auch gerade gedacht!! also ich werd demnächst erstmal n brückenumabu machen und dann sehen wir weiter! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: CompactO Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find net das der US M ne gute Basis is... fehlt die einzeldrossel... fährt nur normalsprit... kenn mich da net so aus, aber da wär die euro Version doch eher zu gebrauchen ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber der Umbau auf US M3 ist viel leichter und dürfte weit unter seiner auf 5000 Euro gesezten Grenze bleiben und er hat die PS die er erreichen wollte. Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: Touri Normi Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mir aber wie in unzähligen threads schon beschrieben, nicht zu viel von der brücke erwarten. achja und laut 1 hier im forum der richtig ahnung hat bringt dir der 3,8BDR gar nix weil dass die sportnocken wieder wett machen vorausgesetzt du verbaust sie auch ;). mir wurde von ihm auch gesagt, BDR is die billige lösung für nocken um den NM-Verlust auszugleichen. nach der erklärung hatte ich dass dann auch einigermassen verstanden. ich hoffe ich bin keinem brücken und BDR fahrer auf den schlips getreten ;). beziehe mich da nur auf aussagen 1 bekannten größe hier im forum. P.S.wenn du aber kompressor bzw. turbo umbaust kommt das auf keinen billiger. bedenke dass du auch den motor standfest machen solltest. weil was bringt dir satte leistung wenns gewisse bauteile des mototrs nur 4000km mitmachen. wünsch euch was Norman Bearbeitet von - touri normi am 02.09.2007 13:22:01 |
Autor: Born_to_Drive Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werd die brücke ohne 3,8bar BDR verbauen! was kostet eigentlich ne Kopfbearbeitung und kanäle polieren und weiß einer ne gute Adresse dafür in Hamburg? ^^ Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Sven Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zurück zur Ausgangsfrage... Mensch Leute, lest Euch doch mal alte Beiträge durch, da steht alles geschrieben... 235PS nach DIN70200. Vielleicht 240PS wenn Dein Motor gut im Futter steht. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Born_to_Drive Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wovon genau redest du jetzt?? soll das die leistung sein, die ich raushole durch die ganzen veränderungen die auch aufgeführt habe???? Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Sven Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rede von Deiner Ausgangsfrage... daher ja, auch mit Deinen Ausbaustufen... Nochmal, lese einfach mal alte Beiträge, z.B. von Ronn oder von mir (habe das schon alles hinter mir), dann weißt Du woran Du bißt. Das sollte man laut Forumsregeln immer tun... Glaube nicht den Versprechungen welche Leute um 10 Ecken von irgendwelchen Leuten gehört haben, die nicht mal ein Leistungsdiagrammn nach DIN, EWG oder ner anderen Norm gemacht haben... das macht Dich nachher nur traurig. Für den Straßenbetrieb sind die 250PS aus 2,8l mit den Mitteln, welche auf dem freien Markt erhältlich sind, eigentlich so gut wie nicht zu erreichen. Dafür brauchst Du schon 3l Hubraum. Bearbeitet von - sven am 02.09.2007 21:49:21 Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Born_to_Drive Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 240 ps???? hmmmmmmm.... is ja nich so dolle kopfbearbeitung und so is da nicht mit inbegriffen oder??? Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Sven Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal wo lebst Du denn? 240PS sind schon eine Menge. Versuche die erstmal zu erreichen... und eine Kopfbearbeitung bringt Dir relativ wenig, da der Kopf vom M52 schon relativ gut ist. Wenn jetzt nicht irgendwas bahnbrechendes neues an Fragen kommt, klinke ich mich hier wieder aus. Wurde alles schon einige Male geschrieben... Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: CompactO Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sven hat recht, um die Leistung real hinzukriegen muß das volle Programm durch, Ich kann nur von dem Fahrzeug berichten das wir damals umgebaut hatten. Da floß jede Menge Asche rein und jedes weitere PS nach oben kostet ab 240ps richtig Geld und know how. die 240PS im b28 sind auch net zu verachten, Mein Bekannter damals wollte das Ding auf biegen und brechen ausreizen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Born to drive: 1.) Sven hat recht. Wirst so zwischen 235-240PS landen. 240PS sind nichtmal sicher bei den aufgeführten Mods!!! 2.) Geh nicht einfach nach den bloßen PS! Ein Bekannter (ist auch hier im Forum) ist letztens Nachts auf der AB mal zum testen mit dem neuen TT 3,2 DSG seiner Eltern gefahren. Ich fahre dem konstant bis 250km/h weg (nicht sehr viel, aber immerhin). Und jetzt sag nicht ach ist ja nur nen Audi ;-) Test in ams 02/2007 Gewicht 1466 kg 0 - 80 km/h 3,9 s 0 - 100 km/h 5,5 s (bezieht sich auf Lauchnch contr. hat er aufer Ab natürlich nicht genutzt) 0 - 120 km/h 7,6 s 0 - 130 km/h 8,8 s 0 - 140 km/h 10,3 s 0 - 160 km/h 13,6 s 0 - 180 km/h 17,9 s 0 - 200 km/h 23,8 s Neben dem m3 3.0 von dem Bekannten fahre ich auch nebenher. Irgendwann bei Autobahngeschwindigkeiten zieht er dann davon (wann genau müssen wir nochmal testen, denke mal so bei 160 oder mehr^^). So, wollte nicht damit angeben oder sonstwas, sondernd Dir zeigen was mit "nur" 240PS geht. MfG Obi Bearbeitet von - obi-wan-325coupe am 03.09.2007 13:07:47 |
Autor: stefan323ti Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch sagen, das die betrachtung von "nur" 240PS etwas gewagt ist. 240PS in nem Rolls Royce Phantom sind relativ wenig aber 240PS in nem 1t schweren sind relativ viel ;) Dazu kommt dann noch die Übersetzung und die Antriebsart. Mit so nem 240PS Motor solltest schon auf einer Wellenlänge mit den aktuellen 330i liegen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |