- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waginator112 Date: 31.08.2007 Thema: Xenonlicht in Halogenscheinwerfern??? ---------------------------------------------------------- Moinsen. Bräuchte mal ne Info von euch Wissenden. Gab es von BMW für den E 46 serienmäßig jemals Xenonlicht in den Freiflächenscheinwerfern?? Ich meine die ohne Linse - wenn ihr wisst was ich meine? Danke erstmal. |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube Xenon wurde nur mit den DE verbaut. Aber vielleicht antworten noch mehr. |
Autor: BMW-Scholli Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd mich auch mal Interessieren! Gab es Bi-Xenon ? Hab nur Abblendlich Xenon und würd gern Bi Xenon haben wollen! Lösungsvorschlage von euch wären schön! Wenn es geht legale!;-) MfG Scholli Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! -->Story update<-- |
Autor: autobahnraser83 Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BiXenon gab es im E46 in jeden Fall. Dabei wird aber lediglich ein Klappe betätigt, die das Xenon Ablendlicht zur Unterstützung des weiterhin genutzten H7 Fernlichts lenkt. Ohne die Betätigung der Klappe entspricht das Ganze also dem normalen Xenonscheinwerfer, weshalb eine Umrüstung von Xenon auf BiXenon in meinen Augen keinen Sinn hat. back to topic: ich glaube nicht, dass es Xenon beim E46 jemals in Kombination mit den "normalen" Scheinwerfern gab. Zum einen, da die Gesetzgebung zur Einführung der E46 Baureihe sich zumindest schon deutlich abzeichnete (wenn nicht sogar schon rechtskräftig war?!), zum anderen bereits Modelle der ersten Baujahre mit den heute üblichen Xenonscheinwerfern bestückt waren (der 320i meiner Mum beispielsweise ist Baujahr 4/99 und hat die üblichen Xenonscheinwerfer verbaut). MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 31.08.2007 13:58:23 Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: joecrashE36 Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Modelle von BMW haben grundsätzlich Linsen (DE) Xenonscheinwerfer. Reflektor Xenonlicht gab es nur beim W202 (C-Klasse von 1994 bis 1999) und beim W210 (E-Klasse von 1996 bis 2004) Sonst hat das keiner gemacht weil die Ein- stellung schwierig ist. Der Umbau auf BI-Xenon ist (beim vFL) nicht legal,da der Scheinwerfer umgebaut werden muss. Beim Faceliftmodell (ab 09/2001)ist das BI-Xenon immer drin wenn man Xenon als extra bestellt hat. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gab es bei BMW für den E46 Facelift Limo und Touring. Nur Serienstoßstange. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich meine die Nebelscheinwerfer. |
Autor: autobahnraser83 Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: 330CiMaster Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 330 fl hat bi-xenon. wie die anderen schon sagten, wird hier lediglich eine klappe "weggemacht" und das xenon unterstützt die h7 fernlichter. ich dachte, dass auch alte opels xenon in normalen reflektorscheinwerfern hatten? Keine Sigantur - um Gewicht zu sparen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich denke nicht. Der einzige alte Opel mit Xenon ist sind Vectra B und Omega B und die haben dann auch DE-Scheinwerfer drin, wenn sie Xenon haben. Mit Reflexionsscheinwerfern fallen mit nur W140, W202 und W210 ein |
Autor: 330CiMaster Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hmm, ich dachte die alten omega hätten reflektor. aber wenn du dir sicher bist, dann iss ja gut. Keine Sigantur - um Gewicht zu sparen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ziemlich... Ich glaube der Omega hat erst nach dem Facelift Xenon und dann hat er die DE´s drin. Werde aber mal drauf achten, wenn ich den nächsten mit Xenon prüfe. |
Autor: BMW-Scholli Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt doch Xenon Brenner die eine H7 Fassung haben! Nicht legal aber hat jemand sowas bei sich verbaut? Wenn ja Erfahrungen? Tüv Probleme? Einbauerfahrung?? z.B. Das Set hier: Link Müßte doch in normalen Reflektor SW passen! Hat jemand Xenon in den Neblern oder Welche Lampen haben nen ähnlichen effekt?? Bearbeitet von - BMW-Scholli am 04.09.2007 10:56:27 MfG Scholli Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! -->Story update<-- |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir hatten mal Xenonlicht in einen E34 nachgerüstet. Abgesehen davon, dass es nicht legal war, war die Lichtausbeute auch nicht heller. mfG Linde |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passt wunderbar. Egal ob H1,H4,H7. Passt natürlich auch in Reflektionsscheinwerfer aber ist illegal. |
Autor: Waginator112 Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und genau das wollt ich wissen. dankeschön... |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so. Ein bekannter von mir hatte in allen möglichen Autos Xenon. Meistens hat er sich den dapter selber aus einer alten Glühlampe gebaut. Waren im E30, E38, Fiat Cinqueccento, Golf III. Hat immer gut funktioniert, nur vor dem Tüv mußten sie natürlich wieder raus. |
Autor: schuuulz Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das xenon (H1) mal im R19 16V das war als abblendlicht überhaupt nicht zu gebrauchen das hat sehr viel mehr geblendet als das originale Fehrnlicht. hab die xenon birnen denn ins Fehrlicht verbandt. Achja die Lichtausbeute ist absolut geil ich würde es in dem auto immer wieder machen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es natürlich blendet habe ich nicht extra erwähnt. Sollte ja jedem klar sein, dass ein Scheinwerfer mit Streuscheibe mit einer helleren Lichtquelle auch viel mehr Streulicht erzeugt. Wenn die Lampe dann nicht ganz exakt positioniert wird, wird es natürlich noch schlimmer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |