- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChRiZDAH Date: 30.08.2007 Thema: zu wenig öl, was kaputt? ---------------------------------------------------------- hi, wenn man zu wenig öl im motor hat ca. nen cm unter min. und man ca. 50km fährt, könnte da dann was kaputt sein? der motor is aber nicht zu warm geworden oder so? danke |
Autor: Mekkatronik Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss nich sofort etwas kaputt gehen. Ist auch abhängig von deiner Fahrweise. Immer die Oeldruckleuchte und Wassertemp im Auge behalten. Wie soll man dir beantworten können ob der Motor zu heiß wurde? Hat auf alle Fälle nichts mit dem Oel zu tun. Was kaputt? Gute Frage! Irgend eine Dichtung (ZKD, Stirndeckel, Oelwanne etc), sollte man dann evtl aussen am Motor sehen, wenn´s nicht gerade in denn Brennraum läuft. Mal die Kerzen rausschrauben, sind sie veroelt? Verschlissene Kolbenringe? Mal die Kompression messen. Und so weiter und sofort... ------------------------- |
Autor: ChRiZDAH Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok. also ich hab nur die normale temp.anzeige keinen bc:( leider.. aber wenn man keinen leistungsverlust hat sind die kolbenringe doch ausgeschlossen oder? |
Autor: Mekkatronik Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, Leistungsverlust. Ob´s das eigene Popometer immer so merkt? Ist ja nicht jeder ein Michael Schumacher ;) Ist dann natürlich auch davon abhängig wie stark sie verschlissen sind. Wie schnell sinkt der Oelstand wenn du Oel nachfüllst? Wie oben schon gesagt, wie sieht der Rest vom Motor aus? ------------------------- |
Autor: ChRiZDAH Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab heut erst nen liter nachgefüllt, bin voll erschrocken, ich muss bei mir die stirndeckeldichtugn machen, komm aber zeitlich und von den kosten her ned dazu(hab gehört sol ziemlich teuer sein) ich würde es ja selber machen aber weiss ned wieviel die teile kosten oder was ich alles brauch. dass er so saut hab ichs chon länger aber eben nie öl verlust gehabt(von messstab her) nur jetz aufeinmal |
Autor: Mekkatronik Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke von den Kosten her wird es dich nicht ruinieren, genaue Preise kann ich dir jetzt auch nicht sagen. Wenn du´s selber machst um so besser/billiger. Wie lange ist dein letzter Oelwechel her, oder kippst du immer nur nach? *g* Bei meinem ist es so, er verbraucht zwischen den Wechselintervallen keinen Tropfen Oel. Bin ich über die Zeit raus (ca 1 Jahr) fängt er an Oel zu verbrauchen. Solltest das ganze im Auge behalten, und alles was oelt zügig ersetzen. Wenn du keine Ahnung hast wo du gucken sollst und wie man´s macht, hol dir Hilfe oder lass es machen. Wenn der Oelverbrauch so hoch ist wie von dir beschrieben wird es Zeit. ------------------------- |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke nicht, dass etwas kaputt gegangen ist. Wenn der Ölstand so niedrig ist, dass die Pumpe Luft saugt, geht die Druckkontrolle an. Als erstes gehen meistens die Pleuellager kaputt, noch lange bevor der Motor war wird oder frißt. |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein kollege meinte mal zu mir "hey deine öldruckleuchte geht ja garnich" aber als ich vorhin den motor starten wollte, lies ich ne zeit auf zpndung und die brannte schon, dann startete ich ihn und sie war aus, is doch alles okay dann oder?? |
Autor: Mekkatronik Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so muss es sein. Motor an --> und sie geht aus sobald der Oeldruck da ist. Bearbeitet von - Mekkatronik am 01.09.2007 07:38:26 ------------------------- |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jmd ne strindeckeldichtung selber gemacht? also ohne arbeitszeit von mechanikern usw. gibt es da 2 dichtungen? mein kollege meinte nur den stirndeckel runter, neue dichtung drauf und fertig. im forum hab ich gelesen dass der kopf auch runter muss?? |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal das Bild an: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CG11&mospid=47451&btnr=11_1376&hg=11&fg=10 Die Dichtungen 17 und 26 kannst du so auswechseln, da hat dein Mechaniker recht. Sollte es aber an Dichtung 16 liegen muß der Kopf runter. Habe es zwar noch nicht gemacht, aber gelesen.... |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie findet man des raus welche dichtung es genau is? ned dass ichs zerleg und mir die kaputte dann felht:( |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde sagen gar nicht... Das Öl verteilt sich doch recht schnell. Ich würde den Deckel abbauen, alles reinigen, die beiden zugänglichen ersetzen und die andere mit einer guten Dichtmasse abdichten (z.B. Dirko oder DreiBond) |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und dann einfach nachsehn ob noch was rauskommt oder? wenn ja, muss man beim runtermachen die dichtungen wieder erneuern oder gehen die nochmal?? |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn dann noch was raus kommt, würde ich sie nach dem Kopf wechseln nochmal neu machen. Kosten ja nicht viel und es ist sicherer. Aber ich denke mit 2 neuen Dichtungen und ordentlicher Dichtmasse sollte das gehen. |
Autor: Mekkatronik Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Generell werden die Dichtungen immer erneuert. Wäre ja schade wenn man sich die ganze Arbeit anschließend nochmal macht, weil man ein Paar Euros sparen wollte. ------------------------- |
Autor: ChRiZDAH Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß jmd wieviel die dichtungen 17 und 26 so kosten? ca?? |
Autor: Harry346 Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beide zusammen ca 20€ mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |