- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: copy Date: 30.08.2007 Thema: längslenkerlager innen und außen??? *pic inside* ---------------------------------------------------------- hallo leute, da ich mich auf dem gebiet fahrwerk wirklich schlecht auskenne, mal ein paar fragen. bei meinem e36 325 habe ich starke geräuche an der hinterachse insb. beim überfahren von kanten etc.! da ich sowieso zum reifen eintragen den TÜV besuchen mußte, hat der tolle onkel gleich mal geschaut und mir mitgeteilt, dass meine längslenkerlager/längslenkerbuchsen die ursache wären. ich meinen teilespezi angerufen, der dann meinte "...es gibt INNERE und ÄUßERE". OK...nehme dann alle 4 wenn dies so ist! nun habe ich mir mal im "Nice2Know" die fahrwerkskunde von "hobby.." angeschaut und weiß nicht, wo da 4 verbaut werden sollen. die äußeren vor den hinterrädern sind klar...aber wo kommen die inneren hin???? und sollte bzw. kann man die gleich mitmachen....rein aus arbeitszeit-technischen gründen??? hänge mal ein foto an......und es wäre super, wenn mir einer mitteilt, welche wo verbaut werden. denke das die dicken außen hinkommen (vor den hinterrädern). vielleicht hat auch jemand eine zeichnung, PDF oder foto wo ich mir das anschauen kann! THX im voraus der copy ;-) |
Autor: ryLIX Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt zwei Lager. Aber zu 90% is nur das innere (Am fahrzeugrahmen wie im N2K) verschlissen. An deiner Stelle würde ich auch gleich die Stützlager hinten mit tauschen weil das die Geräusche verursacht. Der Längslenker ist mehr für die Spurstabilität. Klick mal hier Auf den Bildern kannst du die Achse sehen. Teil 17 mit Schraube 18 und Lager 4 sitzt am Fahrzeugrahmen. Und das andere Lager wird Position 3 sein. Btw: Wenn du die Lager selber aus und einbauen willst solltest du dir im klaren darüber sein das die Dinger verdammt fest sitzen. Ich hab für beide Seiten 3.5h gebraucht mit Stützlager und nem 2ten Mann dabei. Bearbeitet von - rylix am 30.08.2007 11:48:20 Bearbeitet von - rylix am 30.08.2007 11:48:57 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: copy Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte, dass am faurzeugrahmen die äußeren sitzen!! hmm.....leider kann man ja vor dem ausbau schlecht feststellen, was es nun wirklich ist. der tüv-onkel hat meinen kleinen auf der platte ordentlich durchgerüttelt und meinte, es wären die längslenkerbuchsen. da ich nun erfahren habe, dass es innere und äußere gibt, habe ich alle genommen. im übrigen, wird der einbau von einem kumpel gamacht, der bei BMW werkstattmeister ist. will halt nur vermeiden das wir beim ausbau feststellen, dass wir die falschen teile haben. deswegen werde ich wohl sicherheitshalber die stützlager kaufen und dann beim ausbau schauen was es wirklich ist. ;-) |
Autor: ryLIX Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn dein Kumpel Werkstattmeister is wird er schon wissen welche es sind ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: copy Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...stimmt! ;-) aber wenn wir dann beim einbau sind und es wird festgestellt, dass genau die teile die defekt sind fehlen...ist es ärgerlich. und ob der tüv-onkel sooo richtig lag, weiß ich ja auch nicht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |