- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerksumbau vom 525 D auf M5 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Joey809
Date: 30.08.2007
Thema: Fahrwerksumbau vom 525 D auf M5
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein orginal M5 Fahrwerk gekauft. Zum Teil (hinten) habe ich dies auch schon in meinen 525D verbaut. Vorne habe ich nur ein Problem die Domteller vom 525D sind zum M5 unterschiedlich.
Passen die Domteller vom M5 überhaupt auf meinen 525D??

Vom Abstand her habe ich mal mit dem Lineal gemessen und es kommt so hin. Hat jemand schon mit so einem Umbau Erfahrung??

Gruss
Joey


Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die passen nicht.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Al3x05
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werden auf kein fall passen, denn die Teller sind auch zu 6zylinder und 8zylinder unterschiedlich und da der m5 ein 8zylinder ist, kannst du mit deinen nix anfangen

Hast du dir nur die Dämpfer gekauft oder das komplette Fahrwerk. Oder willst du die Dämpfer mit anderen Tieferlegungsfedern verbauen, so wie ich das gemacht hab.

Was hast du denn bezahlt für das Fahrwerk, wenn das kein Geheimnis ist??

Mfg Al3x05

Bearbeitet von - Al3x05 am 30.08.2007 20:59:36
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Joey809
Datum: 31.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum kann ich mir nicht einfach die Teller für den M5 kaufen und bei mir verbauen, ich denke mal nicht das der M5 eine andere Karosserie bzw. andere Teller Abstände hat.

@Ale3x05 =>
1. Hast ne PN!
2. Ich habe das komplette Fahrwerk gekauft, d.h. Dämpfer mit Federn...

Momentan habe ich meine alten Dämpfer mit Tieferlegungsfedern verbaut, will aber wie gesagt noch das Fahrwerk (VA) noch verbauen , nur wie?? Hinten ist schon das M5 Fahrwerk verbaut, ohne Probleme!

Bearbeitet von - Joey809 am 31.08.2007 07:59:40
Autor: Al3x05
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich habe ich ne PM. Klick einfach auf mein Nick und darüber kannste mir eine PN schreiben :)
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: kk-home
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, seid ihr mit dem Thema weitergekommen? Ich habe das gleiche Problem,
Dämpfer+Federn vom M5 sollen in einen E 39 530D. Da sind z.Z. Supersport (Superschrott)drin.
Die Domlager passen so nicht. Was muß ich tun??

Danke KK-Home


Autor: Pure E39 Power
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen, seid ihr mit dem Thema weitergekommen? Ich habe das gleiche Problem,
Dämpfer+Federn vom M5 sollen in einen E 39 530D. Da sind z.Z. Supersport (Superschrott)drin.
Die Domlager passen so nicht. Was muß ich tun??

Danke KK-Home



(Zitat von: kk-home)


das M fahrwerk hat allein schon ganz andere achslasten, 2. sind die federn grösser 3. hat er vorne eine andere vorderachse, 4. die anderen domlager gibt es von den anderen V8 sind kugelgelagert...
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: kk-home
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo sebi,

wie gesagt , die Supersport sind Schrott und müssen raus,dh. ich brauche ein anderes Fahrwerk. Der Unterschied ist anscheinend der Durchmesser der Kolbenstange des Stoßdämpfer zur oberen Befestigung. Normal 14 mm, beim M5 Stoßdämpfer sind es jedoch 16 mm. Kann ich einfach das Domlager vom M5 o.ä. nehmen ??


Autor: Pure E39 Power
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja du kannst die domlager nehmen nur das M5 fahrwerk ist nicht passend für deinen 525D..
die achslasten sind anders, die abstimmung der dämpfer auch..
es geht einfach nicht und macht auch keinen wirklichen sinn..
wenn dann richtig mit koni/bilstein dämpfern und H&R federn..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: kk-home
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sebi,

danke für die schnelle Antwort.
Sorry, ich habe den 530 D mit Automatik.
Achslast V 1060 / H 1170, der M5 hat V 1105 / H 1225. Das passt doch . Der Wagen wird leer scheinbar härter sein als der M5, sonst in Abhängigkeit von der Beladung.
Hinten passt das Fahrwerk, nur vorn muß ich noch wissen welche Teile ausgetauscht werden müssen, zb. wie gesagt Domlager. Welche Teile noch ausgetauscht werden?, Und passt das ohne weitere Umbauten an der Karosserie ?

mfg
Autor: Pure E39 Power
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
karosserie musst du nichts ändern.. die 50kg P.A. werden dir auf jeden fall 15-20mm mehr fahrwerkshöhe als beim M bringen..
vorne am besten febi domlager von den V8, arbeiten an der karosse sind auf keinen fall notwendig,, sinnvoll wäre bei der härte dann eine vordere domstrebe..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Joey809
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe jetzt das M5 Fahrwerk eingebaut. Musste für vorne "nur noch" die Teller neu kaufen...war ca. 150 Ecken.....
Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber jetzt sind die zwei vorne drin....!
Hat jetzt auch lang genug gedauert.....Zum anfang mit normalem Fahrwerk hat sich in der Höhe eigentlich nichts geändert...ist bloß härter geworden...!

Von H&R Federn halte ich persönlich nicht viel...hatte nämlich welche drin "30 mmm" sollten es sein...waren am ende ca. 60 mm.....für den Winter zu TIEF....hab nämlich gleich den Schneepflug gemacht...

Also fazit...funktioniert aber mit anderen Tellern.....
Autor: kk-home
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
.........kann ich bestätigen, klappt wie beschrieben auch beim 530 D. Habe die BMW M5
Domlager einschließlich aller notwendigen Kleinteile eingebaut. Ist jetzt ausreichend tief.
Vielen Dank an Sebi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile