- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: t0xic Date: 29.08.2007 Thema: Digital LNB und Analog, gleiche Gradeinstellung? ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab bei mir ne Sat Schüssel mit Analog LNB. Nachdem ich mir nen neuen LCD TV gekauft habe will ich zwecks Bildqualität auf digital umrüsten. Nun meine Frage: Kann ich das digital LNB ohne das ich die Schüssel verstellen muss auf den Halter des vormaligen Analogen LNB´s befestigen oder muss ich dafür die Horizontale/Vertikale Gradeinstellung ändern. Habe Analog zurzeit auf Astra Satelliten gerichtet. |
Autor: Schobi Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach nur tauschen. Denk aber auch an nen digitalen Reciever. mfG. Schobi |
Autor: t0xic Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich hab mir ein LNB mit integrierten Switch geholt. Da kann ich Analog und Digital Receiver dranhängen aber keine Angst hab mir natürlich auch den dazu passenden digital Receiver gekauft ;) |
Autor: Nicore Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann geht alles quasi Plug&Play. Wirst bei dem Digitalen je nach Standort noch bisl am Winkel justieren müssen. Bei Digital ist es ja so "Bild oder Ameisenkrieg" und es kündigt sich vorher nicht an wie bei analog. BMW Team Oberhavel |
Autor: t0xic Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat wahrscheinlich auch den Nachteil wenn bei starken Wind der Masten sich bissl bewegt, das bild sofort verschwunden ist oder? Bekomme ich eigentlich mit digital mehr programme bzw. was für vorteile hab ich außer die bessere Qualität`? |
Autor: Maveric Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja sofort weg ist das bild nun auch nicht. Wenn die Datenversorgung abreissen tut fägt des mit klötzchenbildung an und dann bleibt mal das bild stehen usw. Vorteile digital: - analog wird irgendwann komplett abgestellt also ist digital das zukunftssichere - besseres bild und sound ansonsten gibts nichts soweit ich mich erinnere. Was auch= :) Das LNB bringt dir ja nurn bild und ton. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Linne Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einer digitalen LNB funktioniert auch HDTV, da bist mit der analogen LNB am Ende. Es gibt auf alle Fälle keine Nachteile gegenüber der analogen LNB, gut bei der digitalen LNB ist im Fehlerfall (schlechter Empfang) das Bild komplett weg und bei der Analogen hast halt zuerst mal eine "Fische" im Bild. Welche Receiver hast Du Dir gekauft. Könnte da einige empfehlen, mit dem man ein paar mehr Programme empfangen kann... :) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: **Andy** Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Linne kannst mal ein paar nennen ?? Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur! |
Autor: Linne Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt ganz auf die Preisklasse drauf an. Im unter 50 Euro bereicht ist der Smart MX04 sehr stark oder Black Widow X. Darüber der Head 500 oder 790, oder einen Vantage, Edision, Octagon oder Clarke Tech um noch ein paar zu nennen. Es gibt eine sehr große Auswahl an "Alleskönnern", könntet ja hier mal schnuppern: www.sat-world24.eu Grüße Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: Nicore Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Als erfahrender Dauercamper kann ich Dir da was erzählen. :) Das Bild ist nicht unbedingt sofort weg, ab ca. 35% Emfpangsstärke hast Du ein klares Bild. Bei Analog würde da halt schon das grosse Rauschen losgehen oder Du hast "Fische" auf dem Bild, schwarz oder weiss je nachem wohin die Schüssel schwankt. Wenn die Emfpangsstärke aber gerade so um den Minimumpunkt schwankt, z.B. bei Regen + Wind wenn sich die nassen Bäume bewegen und genau in das Signal reinkommen, dann hängt das digitale Bild und der Ton geht weiter. Das bild pixelt sich dann auch wieder erst zusammen oder aber nur Teile vom Bild bleiben hängen. Schaut dann aus wie eine Art Matrix Effekt... ist aber nervig wenn das Bild ständig stehenbleibt. Bei analog hättest Du halt bisl Störung, kannst aber normal schauen. Mehr Programme hast Du dann auch, das geht über 1200 weil Du sämtlich Sender doppelt und dreifach drin hast. Jeweils für bundesweit-verschiedene Regionen. Teil weise mit ein paar Minuten Versatz, da kannst Du ggf. eine gute Scene im Film nochmal anschauen wenn Du auf den anderen/gleichen Sender schaltest. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: t0xic Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://www.nt-sat.de/bilder/Receiver_Chess_SL35S.jpg der hier ist es, den hab ich von nen bekannten für geschenkt bekommen mal sehen ob der was taugt. Ansonsten kauf ich mir nen besseren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |