- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kosten eins Breitbau Umbaus - verschiedene Preise / Kaufberatung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dani1988
Date: 29.08.2007
Thema: Kosten eins Breitbau Umbaus
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 29.08.2007 um 21:56:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Servus,
also ich hätte mal eine Frage und zwar was würde es ungefähr kosten eine E36 Limo in einen Breitbau umzubauen mit dem ganzen TÜV zeugs.Mir gefallen solche Umbauten sehr gut und würde meinen eventuell auch so umbauen.
Gruß Dani

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.08.2007 21:56:44


Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal bei Floßmann, die bieten sowas glaube ich auch für den E36 an.

Bei Rieger haben die GTO Kits früher mal ~5000 D-Mark gekostet.
Da kommt dann noch die Arbeit dazu, TÜV und lackieren.

Du brauchst dann natürlich noch die entsprechenden Felgen.

Würde sagen, unter 5000€ kommst du da nicht weg auch wenn du alles selbst machst
Autor: IL CAPO
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt auch so ne frage, was schafft man selbst was muss man machen lassen.

aber ich denk auch das du mit 5.000€ gut dabei bist!
Autor: Peja_320i
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine sogar , dasa das Rieger Breitbau Kit alleine schon 3900 € kostet!

Arbeit mit sicherheit (komt drauf an) wo man es machen lässt, hmm denke ma so 500 -. 700€ + lackieren!

Und TÜV, kostet sicherlich auch nicht 32,50 € wie jede eintragung!!
Autor: ThaFreak
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dani1988 in welche Richtung solls gehen? Fertiges Kit kaufen, oder was individuelles aus Blech oder GFK?


Autor: SixpackBMW
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wird dich weitaus mehr als 5000 EUR kosten. angenommen du bekommst nen breitbau kit (komplett) für ca. 3000 - 3500 EUR her. dann hast erst mal ein haufen gfk-teile rumliegen. so dann musst es erst mal ans auto pappen, dazu brauchst dann die ganzen nötigen verarbeitungsmaterialien. bist ca. 500 EUR weg. wenn nicht sogar mehr. dann brauchst ja noch ein bisschen farbe drauf. sicherlich willst nicht irgendeine serienfarbe drauf haben, weil sowas kommt dann relativ seltsam an, wenn man mit so nem fetten breitbau und uni-schwarz rumfährt. lackierkosten 1500-2000 EUR wennst ein gutes angebot bekommst.

letztendlich willst ja auch die radlaufkanten ungefähr mit den kotflügelkanten übereinstehend haben. dazu brauchste entweder passende felgen oder spurplatten.

angenommen du brauchst spurplatten:
bist insgesamt auch mindestens 200 EUR los. dann brauchst das passenede festigkeitsgutachten, die meistens auch bis zu 150 EUR oder mehr kosten.

dann kommen erstmal die ganzen tüv geschichten. bei deinem umbau biste mindestens bei 3 paragraphen - das sind ca. 150 EUR.

wennst glück hast dann passt gleich alles.

und wenn ich das jetzt grob überschlage (ich nehm die teuersten werte, weil das beim tuning immer so ist, dass man vom teuersten ausgehen kann, ich sprech aus erfahrung) kommt folgendes raus:

Breitbaukit: 3500 EUR
Verarbeitungsmaterialen: 500 EUR
Lackierung: 2000 EUR
Fahrwerksanpassung: ca. 400 EUR
Tüv: ca 150 EUR

und vorallem ganz wichtig - Kleinigkeiten(-pauschale): 500 EUR

ich komm dann grob auf 7050 EUR.

anhand der rechnung würde ich dir raten ca. 7500 - 8000 EUR einzurechnen.

die rechnung klingt zwar jetzt etwas brutal und auch überteuert - gebe ich zu. aber es ist besser lieber etwas mehr einzuplanen und dann sich zu freuen etwas übrig zu haben im nachhinein. wie gesagt ich spreche aus erfahrung bei meinem umbau und ich hatte keinen breitbaukit. wennst jetzt noch jemand brauchst, der dir das hinmacht, dann wirds halt dementsprechend teurer.

wird auf keinen fall billig, darauf kannst dich einstellen.

falls du wirklich einen breitbau hinbauen möchtest, dann kannst ja mal bei Rieger oder Fachwerkstätten, die den Esquiss body hinbauen anrufen.

die werden dir sicherlich ähnliche sachen sagen.

viel spaß noch und halt uns auf dem laufenden.

grüße


Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: Dani1988
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak, des weiß ich selber noch nicht ganz so genau aber ein fertiges Bodykit wäre mir persönlich am liebsten.
Lackieren ist kein Problem des kann ich selber machen kenn jemand mit ner Kabine.
Gruß
Autor: Nicore
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die Limo wird das schwer, für's Cabrio oder
Coupé hätte man zu dem E46-Breitbau-Look von
Seidl-Tuning greifen können... oder musst halt
extrem anpassen.
BMW Team Oberhavel
Autor: Deniz81
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag mal bei Sallus Tuning nach, die haben auch gute Umbauten, circa 3000 bis 4000€ schätze ich.
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile