- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sven_konzack Date: 29.08.2007 Thema: kaufentscheidung 525i 24V...worauf achten?? ---------------------------------------------------------- hallo, habe ein angebot bekommen von einem e34. für den preis hat er es mir angetan. wollte mal nach erfahrungswerten fragen, hat der 24V macken? karosse? elektrikmacken? fahrwerks/buchsen usw usw. ihr wisst schon was ich hören will :). danke im voraus für eure antworten. grüße XX - Familia |
Autor: Marco535 Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man nach den Macken fragt, kann der Preis wohl doch noch nicht so überzeugend sein. Was soller denn kosten? Schau hier mal im e34 Bereich im Archiv. Wurde schon mehrfach über die Macken der e34 geschrieben. |
Autor: sven_konzack Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der wagen soll nicht mehr als 500 euro kosten. km weiß ich nicht da batterie abgeklemmt ist.optisch steht das auto tip top da, deswegen frage ich wonach man genau schauen sollte um eventuell fehler zu finden. XX - Familia |
Autor: Marco535 Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 500 € kannst fast nix falsch machen. Wenn er sogar noch weng Ausstattung hat, isses noch klarer. Selbst wenn die Kiste doch einige Mängel hat, los bekommst den Wagen auf jeden Fall noch. Hab vor 2 Jahren nen ollen 535er mit div. argen Mängeln an Machmut In- und Export (der hieß wirklich so) für 660 verkauft. Die Sonderausstattung sogar noch extra. Also kauf die Kiste. Und wenn Du ihn nicht nimmst, gib mir die Nummer vom Verkäufer. |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E34 hat ein paar Schwachstellen, die man aber recht gut beheben kann, da es viele Teile zu günstigen Preisen gibt. Mir fällt als erstes folgendes ein: - Ausgeschlagene Gelenke Vorderachse - Defekte Gummis Vorderachse - Verzogene Bremsscheiben vorne+ - Defekte Gelenkscheibe - Defekte Tonnenlager Hinterachse - Defekte Wasserpumpe - Defekte Hydrostößel - Rost im Bereich Türkanten und Schweller - Scheibenwischer Stößt rechts an Motorhaube, wenn Gestänge ausgeschlagen - Kabelbruch Heckklappe Das ist aber alles nicht so tragisch und meiner Meniung nach gibt es in der Preisklasse kein besseres Auto als den E34. Ich habe schon einiges Probiert (W124, Golf, E30) und bin jetzt doch wieder beim E34 gelandet |
Autor: sven_konzack Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja fahr auch scho ne weile e30. mach ja auch bis auf karosseriearbeiten alles selbst. aber es wäre eine neue herausforderung :). ganz so tief darf ich ja leider nicht mehr wegen familiennachwuchs :(. status tiefstes auto der region geht somit auch verloren *gg*. danke erstmal für die antworten. grüße XX - Familia |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du sowieso alles selber machst, stellt der E34 dich nicht vor allzugroße Probleme. Karosseriearbeiten halten sich fast immer in grenzen. Exemplare mit defekten Schwellern hatte ich bisher nur aus den 80ern. |
Autor: bo 88 Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achte auch auf rost am tankdeckel und unter den türgriffen. die zündspulen sind auch net die besten wo im e34 verbaut wurden. was auch ne krankheit beim e34 is ist das LKM, das macht sich bemerkbar indem dein abblend licht immer ausfählt. ansonsten so wie es christian sch. geschrieben hat! Bearbeitet von - bo 88 am 29.08.2007 19:18:03 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |