- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Habe ich Airbag ?? :-( - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 29.08.2007
Thema: Habe ich Airbag ?? :-(
----------------------------------------------------------
Nabend Leute!

Habe jetzt mal de doofe noob Frage! Auf meiner Austattungsliste habe ich gesehen das garkein Airbag drauf steht! steht das bei euch drauf? Nun die Frage ob ich überhaupt airbag verbaut habe?! lenkrad steht zwar airbag drauf, kann aber vom vorbesitzer - warum auch immer - ja nachträglich eingebaut worden sein!

ich habe hier im forum irgendwo aufgeschnappt, dass die airbagsensoren diese orangen kleinen kästchen im motorraum sein sollen - ist das korrekt?

solche 2 habe ich nämlich auch drin (siehe Bild)

Motorraum - Sensoren ?

Klär mich mal bitte zu später stund noch auf =D ..danke



Bearbeitet von - theblade am 29.08.2007 00:07:44


Antworten:
Autor: asimike
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir in der Austattungsliste stehen auch nur die Extras drin die Aufpreispflichtig waren. ZV, ASC+T, EASP oder Airbag stehen auch nicht drin obwohl ich sie habe.
Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
die immer so dicht vor einem herfahren.
Autor: pedro23
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schick mal ein Bild von deinem Lenkrad, wäre wichtiger.

Keine Ahnung was die kleinen gelben Kästchen sind, ich hab einen Fahrerairbag und keine kleinen gelben Kästchen.

Auf meiner Ausstattungsliste von BMW steht auch nichts von einem Airbag, habe aber einen Airbag (Auto ist Bj 6/94).
Autor: Harry346
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die orangen Relais hat ein Kollege auch,der hat aber einen nachgerüsteten Airbag.
mfg
Autor: pedro23
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die orangen Relais hat ein Kollege auch,der hat aber einen nachgerüsteten Airbag.
mfg

(Zitat von: Harry346)




Habe in meinem auch ein Nachrüstairbaglenkrad von BMW, war schon ab Werk drin und habe keine kelben Kästchen.
Hat er den Airbag erst später nachrüsten lassen?
Autor: Harry346
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Airbag wurde später eingebaut,aber keine Ahnung in welchem Jahr,glaub so 12Jahre ist das schon her.
mfg
Autor: theblade
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh weis denn keiner was das für orange kästchen sind ?!
Autor: pedro23
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Andere Frage, leuchtet bei dir im Kombiinstrument ganz rechts unten eine Airbaglampe? Sieht so aus wie ein Fahrer der vor einem offenen Airbag sitzt. Bzw. leuchtet bei dir im Lenkrad selber das Wort "AIR BAG" (müsste unten in der mittleren Speiche sein, wenn du ein 3-Speichenlenkrad hast)?
Autor: theblade
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein. normal müsste die im kombiinstrument leuchten (tacho). geht aber nicht, da keine birne drin ist und mit einer art kleber (karossekleber) zugemacht wurde - warum auch immer. nun kann ich mir in den nächsten tagen ransetzen und das zeug da rausfrimmeln :-( ..tolle wurst
Autor: Harry346
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den orangenen Kästchen handelt es sich um die Aufprallsensoren vom Airbag.Bis 12.93 wurden die da verbaut.

So sehen sie aus
Autor: theblade
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei den orangenen Kästchen handelt es sich um die Aufprallsensoren vom Airbag.Bis 12.93 wurden die da verbaut.

So sehen sie aus

(Zitat von: Harry346)


ahja ok. das wollte ich wissen. dann werd ich wohl airbag haben *g*.

und wo wurden die ab 12.93 verbaut?
Autor: daniel.krueger
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ theblade:

Airbag war ab 9/92 Serienausstattung, ist also normal, daß der Airbag nicht in der Sonderausstattungsliste steht. (Wobei man bis 9/93 als "Sonderausstattung" noch Fahrzeuge ohne Airbag bestellen konnte.
Da Du das passende Lenkrad und die Sensoren verbaut hast ist aber davon auszugehen, daß das Fahrzeug mit Airbag ausgeliefert wurde.
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, die Lampe abzudecken, dann wird wohl irgendwas mit dem Airbag nicht stimmen, so daß die Leuchte dauerhaft leuchtet, da wirst Du also erstmal den Fehler suchen und beheben müssen. (Wie man so dämlich sein kann, da zu versuchen, die Lampe abzudecken, will mir bis heute nicht in den Kopf. Wenn man die Kontrolleuchte totlegen will, geht das ganz schnell und einfach.) Wenn Du keinen Beifahrerairbag hast würde ich mal darauf tippen, daß der Schleifring defekt ist.


@ Harry346:

Die Aufprallsensoren wurden nur bis 9/93 im Motorraum verbaut, danach wurden sie in das Steuergerät integriert.
Autor: cabriowuschel
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal vor einen Baum, dann weißt du es
;-)
Autor: theblade
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daniel.krueger:

erstmal vielen dank für die ausführliche erläuterung - aber auch danke für die antworten von den anderen ,-)


Zitat:


@ theblade:
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, die Lampe abzudecken, dann wird wohl irgendwas mit dem Airbag nicht stimmen, so daß die Leuchte dauerhaft leuchtet, da wirst Du also erstmal den Fehler suchen und beheben müssen. (Wie man so dämlich sein kann, da zu versuchen, die Lampe abzudecken, will mir bis heute nicht in den Kopf. Wenn man die Kontrolleuchte totlegen will, geht das ganz schnell und einfach.) Wenn Du keinen Beifahrerairbag hast würde ich mal darauf tippen, daß der Schleifring defekt ist.
(Zitat von: daniel.krueger)




habe ich mir auch so gedacht das die dann evtl dauerhaft leuchtet. soll ja auch eine "not-led" verbaut sein oder ..evtl hat der Typ deswegen da noch was reingeklebt!? :x


Zitat:


Wenn Du keinen Beifahrerairbag hast würde ich mal darauf tippen, daß der Schleifring defekt ist.
(Zitat von: daniel.krueger)




nein, hab kein beifahrerairbag. Schleifring defekt würde jetzt was bedeuten? reparaturaufwand / kosten ?

Autor: daniel.krueger
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neuer Schleifring würde knapp 100 EUR kosten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Um etwas Genaueres sagen zu können mußt Du aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wo genau kommst Du denn her? Vielleicht kann ich da kostengünstig weiterhelfen.
Autor: theblade
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
fehlerspeicher wurde schon mehrfach ausgelesen. stand bisher nie was drin. 100tacken kostet das teil o.O.

komme aus der nähe von berlin. (westlich, havelland falls dir das was sagt)

edit: aja seh schon. kommst ja aus fks :-) ...wohn nur 20km weiter

Bearbeitet von - theblade am 29.08.2007 12:55:56
Autor: daniel.krueger
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Nähe Berlin" habe ich gesehen, das kann vieles bedeuten, vielleicht schaust Du einfach mal auf mein Profil!
Kannst ja mal vorbeikommen, dann werden wir schon rausfinden, wo das Problem liegt.
Autor: nemexx`
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Bei den orangenen Kästchen handelt es sich um die Aufprallsensoren vom Airbag.Bis 12.93 wurden die da verbaut.

So sehen sie aus

(Zitat von: Harry346)


ahja ok. das wollte ich wissen. dann werd ich wohl airbag haben *g*.

und wo wurden die ab 12.93 verbaut?

(Zitat von: theblade)



Unter der Rücksitzbank in der Mitte. Ist nur noch 1. Sensor
Lieber riskieren alles fallen zu lassen, als zweimal zu gehen!
Autor: pedro23
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder was auch möglich sein kann ist, dass deiner gar keinen Airbag-defekt hatte.

Es kann ja auch sein dass sein Kombiinstrument defekt war und er ein anderes gekauft hat und da war das halt abgeklebt und ihm wars egal.

Aber ich würde an deiner Stelle auch mal versuchen, herauszufinden was da Sache ist.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die orangen Relais hat ein Kollege auch,der hat aber einen nachgerüsteten Airbag.
mfg

(Zitat von: Harry346)




das sind keine Relais!
da sitzt um sich des bildlich vorzustellen ne kugel drin die je nach G-Kräften aus einer Fassung fliegt, worauf sich dann ein Stromkreis schließt der den Airbag zündet...
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Pure E39 Power
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Die orangen Relais hat ein Kollege auch,der hat aber einen nachgerüsteten Airbag.
mfg

(Zitat von: Harry346)




das sind keine Relais!
da sitzt um sich des bildlich vorzustellen ne kugel drin die je nach G-Kräften aus einer Fassung fliegt, worauf sich dann ein Stromkreis schließt der den Airbag zündet...

(Zitat von: Sunshinedriver)



also nicht dagegenhauen wenn jemand bei eingeschalteter zündung drin sitzt:D
kleiner scherz am rande..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: michel131
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe airbag und keine solchen orangen kästchen.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Harry346
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die orangen Kästchen gabs auch nur bis 9.93,danach gabs die da nicht mehr da.
mfg
Autor: michel131
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aja, wo sind dann meine sensoren? sind das diese schwarzen dinger an den kotflügel ecken wo der blinker sitzt?
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Harry346
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Seite vorher steht das es jetzt einer ist,in der mitte unter der Rücksitzbank.
mfg
Autor: theblade
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oder was auch möglich sein kann ist, dass deiner gar keinen Airbag-defekt hatte.

Es kann ja auch sein dass sein Kombiinstrument defekt war und er ein anderes gekauft hat und da war das halt abgeklebt und ihm wars egal.

Aber ich würde an deiner Stelle auch mal versuchen, herauszufinden was da Sache ist.

(Zitat von: pedro23)




würde dann theoretisch hheißen ich hab real nen anderen km-stand als am kombiinstrument angezeigt wird wenn der getauscht wurde? ...glaube aber das der km-stand separat irgendwo gespeichert wird ..jedenfalls glaube ich das *g*

klärt mich mal auf =D
Autor: pedro23
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann hättest du evtl. einen anderen KM Stand.

Also bei deinem wird der KM Stand nicht extra irgendwo gespeichert, ist nur im Kombiinstrumet. Meiner ist BJ 6/94 und mein Kombi ist auch kaputt, hab ein neues gekauft und es wird der KM-Stand vom Tacho angezeigt, hatte das Glück dass die Kombiinstrument nur 2000Km Unterschied bei mir haben, also nicht der Rede wert :).

Erst ab Bj 94/96 wird der Stand extra im Codierstecker abgespeichert, der steckt hinten im Kombiinstrument (also bei denen die sowas haben). Wenn man da das Kombii. tauscht, nimmt man den alten Codierstecker und das Kombii. übernimmt den KM-Stand der am höchsten ist.

Bsp.:
Dein Auto hat 100000KM und du kaufst dir ein Kombiinstrument mit 80000KM, baust alles um incl. Codierstecker, so wird dir dann immer 100000KM angezeigt.
Geht natürlich auch wenn das Kombiinstrument mehr KM hat als dein Auto, sagen wir Auto (Codierstecker) 100000KM, Kombiinstrument 160000KM, so wird 160000 angezeigt.

Aber bei denen ohne Codierstecker kann man "beliebig" das Kombiinstrument tauschen, somit auch den KM Stand. Egal ob man dann ein Kombii. mit mehr oder weniger KM hat.
Autor: theblade
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh das is ja mal käse ..so weis man(n) ja nie ob die km echt sind oder nisch :-(
Autor: pedro23
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist echt nicht so schön, aber im Vergleich zu anderen Autoherstellern aus dem Baujahr vom E36 ist das schon super. Der E36 hat eine digitale KM-Anzeige, viele andere (Audi 80 z. B.) aus dem BJ nur manuelle die man mit nem Stift zurückdrehen kann :P.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile