- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: crazybanana Date: 28.08.2007 Thema: e46 320d was kommt nach chip? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 30.08.2007 um 22:30:46 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi erstmal ;), Also ich hab da mal eine Frage. Ich fahre einen e46 320d mit 136ps Bj2000 Hab jetzt einen Austauschmotor drin das heisst also ca. 4000km ist der Motor gelaufen. Da mir die 136ps nicht gereicht haben hab ich chiptuning bei skn machen lassen. Jetzt wollt ich fragen was sich mir noch für möglichkeiten bieten mehr ps aus dem Motor rauszuholen. Was das kostet wäre jetzt erstmal egal mich interessiert nur was theoretisch möglich wäre und wenn ihr das wisst wo man das machen lassen kann. Also nur was theoretisch möglich ist und nicht davon abhängig machen ob sich das nun lohnt oder nicht ;) solche Antworten hab ich schon genug bekommen :) Vielen Dank für eure Antworten schonmal im vorraus Gruß Philipp Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 30.08.2007 22:30:46 |
Autor: Steffene46 Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube er würde mehr Leistung bekommen,indem du einen größeren Turbo verbaust.. oder irre ich da? Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich mal eher ins Motorenforum wenden, da wurde sowas evtl. schon besprochen. Größerer Turbo setzt eine geringere Verdichtung voraus, dann andere Motorsteuerung, ... ich will gar ned anfangen (auch weil ich mich selber ned genug auskenne) Also wie gesagt Motorenforum da sitzen auch die Turbo-Gurus ^^ E61 |
Autor: ricer Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Größerer Turbo setzt eine geringere Verdichtung voraus,... wer sagt das? |
Autor: crazybanana Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dann vielleicht jemand den thread ins motorenforum verschieben? Danke ;) |
Autor: blackseven Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch ganz einfach und kostet nicht viel Geh zu SKN und lass den LAdedruck nochmals erhöhen *ggg so auf 0,6 Bar :-) |
Autor: asrael Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder kauf dir gleich den neuen 335d. Der sollte zunächst mal genug Dampf unter der Haube haben! mfg asrael |
Autor: blackseven Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab ichs auch gemacht nach dem Chiptuning war mir die mühle immernoch zu lahm jetzt hab ich nen 328i der eicht vorerst mal :) |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ladedruck erhöhen oder Turbo austauschen. Dann wirst du den Motor zwar noch schneller himmeln als nur mit Chip, aber es ging ja hier nicht um die Lebensdauer. |
Autor: crazybanana Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh zusätzliches noch nen kompressor einbauen klappt nicht oder? |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde nur gehen, um die Charakteristik zu verändern, also bei niedriger Drehzahl Kompressor, bei hoher Turbo. Wäre aber beim Serienlader sinnlos, da der schon bei niedriger Drehzahl druck bringt. Verstärken kannst du die Aufladung mit zusätzlichem Kompressor nicht. |
Autor: crazybanana Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kennt ihr denn irgendwelche tuner die diesel auch mit anderen methoden als chip tunen? |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Persönlich nicht. Aber im Netz gibt es welche, die andere Turbos drauf machen. Nur das Problem ist, dass man ziemlich viel am Motor modifizieren muss, wenn man dauerhaft freude haben will. Da ist es billiger den Motor gegen den 3 Liter zu tauschen. |
Autor: blackseven Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst noch zusaätzlich so ein Kaltes gas beimischen hab ich mal gelesen soll auch was bringen |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mehr Druck (im Sinne von "größerer Turbo") hält die Zylinderkopfdichtung auf Dauer nicht aus, genausowenig die Pleuel (Um mal die Hauptgeschädigten zu nennen). Wenn man natürlich alle 2tkm die ZKD wechselt und alle furz neue Pleuel verbaut, hält der Motor mit Glück 15tkm... mfg E61 |
Autor: crazybanana Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie teuer ist denn ungefähr (geschätzt) der Umbau auf 3L? |
Autor: E46-328Ci Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass den Mist, dann kauf dir gleich den 330er. Kannst Dir ja aus rechnen. Neue Bremsen, neues Diff, Antribe, Kardanwelle usw usw. Ichhabe das einmal mitgemacht, weil ein guter Freund sich eingebildet hat, 200 Pferdchen in seinen B Corsa zu bauen. Dann biste gerade am Bauen, dann merkst, dass dir noch ein Teil ´fehlt,. Lol aber meistens ist es samstag abend, und du hast die Sch... voll. Die Mühe lohnt sich nicht, ist meine Meinung. Kauf dir gleich einen 330er. da kommste am Ende sicher aufs Gleiche raus. Grüße Peter Nehmt euch diese 5 Sekunden!! http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA |
Autor: 0.35bar 330i Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute manchmal frage ich mich hier Wer soviel Geld für Diese Umbauten hat die ihr Postet! Wie neue Lader usw. Ein gescheiter Lader von kkk kostet mal 800 Euros und der Krümmerdazu nochmal 900€ gebt ihr das aus ? Auch ein größerer LLK kostet mal min 300 Euro und gut is der dann noch lange nicht ! Was gescheites Wassergekühlt kostet ab 600 Euros ! UND DER LADEDRUCK WIRD GEMINDERT ! Es gibt aber Lösungen die ca 15 % Leistung zum Chip bringen den Ladedruck nicht mindern und auch noch den Motor schützen für eure Turbodiesel! Und das ganze kostet beim Seriösen Tuner ca 799,- Weuro inkl. Einbau Gruß Sascha Über Leistung schmunzeln nur die, die keine haben!! www.insidePerformance.de Motorsport-Kompressorumbauten- Abstimmungen und Chiptuning |
Autor: crazybanana Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm und diese lösung wäre? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |