- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrationen beim X5 - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mockpa
Date: 28.08.2007
Thema: Vibrationen beim X5
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 14.08.2008 um 15:50:56 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben.

Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 28.08.2007 um 18:51:57 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Hallo

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Vibrationen bei meinem X5. Bei strakem Abbremsen (130 runter auf 110 km/h) entstehen zeitweilig starke Vibrationen. Meine Werkstatt hat schon die Bremsbeläge und Bremscheiben gewechselt jedoch sind die Vibrationen nach kurzer Zeit wieder aufgetaucht. Kennt jemand dieses Problem?

MfG

Bearbeitet von - SirHanSolo am 28.08.2007 18:51:57

Bearbeitet von - Alex am 14.08.2008 15:50:56


Antworten:
Autor: a1exander
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte es am X5 noch nicht, allerdings ist das sicherlich nicht etwas was nur beim X5 auftaucht.

Wie siehts den mit Traggelenken und Reifen wuchten aus??? Könnte auch ne Spurstange verbogen sein wenn du mal eine unsanfte Begegnung mit einem Randstein hattest.

Was sagt denn deine Wekstatt dazu?? Sag bloß die sind schon ratlos?? Die sollen sich das doch bitte mal genauer ansehen...
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: mockpa
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen 2. X5 seit 05.2000. Das Problem ist im November 2006 zum ersten Mal aufgetaucht. Die Werkstatt hatte es bei einer Probefahrt sofort festgestellt. Daraufhin wurden die Bremsscheiben gewechselt. Das Problem schien dann auch gelöst zu sein doch etwa 4 Monate später wieder das Gleiche. Daraufhin war der Wagen für 2 Tage in der Werkstatt. Alles schien in Ordung zu sein bis ich vor ein paar Wochen als ich auf der Autobahn etwas stark abbremsen musste. Da waren auf einmal die Vibrationen wieder da.
Jetzt will die Werkstatt einige Teile von der Bremsanlage wechseln. Ich kann der Werkstatt keine Schuld geben. Die versuchen wirklich das Problem zu beheben.

Ich fahre jetzt seit 13 Jahren BMW. Ich hatte ein 3er, 5er, 2 mal X5. Ich hatte jedoch nie Probleme mit meinen BMWs bis jetzt. Ich dachte wenn ich mir das Auslaufmodel kaufen würde, wäre ich ruhig. Doch das war ein Irrtum.


Autor: mockpa
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den 2. X5 seit 05.2006 und nicht 2000.

Sorry
Autor: a1exander
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mmm ja wie gesagt oben genanntes einfach mal durchsehen, mehr fällt mir dazu momentan leider auch ned ein. Scheint mir jetzt auch kein Problem zu sein, das beim X5 ständig auftritt.

Wieviel km hat er denn runter??
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: mockpa
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
34.500 km
Autor: Attersee
Datum: 16.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenn ich, hatte ich schon mehrfach.
In den Garantiejahren fuhrwerkte BMW mit Tausch von Bremsbelägen und -scheiben umher, jedoch kam das Problem einige Monate später wieder.
Angeblicher Grund: die Vorderachse ist eigentlich zu schwer konstruiert um dem Gewicht des X5 Herr zu werden
Es genügt ein scharfes Bremsmanöver und schon ist das Problem wieder da (zw. 100 und 130 km/ hatte ich es).
Manchmal verschwindet das Problem von selbst wieder, wenn man längere Zeit nur sachte bremst.
In 6 Jahren war ich schon öfter in der Werkstätte wegen div. Problemen, was es bei japanischen Zweitautos so nicht gab.
Kaufe mir trotzdem jetzt den neuen X3 und hoffe auf Fortschritte von BMW.
Autor: schnitte09
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geschilderte Problem ist nicht nur ein Problem des X5 sondern auch anderer Modelle.
Es kann wie schon geschrieben an den Bremsscheiben/Bremsbelägen nach wechseln derer auftreten, was bei dir nicht die Ursache zu seien scheint. Außerdem kann es an dem nicht ausgewuchtet sein der Räder liegen, Radlager, Querlenker,...
Das sollten sich deine Werkstattleute vllt nochmal genauer ansehen.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile