- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlichtringe und normales Standlicht? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Taze
Date: 27.08.2007
Thema: Standlichtringe und normales Standlicht?
----------------------------------------------------------
Hi ihr Forumler,

habe mir gerade Standlichtringe bestellt und möchte sie demnächst einbauen....dass soll ja alles kein Thema sein,
aber ich möchte nicht nur die Standlichtringe sondern auch das normale Standlicht haben...versteht mich nicht falsch, ich will natürlich nicht beides parallel laufen lassen, sondern einzeln, aber ich würde es gern einfach per Wechselschalter aus dem Innenraum umschalten können.

Hat das schonmal jemand gemacht oder hat jemand gute Ideen wie man sowas am besten und einfachsten realisiert?

MfG

Edit: Ich will euch meine Gründe natürlich nicht vorenthalten, also erstens wäre es gut bei der Hauptuntersuchung, zweitens wäre es nicht schlecht für die Herren in grün (wenn ich sie vorher sehe) und drittens will meine Freundin das nich, weil es halt eigentlich nich erlaubt ist (da es unser gemeinsames Fahrzeug ist, muss ich das respektieren).

Bearbeitet von - taze am 27.08.2007 16:43:25


Antworten:
Autor: compactfozzy
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habs zwar nicht umschaltbar, aber zumindest umsteckbar. Habe also die originale Standlichtbirne auch ncoh drin. Habe für die Ringe ein zusätzliches Loch in den SW gebohrt und dann an einem neuen Sockel angeschlossen.
Ein paar Details sind in meiner Fotosotry.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: Taze
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Stecker ist nicht schlecht und son Stecker umzubauen ist ja auch nicht sonderlich schwierig...wenn es nicht anders geht, werd ich es wohl so machen.

Meine Überlegungen waren die Leitung des Standlichtes zu trennen, eine dreiadrige Leitung in den Innenraum zu legen(wo führt man die Leitung am besten durch???) dort einen Wechselschalter(wo bekomm ich einen her, der optisch in den Innenraum passt???) anzuschließen und dann sowohl das normale Standlicht alsauch die Ringe anzuschließen. Hab bloß bedenken, was die CheckControll sagt, wenn ich umschalte.

MfG

Bearbeitet von - taze am 27.08.2007 17:04:41
Autor: Cracki
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI

Schau mal hier

Habe das Ganze schon hintermier!
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=168691

Gruß
Freude Am Fahren
Autor: Taze
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

zum Glück bin ich Mechatroniker in Ausbildung und hatte einen Kurs in son Kleinelektronikzeug sonst hätte ich wohl nur Bahnhof verstanden.

Zur Theorie will ich mich nicht weiter äußern, weil es ja funktioniert, aber ich würde zugern ein paar Bilder aus der Praxis sehen wie du das verwirklicht hast, weil die Idee das so zu realisieren sicher klasse ist.

Hast du dir ein kleines Platienchen gelötet mit der Diode und dem Transistor und da hinter dann das Relais angeklemmt und das ganze in ein kleines Gehäuse rein? Machst du mir davon ein Foto???

Kannst du mir eventuell die vorhandenen Bauteile (Daten) nennen???

Wie lang bewährt sich dieses System schon in der Praxis, gabs schon Probleme???

Wo und wie komme ich an das Schaltzentrum?

Ich hoffe ich überrumpele dich hier nicht ganz so mit meinen ganzen Fragen, aber so richtig weiß ich nicht wie ich das praktisch umsetzen kann...ich will nicht umsonst in eine andere Richtung studieren, wenn ich mit der Ausbildung fertig bin :-)

MfG
Autor: BMW-Rambo99
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
hab auch einen Wechselschalter, allerdings im Motorraum.
Wollte ihn mir nicht in den Innenraum einbauen, da das immer so ne Sache ist beim Verkauf des Autos.
Dem einen gefällts dem anderen net.

gruss
Kippe aus, anschnallen, Schnauze halten!!!

Ich bremse nur zum Kotzen!!!

Autor: Taze
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja
, da es wahrscheilich sowieso keinen Schalter gibt, der auch schön in den Innenraum passt, würd ich ihn sowieso im Fußraum verstecken, wenn ich mich für die Lösung entscheiden würde.

Du hast aber keine Probleme mit der Check-Controll??

MfG
Autor: Bayernblitz
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Taze,
Ich hab meinen Schalter(beleuchtet) für die Ringe
unter der Aschenbecherabdeckung verdeckt eingebaut
und den Aschenbecher umfunktioniert als Schaltpult.
Die Stromversorgung habe ich vom Zigarettenanzünder.
So bleibt das Standlicht original und der TÜV sieht den Schalter nicht
mein 3 Liter Auto als Beitrag für die Umwelt :D
Autor: tommyfreak
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz ehrlich ich hab dir standlichtringe schon ziemlich lange drin und ich war damit auch im tüv und die grünen sind mir auch schon oft entgegen gekommen und da war nie ein problem also ich find des is unnötige arbeit aber musst du wissen...

mfg
Autor: bellissimo
Datum: 31.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Taze,
Ich hab meinen Schalter(beleuchtet) für die Ringe
unter der Aschenbecherabdeckung verdeckt eingebaut
und den Aschenbecher umfunktioniert als Schaltpult.
Die Stromversorgung habe ich vom Zigarettenanzünder.
So bleibt das Standlicht original und der TÜV sieht den Schalter nicht

(Zitat von: Bayernblitz)




Hallo,
soetwas hätte ich auch gerne, kannst du das mal etwas genauer beschreiben (Welches Kabel von wo usw) , vielleicht auch welche Teile du benutzt hast.

Danke
Autor: Taze
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Bayernblitz,

ich hab mal ein wenig geschaut, aber ganz praktisch vorstellen kann ich mir das immernoch nicht. Die Idee nen Schalter dort zu verbauen ist klasse...Die Spannung hast du von dem Anzünder??? Für die Beleuchtung???

Ohne Leitung durchlegen, kannst du doch trotzdem dann nichts schalten!? Kannst ja mal ein Foto reinsetzen zur Visulisierung.

Ringe kommen heute und Material will ich am Montag besorgen, wird Zeit die Theorie abzuschließen :-)))

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile