- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: StolzesHerz666 Date: 27.08.2007 Thema: GFK Heckschürze bearbeiten, aber wie und mit was ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 28.08.2007 um 12:31:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, Ich hab mir für meinen BMW E46 Touring einen Heckschürzenansatz gekauft, aus GFK. Dieser gefällt mir aber nicht ganz so wie er ist und deswegen möchte ich ihn ein wenig modifizieren. Hier das Foto wie er original aussieht: [URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=4aYBPdPghwfSlos.jpg] ![]() Hier das Foto wie er nach der Bearbeitung aussehen sollte: [URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=7l77fTwWBfA3mrz.jpg] ![]() Kann mir jemand sagen was ich dazu alles brauche und wie ich dabei vorgehe um mein Ziel zu erreichen?!? Formvlies, Glasfasermatten, Harz, Glasfaserspachtelmasse ??? Bitte um genaue Anleitungen. Bin noch unerfahren mit GFK und dazu auch noch eine Frau und technisch und handwerklich nicht so begabt wie die meisten Männer :-) Vielen Dank, Janina Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 28.08.2007 12:31:28 |
Autor: BMWCHARLY Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schaut`s denn mit dem Gutachen aus? Ist da ein Photo, Graphik oder zeichnung drin? Wenn ja! Darfst du gar nicht´s verändern an der Heckschürze, da du sie dann im schlimmstenfall nicht mehr eingetragen bekommst! Aber ich glaube diese Heckschürze die du gern möchtest gibt es bei Rieger! Dazu sei angemarkt GFK hat in den meisten fällen keine gute verarbeitung, wenn du noch nie so etwas gemacht hast dann lass es lieber! Das zeug ist echt sch... zu bearbeiten! Bearbeitet von - bmwcharly am 27.08.2007 15:31:51 Nur die Harten kommen in den Garten ;o) |
Autor: StolzesHerz666 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich mit meinem TÜV-Menschen schon abgeklärt, das wär kein Problem. Eingetragen bekomme ich das Ding. |
Autor: BMWCHARLY Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso! Naja gut! Dann würd ich mir zuerst mal eine schablone machen die den bereich abdeckt den du ausschneiden mußt (aus pappendeckel) und die dann mal so hinhalten und ausrichten wie du dir das vorstellst, mit Klebeband fixieren! Dann wo du scheiden mußt anzeichnen oder auch anreißen! Im endefekt must du ja "nur" 2 stege machen! Die würde ich aber aus Blech schneiden und sie dann annieten, später mit glasfaserspachel verspachteln! Bearbeitet von - bmwcharly am 27.08.2007 15:42:19 Nur die Harten kommen in den Garten ;o) |
Autor: Nicore Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich? Wenn man noch nie was mit GFK gemacht hat und dann zugegeben noch zwei linke Hände hat würde ich das lassen. Die Verarbeitung bzw. die Modelierung mit GFK ist nicht so leicht wie es manchmal aussieht und am Ende soll ja auch was bei rauskommen wo der Lackierer nicht noch 2 Stunden nacharbeiten muss... BMW Team Oberhavel |
Autor: StolzesHerz666 Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, was soll ich anderes machen wenns für den Touring keine gescheiten, bzw. gut aussehenden Heckschürzen usw. gibt. Also muss man selber Hand anlegen. |
Autor: STAF Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schau doch lieber mal ob sich nicht jemand finden lässt der mit dem arbeiten mit gfk auskennt und schon erfahrungen damit gesammelt hat. machst dir sonnst vielleicht einen haufen arbeit, bezahlst teuer geld und am ende sieht das dann aus wie sonst was... das ist es doch nicht wert! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: StolzesHerz666 Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hier mal ein Aufruf!!! Ist hier irgendjemand, der in Niederbayern wohnt und sich mit GFK auskennt und mir helfen kann? Wohne in 94209 Regen. |
Autor: Nicore Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es ja auch der Fall und ich hab mir für meine Heckschürze von jemanden der hier als "Doktor GFK" bekannt ist Hilfe geholt. Rausgekommen ist nun ein absolutes Einzelstück. :) Alleine hätte ich das nicht hinbekommen und mit GFK "rumprobieren" kann schnell ziemlich teuer werden. BMW Team Oberhavel |
Autor: StolzesHerz666 Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du ein Foto davon Nicore? Was hat das gekostet und was hast da genau machen lassen? |
Autor: BMWCHARLY Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal Bei Kerscher Tuning nach! Die haben geau so eine Heckschürze wie du sie suchst! http://www.kerscher-tuning.de/styling/detail.php?id=87 Ansonsten meldest du dich mal bei mir! Komme aus Salzweg bei Passau! Bearbeitet von - bmwcharly am 28.08.2007 17:03:34 Nur die Harten kommen in den Garten ;o) |
Autor: StolzesHerz666 Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMWCHARLY, die Heckschürze von Kerscher kenne ich, hab ich an meinem E36 Cabrio dran. Aber es gibt sie leider nicht für den E46 Touring und laut Kerscher kann man die auch nicht anpassen. Hab eh schon nachgefragt. Passau wäre nicht all zu weit von mir entfernt. |
Autor: Nicore Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für ein paar Bilder schau einfach in meine Fotostory, sind die kleinen Vorschaubilder ganz oben. Hab zu Hause auf dem Rechner noch Detailbilder. Der gesamte Umbau war wie folgt: - Heckansatz an Serienschürze anlaminieren und verpachteln - Loch für Abschleppöse gecleant - Lufthutzen in der Seiten - Kennzeichenmulde vom Peugeot 306 einlaminiert - Komplettverbreiterung um 2-3 cm wegen der gezogenen Radläufe "Bezahlt" habe ich im Grunde nur das Material weil sie das preiswert besorgen können. Den Rest haben wir anderweitig geklärt. Hier hab ich nochmal nen Beispiel vom dem Kollegen wie er seine Heckschürze nach unten hin verlängert: *klick* BMW Team Oberhavel |
Autor: StolzesHerz666 Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Respekt, da hast ja einiges dran gemacht. Die Heckschürze sieht wirklich super aus. Ich hoffe ich komm auch auf so ein Ziel. Wo kommt denn der GFK-Doktor her? |
Autor: Nicore Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oranienburg... PLZ wäre 16515. BMW Team Oberhavel |
Autor: StolzesHerz666 Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ist denn niemand im PLZ Gebiet 8 oder 9 der mir helfen kann die Heckschürze zu bearbeiten oder weis jemand eine Adresse wo ich sowas machen lassen kann? |
Autor: Marco535 Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ja schon die Bilder von Racedesign gepostet. Frag die doch mal, ob die da Hand anlegen könnten. Die haben eigene Modellbauer die echt fit sind. Ist natürlich auch ne Frage des nötigen Kleingeldes. |
Autor: StolzesHerz666 Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich probiers mal, aber es wäre wohl einfacher und günstiger, wenn es eine Privatperson machen würde. Aber egal, hauptsache irgendjemand macht es. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |