- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andy_COMPACT Date: 27.08.2007 Thema: Elektrische Fensterheber nachrüsten Baujahrbedingt ---------------------------------------------------------- Hi. Ich habe von einem Kumpel die eFh aus einem Touring mit E.z- 1993.12.12 bekommen. Passen die in meinen Compact mit Erstzulassung 9.1996? |
Autor: daniel.krueger Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1993 gab es noch keinen E36 Touring! Wenn sie wirklich aus einem Touring sind, dann müßten sie aus einem E30 sein und die passen garantiert nicht. Bearbeitet von - daniel.krueger am 27.08.2007 11:59:47 |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem stimme ich voll und ganz zu. Zusätzlich muss ich dir leider sagen, dass es nicht sooo einfach ist die FH nachzurüsten. Hab es bei meinem ersten gemacht und glaub mir, kabelsalat. Ich musste den kompletten Kabelstrang vom ZV Modul umklemmen und hatte dann im endeffekt zwei ZV-Module verbaut. Eines war nur für die ZV zuständig und beim anderen waren die FH angeschlossen. Anders wollte die Automatik der FH´s nicht funktionieren. Wenn, dann würd ich auf jedenfall die Teile vom selben Baujahr und selber Ausstattung nehmen. Du ersparst dir somit schonmal viel Ärger. Und ohne das ZV-Modul mit FH-Schaltung brauchst du es gar nicht probieren, ausser du verzichtest auf die Automatik der Fenster. Gruss chris Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: Andy_COMPACT Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was meinst du mit automatik? das sie von alleine ganz runter gehen? auch wenn das nicht der Fall ist hab ich immer noch mehr konfort wie mit den scheiß kurbeln |
Autor: daniel.krueger Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem ist folgendes: Es gibt im E36 zwei verschiedene Systeme bei den Fensterhebern. Die erste Variante besteht im Prinzip nur aus Schaltern und Motoren (und natürlich dem Kabelsatz), die zweite Variante hat ein Steuergerät. Die erste Variante kann man im Prinzip immer mit überschaubarem Aufwand nachrüsten, bei der zweiten Variante sieht das schon anders aus. Um da etwas Genaueres sagen zu können, muß erstmal folgendes geklärt werden: 1. Ist in Deinem Fahrzeug ein ZV-Modul oder ein ZKE-Modul oder garnichts von beiden verbaut? (Ein ZKE-Modul wurde bei Fahrzeugen ab 9/93 verbaut, wenn el. FH und/oder Diebstahlwarnanlage vorhanden ist, ein ZV-Modul ist bei allen Fahrzeugen vorhanden, die eine Zentralverriegelung haben, aber kein ZKE-Modul.) DAs sinnvollst wäre es, einfach mal das Handschuhfach auszubauen und nachzusehen, wenn man sich nicht sicher ist. (Es gibt hier genügend Beiträge dazu, wie die Module aussehen und wo sie verbaut sind.) 2. Insofern es sich bei dem Spender um einen E36 (Limo, Touring oder Compact) handelt, wären die unter 1. gestellten Fragen auch für dieses Fahrzeug zu klären, zusätzlich wäre zu klären, ob die dort vorhandenen FH werksseitig verbaut oder nachgerüstet sind. Sind sie nachgerüstet, ist zu klären, welches der beiden Systeme nachgerüstet wurde. |
Autor: Bernd318i Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, will ebenfalls auf el. Fensterheber hinten, umbauen ( E36 Limo). Meine el. Fensterheber wurden vom Vorgänger nachgerüstet. Wie bekomm ich heraus, welches Systhem nachgerüstet wurde???? |
Autor: daniel.krueger Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Bernd318i: Welches Modelljahr ist Dein Fahrzeug? Sind Deine Fensterheberschalter dauerhaft beleuchtet oder nur dann, wenn das Licht eingeschaltet ist? Hast Du rechts neben der Lenksäule im Armaturenbrett einen Sicherungsautomaten für die Fensterheber? Haben Deine Fensterheber Mautfunktion? (komplettes Öffnen bzw. Schließen bei kurzer Betätigung) Wenn ja, auf beiden Seiten oder nur auf der Fahrerseite? Bearbeitet von - daniel.krueger am 07.11.2007 18:37:41 |
Autor: Bernd318i Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ daniel.krueger Also, meine Limo ist Bj 01.93. Die Schalter der Fensterheber sind nur beleuchtet wenn ich auch das Licht einschalte und sie haben keine Mautfunktion. Was diesen Sicherungsautomaten betrifft kann ich dir ehrlich gesagt garnicht sagen ob und wo ich so ein Teil haben könnte? gruß bernd |
Autor: killascopion Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd auch gern hinten umbauen .. hab vorne elektrische und hinten kurbel.. sieht bissel blöd aus ... es ist ein 320i limo 97´ was bräuchte ich alles dafür ..?? ist es sehr viel arbeit... mfg scorpion |
Autor: Flitzpiepe Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollt mir die auch nachrüsten und schon teile kaufen aber wurde gewahrnt gibt zich verschiedene varianten von den dingern total scheiße... naja was soll man machen ma schaun wa beim freundlichen war ich mich informieren würden für meinen kosten 600 euro!!! is bissl krass dafür das mein kurzer schon 12 jahre alt is! aber bekommen tut er se irgend wann aufjeden fall! mfg BMW - Freude am fahren ;) |
Autor: Frank_Bmw Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich habe es mal ausgegraben. Und zwar wollte ich mal nachfragen obs zu dieser Variante genauere Informationen oder einen Schaltplan gibt. Ich möchte im Winterauto, 325i Limo EZ 92, auf el. Fh umbauen. Die Motoren habe ich mir vom Schrottplatz aus nem Facelift Compact geholt. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da etwas helfen könntet! Gruß Frank |
Autor: playa44 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst auch die Scheren und Kabelbaum mit Schaltern. |
Autor: Frank_Bmw Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Scheren hab ich auch. Habt ihr einen Schaltplan das ich mir den Kabelbaum selber basteln kann? Danke Gruß Frank |
Autor: Nicore Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suche benutzen, da findest Du eine Einbauanleitung als PDF. BMW Team Oberhavel |
Autor: Frank_Bmw Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider finde ich diese Anleitung nicht. Kannst du mir bitte den Link senden? Gruß Frank |
Autor: Nicore Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suche -> E36 Forum -> "einbauanleitung fensterheber" BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |